Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe heute Deinen BMW einen Besuch abgestattet bzw. musste ich eh zum Norbert um mir etwas BMW-Spezialwerkzeug auszuleihen. Es geht ihm gut und er ist in guter BMW-Gesellschaft. Bislang hatte Norbert aber noch keine Zeit sich darum zu kümmern, was Du aber eh schon weißt.
Es war gestern bereits dunkel als ich da war. Den Motor habe ich nicht gesehen. Ich gehe aber davon aus, dass alles dabei ist was benötigt wird, sonst hätte der Norbert schon was gesagt. Ich werde kommende Woche aber eh noch mehmals runterfahren müssen, dann schau ich mich mal um...
Dirki, Dein Motor steht schon mal in der Halle... das heißt, bald wird er in Angriff genommen. Kardanwelle und Diff sind auch mit dabei. Zu der Palette gehörte auch ein Karton, da dürften das Steuergerät und das Kombi drin sein. Soweit also alles ok.
Mein E39 hat am Wochenende M-Federn reinbekommen, die etwa 2cm tiefer sind. Hinten könnten es auch etwas mehr sein... Morgen geht er zum TÜV, bekommt neue Bremsflüssigkeit und mal das Steuergerät ausgelesen....
Kein Thema. Wie gesagt, so wie das alles da stand wird Dein Herrenbeschleuniger wohl balb in Angriff genommen. Zu Deinem hat sich nun auch mein E39 gesellt. Ich hatte gestern das rote Kennzeichen vom Norbert bekommen und ihm das Auto gebracht. Er nimmt ihn heute mit auf Arbeit um TÜV zu machen. In den nächsten Tagen macht er auch gleich noch einen Bremsflüssigkeitswechsel und checkt mal den Fehlerspeicher. Ich werde wohl noch einen ABS-Sensor ersetzen müssen und die Sitzbelegungsmatte bzw. diese evtl. umgehen. Das mache ich aber erst wenn er angemeldet ist. Bis er angemeldet wird bleibt er auch beim Norbert stehen, quasi als Nachbar Deines Autos.
Wie ich gestern schon geschrieben habe, kamen am Wochenende die neuen Federn rein. Vorne rechts war die Feder gebrochen und beim Ausbau habe ich dann bemerkt, dass auch die Feder hinten links gebrochen ist. Zum Glück hatte ich mir ja gleich alle vier Federn besorgt... Der Federwechsel ist aufwändiger als zum Beispiel an einem Scirocco. Vorne muss man schon ganz schön rumwürgen um das Federbein aus dem Radhaus schwenken zu können um dann den Dämpfer aus dem Radträger rausziehen zu können. Die neue Federn anzusetzen ist auch leicht kompliziert. Die Kolbenstange vom Dämpfer wird so stark eingezogen, dass man es kaum schafft die neue Feder zu montieren und das Domlager zu befestigen. Da muss man gleichzeitig versuchen die Kolbenstange rauszuziehen. Geht aber auch...
Hinten ist es wie bei allen neueren Autos. Zuerst heißt es Rücksitzbank, C-Säulenverkleidung, Hutablage etc. auszubauen. Den Dämpfer bekommt man auch nur raus, wenn man einen Querlenker ausbaut. Das geht aber recht einfach. Beim E39 sind ja beide Achsen aus Aluminium und so verrosten auch die ganzen Schrauben nicht so wie bei Stahl-Fahrwerkskomponenten. Wenn man weiß was man genau machen muss um die Dämpfer auszubauen, schafft man alle vier Federn in etwa 5-6 Stunden.
In meiner Familie existiert ein 77er E3 3.0L, die Form ist für mich so gewöhnungsbedürftig, dass ich ihn schon wieder cool finde. Wurde vor langer Zeit restauriert und jetzt steht er da, und steht und steht
Meinen E39 habe ich heute angemeldet. TÜV hat er letzte Woche ohne Mängel bekommen und gestern kam noch ein neuer Nockenwellengeber rein (der alte meldete einen Fehler ans Steuergerät), neue Bremsflüssigkeit, neues Öl und alle Filter sind nun auch neu. Diese Woche gibts auch neue Bremsen vorne und vorne rechts einen neuen ABS-Sensor. Damit sollte der BMW technisch wieder ziemlich ordentlich da stehen.
Am Sonntag fahr ich erstmalig eine längere Strecke auf der Autobahn. Mal sehen wie der 528er so läuft.
ab und an lese ich hier begeistert mit. In letzter Zeit muss ich feststellen, dass vorallem die Baureihe E39 thematisch sehr stark vertreten ist.
Nun will ich für ein wenig Abwechslung sorgen
Vor ein paar Wochen kam ich in den Genuss Beifahrer in einem 02-BMW zu sein. Wir sind damit zum Sachsenring gefahren und haben dort eine Art "Tag der offenen Tür" besucht.
Es war ein absolut tolles Gefühl in diesem feinen 02er eine Reise zu erleben mit 90PS unter der Haube und auffallend gelber Lackierung ging es bei bestem Wetter rund 100km über Autobahn und Landstraßen.
Bilder gibt es im Anhang
Der Typ mit Mütze bin ich, daneben der freundliche Besitzer des Autos
Grüße,
Thommy
Dateianhänge
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr , original Gamma-Radio
GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"