Seite 43 von 92

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 22:58
von Eugen
Heute war ich an meinem E39 und habe an meiner Beziehung zu dem Auto gearbeitet. Der defekte Xenon-Brenner war schnell getauscht und auch die Bremse hinten ist nun komplett neu (Scheiben, Beläge, Klötze). Die Handbremse lässt sich nicht feststellen. Da wird wahrscheinlich das Zahnrädchen am Handbremshebel kaputt sein oder auch der Stopper, muss ich mir aber mal noch ansehen. Wenn die Handbremse sich wieder anziehen und feststellen lässt, kann der Wagen zum TÜV.
Der Scirocco geht in den nächsten Wochen übrigens auch zum TÜV. Da habe ich heute auch mal einen Ölwechsel vollzogen, die Lichtelektrik angepasst und mal einen groben Check durchgeführt.

Und hier sind die versprochenen Bilder vom E39.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Mit der Ausstattung hadere ich ja so ein bisschen. Aber gut, der Preis war attraktiv und lässt die etwas aktbacken wirkende Ausstattung fast vergessen. Wenn der Wagen mal durchn TÜV ist, kommt er noch zum Lackierer. Der Radlauf hinten rechts hat recht große Kratzer, die bis aufs Blech gehen und behoben werden sollten.

@Dirk:
schicker 02er. Ein Bekannter von mir besitzt einen originalen Alpina, der mühevoll restauriert wurde. Der Motor ist auch auf Alpina-Basis aufgebaut, jedoch nicht mehr ganz so original.

Gruß
Eugen

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 09:29
von Eugen
So ein 5er BMW hat ja auch von Haus aus etwas spießiges an sich :lol: un dich werde schließlich auch nicht mehr jünger. Im Ernst, die Lackfarbe finde ich zwar nicht so megamäßig attraktiv, aber im Grunde ganz ok. Die Farbe der Innenausstattung trägt für mich entscheidender zum spießigen Eindruck bei. Sollte mir günstig eine Lederausstattung oder zumindest eine gut erhaltene Stoffausstattung über den Weg laufen, würde ich arg in Versuchung kommen, diese zu kaufen. Wenn Euch mal soetwas über den Weg läuft, sagt mir Bescheid.
Ach ja, eine Anhängerkupplung muss noch dran. Das werde ich jedoch erst im Winter in Angriff nehmen.

Was die Wartungsfreundlichkeit angeht, hatte ich mit meinen 4 BMW's eigentlich immer ganz gute Erfahrungen gemacht. Größere Defekte blieben bislang auch aus. Bei meinem E36 ist mal die Wasserpumpe verreckt und so musste ich mein Auto notgedrungen abstellen. Jedoch ist es kein Hexenwerk WaPu und Thermostat zu tauschen. Dadurch dass ich einen E30 ja längere Zeit im Motorsport eingesetzt habe, hatte ich sowieso jede Schraube eines BMW irgendwie mal in der Hand.

Gruß
Eugen

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 09:12
von HellBilly
Titan steht deinem 5er aber auch erheblich besser als es Chrom tun würde. Damit wäre ich auch mehr als zufrieden :thumb:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 10:30
von Eugen
Alter Angeber ;-) .
Was ich mir auch vorstellen könnte, wäre ein in Wagenfarbe lackierter Stern und poliertes/verchromtes/titanisiertes Felgenbett. Das wäre für meinen Geschmack noch geiler.

Gruß
Eugen

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 10:06
von Günni
Heißt ja nicht umsonst Bring Mich Werkstatt, nee ist schon blöd, mein 524td hat damals auch so rum gezickt, da war allerdings der Kopf gerissen und die Risse gingen nur bei Volllast auf und dann hat er auf einen Schlag das Kühlwasser raus gedrückt.
Da deiner ein Benziner ist, hast du wahrscheinlich das Glück, das es nur die Dichtung ist.
Drück dir die Daumen.

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 10:59
von Eugen
Das ist eine miese Sache. Ich drücke die Daumen, dass der Schaden sich in Grenzen hält.
Wobei die Werkstatt das ja auch früher hätte erkennen können. Und einfach mal so auf Verdacht Lüfter, Kühler etc. zu wechsel halte ich auch für schwierig.
Andererseits kann es natürlich auch sein, dass die ZKD nur ein Folgeschaden der bisherigen Überhitzungen ist.

Gruß
Eugen

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 21:48
von Günni
Was für ein Scheiß, also können die Deppen immer noch keine Motoren bauen.

Ich weiß schon warum ich nie wieder BMW gefahren bin, es war eine teure Lehre.

Wünsch dir viel Glück bei der Suche.

Notfalls holen wir den zu uns zum reparieren.

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 22:22
von Eugen
Könnte es sein, dass der Gasumbau nicht zu 100% ist und das Auto deshalb immer wieder zu heiß geworden ist? Ich könnte dir hier bei uns auch eine Reparatur anbieten. Beim befreundeten Motorsportkollegen mit eigener Werkstatt und sehr humanen Preisen. Vielleicht hat er sogar noch einen Kopf da liegen. Ich frag ihn mal übermorgen.

Gruß
Eugen

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 22:23
von COB
Dirk hat geschrieben: ...
Gute Tips und Ideen sind willkommen
...

Ein halbwegs guter gebrauchter Motor vom Verwerter wäre wohl die einfachste & günstigste Lösung und mit dem minimalsten Aufwand verbunden.

Und weil mal ein Motor mglw. infolge eines ünglücklichen Überhitzungsvorschadens stirbt, sind deswegen gleich alle anderen Schrott ? Nach der Logik wären alle Hersteller Deppen, da es vermutlich bei jedem Hersteller schon mal einen gehimmelt hat. Auch bei VW.

Nachtrag: Im Zuge der Reparatur mal die Gasanlage testweise stillegen, die kann durchaus der Grund für die erstmalige Überhitzung gewesen sein.

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 03:26
von Günni
@Cob
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, der 2.Motor den ich für 3500,-DM gekauft habe, ging auch bei 185000km kaputt, wieder der Kopf.

Bei anderen Autos hatte ich solche Schäden noch nicht.