Seite 5 von 13
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 11:50
von mYthology
So, neue Einspritzventile verbaut, aus Zeitmangel aber noch keine größere Probefahrt gemacht.
Momentan kann ich aber trotzdem folgendes Phänomen beobachten:
Anlassen - > Drehzahl 1200 -> sinkt nach kurzer Zeit auf ~800 (stabil) -> steigt nach etwas Warmlauf auf ~1000
Dass momentan das Mischungsverhältnis nicht stimmt ist mir klar.
Mal schauen, wie er sich verhält, wenn er richtig gefahren wird. Der "neue" ZLS scheint i.O. zu sein.
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 06:20
von mYthology
Ok, mein Problem ist leider noch nicht behoben.
Habe heute morgen mal eine "Testfahrt" zur Arbeit (rund 30km) gemacht.
Nach "normaler" Fahrt auch mit etwas Last habe ich nun im Standgas 1400U/min, während er während der ersten KM sein Standgas noch stabil bei ca 800 hatte.
Momentan geht mein Gedanke in Richtung Drosselklappe, dass da vielleicht die 2. Klappe im warmen Zustand nicht mehr richtig schließt...?
Habe eben gerade noch schnell die Motorhaube aufgerissen und folgendes probiert:
- Schlauch vom Zusatzluftschieber zugedrückt, damit keine Luft mehr durchkommt. Drehzahl blieb gleich (im kalten Zustand ändert sich da durchaus was, aber das soll ja so sein)
- Leerlaufanhebungsventil Stecker abgezogen, kein Unterschied
- Kaltstartventil Stecker abgezogen, kein Unterschied (kurzer Gedanke, falsches Signal? Spritzt warm permanent ein?)
Ich bin gerade etwas ratlos. Das ist ja kein Zustand...
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 09:16
von mYthology
Andere Idee:
Dichtung von Einstellschraube für den Leerlauf.
Habe im Golf1 Forum jemanden gefunden, der ein sehr ähnlcihes Problem hat wie ich.
Die Teilenummer hab ich auch rausfinden können, finde aber nüschte.
Weiß hier wer, wo ich die Einstellschraube/Dichtung neu herbekomme?
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 13:38
von COB
mYthology hat geschrieben:
Weiß hier wer, wo ich die Einstellschraube/Dichtung neu herbekomme?
Das gibt es bei VW mE nur komplett mit der Schraube. Das ist aber ein Standard-O-Ring, also ein Normteil. Das kannst du mit den Abmessungen bei solchen Werkzeugläden oder wie man die nennt, besorgen.
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 15:52
von mYthology
Ich habe die Schraube jetzt mal rausgedreht und dabei gesehen, dass sie schon fast ganz drinne war, da ging nicht mehr viel weiter rein.
Die Dichtung ist "platt" und die Schraube komplett schwarz...
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 14:40
von Schnitzel
...ist denn der Schlauch ,der für die Luftumspülung der ESD´s dicht ? Hattest du das überprüft ? Wird auch gerne spröde ...
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 06:55
von mYthology
Meines Wissens nach ja, aber ich schau ihn mir sicherheitshalber nochmal an. Bin gerade sowieso nicht sicher, wo ich was übersehen haben könnte...
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 11:48
von 87er scala
Hallo
der JH hat doch auch einen Leerlaufschalter an der Drosselklappe oder?
Hatte beim PL ein Ähnliches Problem. Leerlaufschalter hat schön langsam den Geist aufgegeben. Im kaltenzustand hat er noch durchgeschaltet und wenns richtig heiss war im Motorraum nicht mehr, oder zumindest nicht immer.
Mfg Philipp
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 11:48
von 87er scala
Hallo
der JH hat doch auch einen Leerlaufschalter an der Drosselklappe oder?
Hatte beim PL ein Ähnliches Problem. Leerlaufschalter hat schön langsam den Geist aufgegeben. Im kaltenzustand hat er noch durchgeschaltet und wenns richtig heiss war im Motorraum nicht mehr, oder zumindest nicht immer.
Mfg Philipp
AW: Luftmengenmesser/Mengenteiler -> Wie dicht ist dicht?
Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 11:52
von 87er scala
mYthology hat geschrieben:Ich habe die Schraube jetzt mal rausgedreht und dabei gesehen, dass sie schon fast ganz drinne war, da ging nicht mehr viel weiter rein.
Die Dichtung ist "platt" und die Schraube komplett schwarz...
das Problem mit der Schraube hatte ein Freund von mir auch mal an seinem HJ.
Der drehte im Leerlauf auch extreme hoch. neue Schraube und Dichtung rein und alles war gut.