Seite 5 von 6

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 19:55
von COB
Tobin hat geschrieben: Aha, so gut kennst mich also schon?
Muss ich mir jetzt Gedanken machen?
Ich kenne von dir nur, was du schreibst, aber du bist hier ausfällig geworden, ohne das dich jemand irgendwie dazu veranlasst hätte, und das passiert eigentlich in solchen Situationen immer, weil du eben mit konträren Ansichten nicht gut klar kommst. Ob du dir darüber Gedanken machen musst, das kann dir hier keiner außer du selbst beantworten.

Das Thema ist doch durch, Bonsai hat sich entschieden, Ende. Das was du hier los lässt, ist doch nur noch Rechthaberei, also, um es einfach zu machen: Du hast Recht, wir brauchen in Zukunft alle Allrad, sonst kommen wir im Winter nicht mehr von A nach B. ;-)

PS: Die Theorie ist sämtliche Basis für alles praktische. Und obwohl ich praktisch seit fast 15 Jahren Hinterradler (auch mit Power) fahre und vorher praktisch fast 10 Jahre Frontis (ohne Power) gefahren bin, hatte ich nicht einmal das Gefühl praktisch einen 4WD zu brauchen, auch nicht praktisch im Gebirge, obwohl die Theoretiker sagten, dass musst du haben. Was ist dabei jetzt dein Problem ?

PPS: Wenn dir die 15 min eher da sein oder die 10 min fürs Ketten-auflegen 2x im Jahr den immensen Zusatzaufwand und alle Nachteile des 4WD wert sind, bitte schön, aber anderen deshalb zu erzählen, sie müssten genau so irrational handeln, nee, das mache ICH auf jeden Fall nicht.

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:13
von Tobin
COB hat geschrieben: PPS: Wenn dir die 15 min eher da sein oder die 10 min fürs Ketten-auflegen 2x im Jahr den immensen Zusatzaufwand und alle Nachteile des 4WD wert sind, bitte schön,
Ja Thema is durch, aber des war es schon länger...

Normalsterbliche machen das vllt 2x im Jahr, ich rumpel da öfters rauf und runter.

Ne, jeder brauch sowas nicht, aber es gibt Leute die sowas brauchen, ich persönlich bin z.b. einer davon. Ich gurk mit dem quattro ja auch nur im Winter rum, mich juckt da auch der Spritverbrauch nicht. Auto ist mein Hobby, des darf schon was kosten. Andere verrauchen in der Woche 20€ ich tanks in meine Auto´s...

Und noch was wo 4WD dem 2WD überlegen ist im Anhängerbetrieb. Meistens ist´s so das 4WD mehr Anhängelast haben als 2WD, wer´s brauch wird sich auch für den 4WD entscheiden.
Manche können gar nicht anders, wer sich für ein Audi S4/S6 usw. entscheidet hat ja gleich den Allrad mit drin, gut bei neueren mit Haldex gibt´s kaum unterschiede zum Frontler, aber wer sich für sowas entscheidet hat es ja automatisch.

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 20:38
von bonsai007
Da isser:

Bild
Bild
Bild

;) Falls wer die Ausstattung nachschaun will: BW81214 in den VIN-Decoder klopfen.

Bessere Bilder gibts wenna putzt is :D

Und Bremsen werden vorne auch gleich getauscht, die flattern scho elendig :D

LG

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 20:49
von COB
Na schick, ich habe auch schon was gesehen, was ich auch gern hätte, die AHK. ;-)

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 20:52
von bonsai007
Sorry, die brauch ich selber :hihi:

LG

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 21:47
von COB
Ich wollte sie dir nicht abschwatzen ;-) , ich ärgere mich nur, dass meiner keine hat und ich bin noch zu faul die nachträglich einzubauen. Das ist beim E39 ein elender Krampf, habe das letztens bei einer Limo gemacht, ein Aufriss sondergleichen. ;-)

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 06:05
von bonsai007
COB hat geschrieben:Ich wollte sie dir nicht abschwatzen ;-) , ich ärgere mich nur, dass meiner keine hat und ich bin noch zu faul die nachträglich einzubauen. Das ist beim E39 ein elender Krampf, habe das letztens bei einer Limo gemacht, ein Aufriss sondergleichen. ;-)
Dann bin ich froh das ich mir die Arbeit nicht machen muss, ist ja so und so schon ein wenig was zu tun.

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: So 15. Jun 2014, 19:08
von Andi121
Schickes Ding, gratuliere :thumb:

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 05:48
von bonsai007
Danke Andi!
Nach fast 2 Wochen und knapp 1500 km kann ich folgendes Berichten:

Positiv:
* Leise / Laufruhig
* Viel Platz
* Angenehm zu fahren / direkte Lenkung
* Klappert nix

Negativ:
* Viel zu hartes Fahrwerk für einen Pampersbomber
* Braucht Drehzahl, mein Schaltfauler Fahrstil geht nicht mehr, der hat ja garkeine Leistung unter 2000... und das für'n Diesl
* Gönnt sich auch knappe 10L (BC sagt 9,9)
* Radioempfang ist beschissen
* Beifahrersitz lässt sich nicht so weit zurückschieben das man ein 6er-Tragerl Bier dahinter einklemmen kann, fällt immer um :feuer: :feuer: :feuer: :feuer: :bang: :wuetend: :-( (

AW: Erfahrungen E39 & A6 4B

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 10:22
von COB
bonsai007 hat geschrieben: Negativ:
* Viel zu hartes Fahrwerk für einen Pampersbomber
* Braucht Drehzahl, mein Schaltfauler Fahrstil geht nicht mehr, der hat ja garkeine Leistung unter 2000... und das für'n Diesl
* Gönnt sich auch knappe 10L (BC sagt 9,9)
* Radioempfang ist beschissen
* Beifahrersitz lässt sich nicht so weit zurückschieben das man ein 6er-Tragerl Bier dahinter einklemmen kann, fällt immer um
1. Ja, das ist so, die sind selbst mit dem Werksfahrwerk noch relativ straff und auch stossig, wenn die Straße Scheiße ist. Deshalb verstehe ich auch die Leute nicht, die unbedingt das noch härtere M-Technik haben wollen.
2. Kann ich nicht nachvollziehen, das ist ein alter Wirbelkammer-VEP Diesel, wenn das so ist, ist zu 90% was im Argen, checke mal den Ladedruck, dessen Regelung, das Wastegate (klingt nach Wastegateklappe fest) und vor allem die AGR.
3. Könnte das Ergebnis von einer Störung unter 2. sein oder du kannst noch nicht Diesel fahren. Die alten tds verbrauchen ganz sanft bewegt im E34 zT unter 7 ltr, das sollte im E39 nicht schlechter geworden sein.
4.Antennenverstärker und Antennenkabel hinten am Radio checken. Oder das Radio gegen ein OEM tauschen, falls irgendein Zubehörschmarrn verbaut ist.
5. Hast du mechanische Sitze ? Beim mechanischen Sitz konnte man früher nachhelfen, indem man die Anschlagnieten weg bohrt, ob das beim E39 auch noch so ist, kann ich nicht aber testen, weil E-Sitze, längerer Verstellbereich. Wenn du E-Sitze hast, dann sollte das aber gehen, ich kann meine soweit zurückfahren, dass das Tragerl fest klemmt.