toller Restaurationsbericht, richtig ausführlich

Hab auch direkt ein paar Fragen dazu:
Dass der Innenventilator die Blätter so anzieht, ist ja ein allgemeines Ärgernis beim Rocco. Wenn man nach längerer Zeit den Quirl mal wieder einschaltet hat man trockene Blätter im Gesicht oder fein säuberlich im Innenraum verteilt. Da ist das "Sieb" ne echt gute Lösung. Ist das Teil komplett selbst gebaut, oder irgendeine Golf-Modifikation? Wenn's von nem anderen VW stammt, von welchem Modell, und was muss man modifizieren, damit's passt?
Hatte mir schon überlegt, aus Kunstharz, Glasfasermatten und Fliegengitter ein eigenes Gehäuse zu bauen, und dann mit stabilem Klettband über dem Gebläsemotor zu befestigen.
Zweite Frage: Getriebe und Motorblock hast Du ja auch aufgefrischt. Sieht toll aus. Wie hast Du's gemacht? Ist das Farbe oder 'ne Pulverbeschichtung? Wenns Farbe ist, was für eine hast Du dafür verwendet? Gibt's da keine Probleme mit der Wärmeableitung, Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit?
Wenn wir uns das nächste mal sehen, werd ich Dir sicher mal einige Löcher in den Bauch fragen

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Restaurierung
Detlef