Seite 5 von 5
AW: wo oder wie bockt ihr eure roccos auf ?
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 14:59
von Dr G60
mYthology hat geschrieben:Irgendwann werde ich vermutlich mal meinen Tank tauschen müssen und tendiere da in Richtung Werkstatt
kleinen Pimmelwagenheber (2to) sondern gute 2 Nummern größer, wo man fast drunter tanzen kann, wenn man das Auto oben hat.
Spar Dir das Geld für die Werkstatt und investiere es in zwei Unterstellböcke. Bock den Scirocco mit deinem Wagenheber mittig unter der HA auf und stell die Dreibeine unter die Montageaufnahmen aus #34.
Gruß
Gunther
AW: wo oder wie bockt ihr eure roccos auf ?
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 11:14
von mYthology
Oh ich habe 2 schöne rote Unterstellböcke, ohne leg ich mich nicht unter das Auto, so lieb ich meinen Scirocco auch hab.
Aber mal zur Frage: Wenn ich die Hinterachse runterlasse muss ich bestimmt auch die Bremsleitungen trennen oder? Ich stell mich beim selbst entlüften immer zu doof an
AW: wo oder wie bockt ihr eure roccos auf ?
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 11:31
von COB
mYthology hat geschrieben:
Wenn ich die Hinterachse runter lasse muss ich bestimmt auch die Bremsleitungen trennen oder?
Ja, musst du, wenn du sie mehr als ein paar cm absenken willst.
AW: wo oder wie bockt ihr eure roccos auf ?
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 12:51
von Maik
Ich hab meinen Tank auf der Bühne gewechselt und habe die Bremleitungen nicht trennen müssen.Es geht also definitiv ohne,besser ist jedoch alles zu trennen und die Achse komplett beiseite zu legen.