Kein E10 mehr

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von awayne »

Maik hat geschrieben:Was ist den mit dem Mehrverbrauch von e10?

Der ist doch garnicht billiger oder?
Genau das ist die andere Frage, Super 95 also E5 hat letzten Endes auch mehr Kraft, deswegen hatte ich auch den Thread zu Super Plus 98 gestartet. Bei meinem 98er Nissan habe ich den Effekt von 98 messen können, beim Rocco komme ich momentan nicht dazu er steht immer noch in der Werkstatt wegen dem Getriebeschaden, ich bring den KFZ Mechaniker bald um wenn der sich nicht endlich mal meldet...
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Peet! »

kein Mehrverbrauch festzustellen!

Was redet ihr euch eigentlich einen Kasper hier? Hat doch alles keinen Sinn! Feldstudien oder sonstiges gibt es nicht!
E10 macht nichts kaputt und fertig!
Diese Kacke wurde nur eingeführt um die Steuer zu gerecht fertigen!
Wer gibt uns Die Garantie, daß das "Super" dann nicht auch ein E10 ist?

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Black Thunder »

Peet! hat geschrieben: E10 macht nichts kaputt und fertig!
Gruß Peet
Ist Deine Meinung ... Die Leute, die ich im Internet mit kaputten Benzinpumpen gefunden habe, vertreten da 'ne anderer Meinung ! ( Soll ich wirklich wieder Links posten ??? )

Peet! hat geschrieben:
... Wer gibt uns Die Garantie, daß das "Super" dann nicht auch ein E10 ist?

Gruß Peet
Genau darum ging's ja ursprünglich in diesem Fred ;-) . Was ist das für ein Superkraftstoff, den die da in Eggenfelden verkaufen? E5 oder E10 ?



P.S.: in einem Bezug geb ich Dir Recht: der Mehrverbrauch bei E10 ist so geringfügig, dass man ihn getrost vernachlässigen kann.
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
awayne
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 16:21
Wohnort: Rostock

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von awayne »

Peet! hat geschrieben:kein Mehrverbrauch festzustellen!

Was redet ihr euch eigentlich einen Kasper hier? Hat doch alles keinen Sinn! Feldstudien oder sonstiges gibt es nicht!
E10 macht nichts kaputt und fertig!
Diese Kacke wurde nur eingeführt um die Steuer zu gerecht fertigen!
Wer gibt uns Die Garantie, daß das "Super" dann nicht auch ein E10 ist?

Gruß Peet
Alkohol, beziehungsweise fachlich richtig Ethanol, ist im Vergleich zu Benzin, was ein Gemisch von Kohlewasserstoffverbindungen eines bestimmten Siedepunktbereich und spezifischen Eigenschaften ist, viel polarer, Benzin ist apolar. Dadurch das Ethanol soviel polarer ist kann es Gummiverbindungen aufweichen bzw Weichmacher rauslösen oder mit dem Metall Aluminium Verbindungen eingehen, somit schädigen was Benzin nicht tut. Durch die Zugabe von Ethanol zum Benzin wird das gesamte Gemisch polarer und schädigender für solche Teile.

Daher ist E10 aus chemischer Sicht absolut schädlicher als E5 95 oder Super Plus 98. Beim Shell Ultimate lässt sich ein Nachweis erbringen für jeden Leihen, es riecht anders!

Also von der Chemie her ist die Situation klar das eine Dichtung mit E10 früher den Geist aufgibt oder reist und klar erklär und begründbar. Wie ich schon sagte mit meinem Nissan bin ich mit Super98 weiter gekommen, 5km/h (per Navi nicht Tacho!) mehr Spitze und preisgünstiger im Endeffekt (beim meinem Rocco habe ich eben zu wenig Erfahrungswerte bisher).

Ob du es also glaubst oder nicht Peet, der Unterschied ist da...

Grüße
Wayne
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Peet! »

die paar Benzinpumpen sind auch vorher schon immer kaputt gegangen!

Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Mein Einser
Benutzer
Beiträge: 850
Registriert: Di 28. Feb 2006, 18:41
Wohnort: Berlin

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Mein Einser »

Soll mich hier beteiligen ,also kopiert und eingefügt da neuer Thread nicht gewünscht wurde :-)

Hallo leutz,
auf der suche nach Lösungen bin ich heute auf folgendes gestoßen und wees nich so recht.
Eure Meinung dazu ,oder hats jemand etwa schon selber gemacht ?????
Mehrere Foren haben das Thema gehabt finde aber hier nichts dazu.
Zitat aus Motor Talk :::::


Mit Zweitaktöl K-Jetronic und andere alte Einspritzungen REINIGEN!

"API TC" Zweitaktöl auch 4 Taktern ins Benzin beimischen.

Eine Lebensversicherung für alte Audi mit K-Jetronic.



Damit werden alte verharzte Einspritzdüsen und K-Jetronic

Mengenteiler wieder topfit und sauber.



(Vorraussetzung natürlich Benzinfilter getauscht und Tank nicht voller

alter Ablagerungen oder Rost...)



Die Mercedes Szene spricht da auch schon länger sehr positiv drüber, bei Mercedes ist das auch ein heißes Thema wegen

deren 6 Stempelpumpen und empfindlichen Mengenteilern in den älteren 280SE / 450SE Benzinern usw......

übrigens

ich kann das bei meinem Peugeot 604 Gti mit K-Jetronic bestätigen (Gerade auch in längeren Abstellphasen ein perfekter Korrosionsschutz),

ein Segen für Mengenteiler und Vergaser sowie Beschleunigerpumpen und mechanische Kraftstoffpumpen,

keinerlei Korrosion und Austrocknung mehr, vor allem wenn das leidige E10 Benzin kommt ist das heutige vollkommen qualmfreie API TC Zweitaktöl ein Segen für die alten Motormaterialien die mir Kraftstoff- Aerosol oder reinem Kraftstoff direkt in Kontakt kommen.



Ferner werden die oberen Zylinderanteile hervorragend zusatzgeschmiert und von Verkokung und Verharzung befreit.

Gerade bei hochbelasteten älteren Motoren eine feine Sache.

Die Verkrustungen von Kurzstreckenfahrten verschwinden von Ventilen

und dem Brennraum.



Die Alfa Romeoleute mit deren empfindlichen ultrateuren Spica 8 Stempelpumpen (Alfa Montreal V8) (So ein Ersatzteil kostet 3500 Euro!)

rettet das API TC Zweitaktöl (regulär zugemischt 1:100 bis 1:150) vor ständigen und teuren Reparaturen an Düsen und Pumpe....

Die fahren alle das Zeug wegen dem heutigen korrosiven Sprit.



Übrigens Koller und Schwemmer (der bekannte

Oldtimer Boschdienst Nürnberg)

bestätigt das offenbar mit dem Zweitaktöl

bei älteren 4 Taktern....



kein doofer Scherz also!



Übrigens

1:100 oder 1:150 gemischt

qualmt das heutige hochwertige API TC Zweitaktöl kein

bisschen mehr. Kat Neutral ist das Zeug auch.

Die Hersteller garantieren es, weil es längst KATS für Zweitaktmotoren

z.B. in Booten und Schneemobilen gibt. darum unbedenklich und qualmfrei.

Das hochdetergente heutige Zweitaktöl

( Öl-Norm: API TC) ist eine Universalwaffe gegen Verharzung und

Benzinzersetzungs-Ameisensäurefraß.

Erst recht weil 2011 das E10 kommt, welches die K-Jetronic in kürzester Zeit ruiniert. (Mengenteilermembran wird zerfressen)

Das Zweitaktöl neutralisiert diesen Fraß.

Auch mit dem unsäglichen E10 Ökosprit.



Netter Nebeneffekt bei Autos ohne KAT , der Auspuff

hält durch den abgelagerten Ölnebel im Rohr viel länger :)



Viele

Grüße

Hannes

Zitat Ende ;;;;;;;;;


Hmmmmmm was sagt ihr dazu ????????????????

Carsten
:massa::massa: [SIGPIC]Bild[/SIGPIC] Neupreis 20.240,DM

Hohenroda 2007 http://www.clipfish.de/player.php?video ... MTExNTk%3D
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von GTII-Fan »

hm.. dann schreib' ich auch mal was zu E10.
Mir ist mal kurz nachdem ich E10 getankt habe (waren so ca. 100km maximal) bei einem Scirocco die Spritpumpe ausgefallen.
Mehrverbrauch bei E10 hat ein Kumpel bei seinem 520i e39 bestätigt. Ist bei identischer Fahrweise und Fahrstrecke gute 100km kürzer gefahren als mit Super 95.
Meinen Scirocco habe ich letzten Monat mit E85 betrieben. Hatte da keine Auffälligkeiten beobachtet bis auf erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

zu dem Beirtag von "mein Einser". Das ganze mit dem Öl kann man machen wenn man Teile einlagert, bzw. Fahrzeuge einmottet. Es gibt zig Öle, z.B. für Kettensägen nach mit FD Norm die auch einen Benzinstabilisator beinhalten. Da ist das Zeug ja gut , damit die Teile nicht so schnell festgammeln, aber der E10 anteil wird bestimmt nicht neutralisiert. Schädlich für den Kat dürfte es ja auch nciht sein wenn man bedenkt das AFAIK ein verbrauch von 1Lter Motoröl auf 1000km noch normal ist?!

gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Mein Einser
Benutzer
Beiträge: 850
Registriert: Di 28. Feb 2006, 18:41
Wohnort: Berlin

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von Mein Einser »

Darum gehts mir ja auch mehr. Meine Kiste steht ja mehr in der Garage als das ich sie fahren kann.
Machst du das auch, oder andere hier?
Die K Jetronic soll sich ja tod stehen können hab ich gehört.Und so nach 33 jahren wird es auch nicht besser.
Ich weiß nicht ob ich das Super Plus so trauen kann von wegen Inhaltsstoffen und so.
Jedenfalls fängt es bei mir grad an mit Einspritzventilen ,die haben sich etwas Mädchenhaft wenn ein Warmstart ansteht,ferner find ich meine Förderpumpe lauter als sonst.
Nun wollte ich mal halt hören obs hier Erfahrungswerte gibt,zum Thema "API TC" Zweitaktöl,Die Suche spuckt nichts aus.

PS; Ich hatte versucht ein Thread zum Thema "API TC" Zweitaktöl zu öffnen aber ich sollte hier hin.Naja daher etwas Off Topic.
:massa::massa: [SIGPIC]Bild[/SIGPIC] Neupreis 20.240,DM

Hohenroda 2007 http://www.clipfish.de/player.php?video ... MTExNTk%3D
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3109
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Kein E10 mehr

Beitrag von el loco rocco2124 »

Bei der 2 Takt beimischsache geht's auch um vorbeugen .
Zb Rost im Tank ,Schmierung der K Jetronic bzw der Bauteile ect.
Viele Porsche Leute schwören wohl drauf,genauso wie viele Sternfahrer!!

Und das e10 die benzinpumpen killt,hm keine Ahnung .
Es soll jedoch zb die Membran im Mengenteiler beschädigen.
Das meinte auch n befreundeter Porscheguru.
Schlecht ist das mit dem 2takt Öl sicher nicht für nen Motor,ob's sich positiv auf zb Motorlauf auswirkt , muss jeder halt für sich versuchen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Antworten