Irgendwas schlägt jetzt ziemlich hart beim einfedern. Ich glaube das ist auch eher nur wenn das rechte Rad ruckartig einfedert. Ich würde denken dass es die Antriebswelle ist die am Längsträger anschlägt...
Hab darüber ja schon oft etwas gelesen und hatte auch vorher schon Schleifspuren an der Welle aber dass es so heftig knallt hab ich erst seit dem Motorumbau...
ABF raus, 1,8T rein!
-
- Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 31. Jul 2008, 10:22
- Wohnort: Gera
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: ABF raus, 1,8T rein!
Naja, wie tief isser denn? Meiner ist nciht so tief und ich brauch das auch nicht mehr. Der Motor ist ca. 20kg schwerer als der 16V, aufgrund Turbo und etwas mehr drumherum.
Nen Bogen reinschweißen und die Träger verschmälern würde ich lassen. Normal führt das bei der TÜV Abnahme direkt dazu, dass Du die Karosse einstampfen lassen kannst.
Nen Bogen reinschweißen und die Träger verschmälern würde ich lassen. Normal führt das bei der TÜV Abnahme direkt dazu, dass Du die Karosse einstampfen lassen kannst.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 31. Jul 2008, 10:22
- Wohnort: Gera
AW: ABF raus, 1,8T rein!
Er ist so tief:
Mal noch ne andere Frage: du sprichst ja immer von Overboost. Woher nimmt das Steuergerät das Signal "Vollgas"?? Von der Drosselklappe? Ich dächte im Schaltplan auch was von einem Schalter am Gaspedal gelesen zu haben, brauch ich den?? Vielleicht hab ich ja momentan noch garkeinen Overboost!?
Die Lauffläche vom Reifen verschwindet so ganz knapp hinter der Kotflügelkante...
Mal noch ne andere Frage: du sprichst ja immer von Overboost. Woher nimmt das Steuergerät das Signal "Vollgas"?? Von der Drosselklappe? Ich dächte im Schaltplan auch was von einem Schalter am Gaspedal gelesen zu haben, brauch ich den?? Vielleicht hab ich ja momentan noch garkeinen Overboost!?

- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: ABF raus, 1,8T rein!
Hi, nein, brauchst Du nicht. Der Overboost ist eine im Steuergerät hinterlegte , kennfeldgesteuerte Funktion. Es wird in bestimmten Situationen einfach nur minimal mehr Ladedruck frei gegeben. Bei Dir derzeit 0,8 statt 0,5 bar.
Das am Gaspedal ist nur für neuere Motoren nötig, die keinen Gaszug mehr haben.
Das am Gaspedal ist nur für neuere Motoren nötig, die keinen Gaszug mehr haben.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 31. Jul 2008, 10:22
- Wohnort: Gera
AW: ABF raus, 1,8T rein!
Ahh ok. Das mit dem Längsträger lass ich auch auf jeden Fall sein...
Danke!
Danke!
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: ABF raus, 1,8T rein!
Wenn es mit der Tieferlegung tatsächlich solche Probleme gibt, mach ihn halt etwas höher und mach Federwegbegrenzer hinein.
Weiviel Spiel haben denn Deine Antriebswellen derzeit nach links und rechts? Nicht das die Lager in sich stempeln, weil das Differential bei 02A etwas breiter baut oder dergleichen.
Weiviel Spiel haben denn Deine Antriebswellen derzeit nach links und rechts? Nicht das die Lager in sich stempeln, weil das Differential bei 02A etwas breiter baut oder dergleichen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 31. Jul 2008, 10:22
- Wohnort: Gera
AW: ABF raus, 1,8T rein!
Könnte auch sein. Die Antriebswellen haben sich eigentlich normal einbauen lassen. Keine Ahnung ob Sie zu eng sitzen wenn das Auto unten ist...
Ich glaube eher es ist die rechte Welle die immermal aufsitzt wenn man eine etwas härtere Kante überfährt...
Ich glaube eher es ist die rechte Welle die immermal aufsitzt wenn man eine etwas härtere Kante überfährt...
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
AW: ABF raus, 1,8T rein!
sieht gut aus das ganze... aber ich hätte den Lufti auch rechts gelegt...somit kann man nämlich den Samco Ansaugschlauch fahren...der nämlich nochmal richtig Drehmoment bringt..
die Ladeluftführung kann man eigentlich fast komplett vom 1.8t übernehmen... bei mir läuft sie an der Rippenriemenscheibe schön vorbei..
Ansaugbrücke hab ich mir einen für Drosselklappe Rechts gekauft... kostet um die 200 Euro...
Ach ja..und ich hab ein TDI Getriebe verbaut...
da der Scirocco eh einen kleineren Rollumfang hat wie Golf 4 z.b .. passt das mit dem TDi Getriebe perfekt
die Ladeluftführung kann man eigentlich fast komplett vom 1.8t übernehmen... bei mir läuft sie an der Rippenriemenscheibe schön vorbei..
Ansaugbrücke hab ich mir einen für Drosselklappe Rechts gekauft... kostet um die 200 Euro...
Ach ja..und ich hab ein TDI Getriebe verbaut...
da der Scirocco eh einen kleineren Rollumfang hat wie Golf 4 z.b .. passt das mit dem TDi Getriebe perfekt
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP