Hallo,
wie Schnitzel hier sagt, ist die GTI-Anlage aus Sicht der Abgasführung der des JH-Motors überlegen. Die wirklich messbare Leistungssteigerung durch den Verbau der GTI-Teile in einen Serien JH wird sich in bescheidenen Werten halten - wahrscheinlich wird dessen subjektives Empfinden eher in den Bereich "Placebo-Effekt" fallen. Rein objektiv sind bestimmt nichtmal 5PS Mehrleitung erwartbar.
Bei getunten oder/und aufgeladenen Motoren (wie der von Schnitzel genannte G60) kann die Leistungssteigerung schon wesentlich ausgeprägter sein, da dort ein optimierte Abgasführung wesentlich mehr zum Tragen kommt. Schnitzels Aussage unterstreicht diese Annahme!
Zum Verbau der Lambdasonde: Der Verbau im Hosenrohr ist durchaus machbar, aber "sinnfrei", da dadurch nur die "Abgasqualität" zweier Zylinder gemessen wird. Es sollte aber die Lambdasonde dort plaziert werden, wo dann die Abgasqualität aller Zylinder gemessen werden kann. Vortrefflicherweise bietet sich da ein Serienkat an, in den eine Lambdasonde in das dort vorgesehene Gewinde verschraubt werden kann.
Bei dem Verbau des GTI-Krümmers mitsamt Hosenrohr sollte man bedenken, daß zwischen Krümmer und Hosenrohr eine "feste" Verbindung besteht und nicht wie bei den JH-Teilen durch dessen "Klammerung" mit dazwischenliegenden "Brennring" die Motorbewegungen von der Auspuffanlage entkoppelt werden. Dieses kann man durch den Verbau eines "Flexrohres" realisieren, welches man vor den KAT einschweißt.
Vielleicht noch paar Worte zur "Wärmeschutzisolierung": Diese ist bei dem Verbau eines KATs unerläßlich, da es im Tunnel mit verbauten KAT "sehr eng zugeht" und keine Kühlung -insbesondere bei betriebswarmen KAT und bei Stand - verhanden ist. Selbst schon bei einem Serien JH-Motor wird der Lack des Tunnels im Innenraum verbrennen - man riecht es dann auch! Auch sollte der komplette Tunnel mit der Wärmeisolierung versehen sein. Auch sollte man das Hitzeabschirmblech am Tank nicht vergessen.
Auch habe ich die kleinen "Sticheleien" bezüglich eines beheizbaren KATs hier miterleben müssen. (Wozu das dienen sollte, weiß ich nicht!) Natürlich war damit eine beheizbare Lambdasonde gemeint, die absoluter Standard ist! Aber es gab tatsächlich solch exotische Lösungen, wie die Genannte von Alpina! Heutzutage realisiert man sowas dadurch, daß man den KAT sehr Nahe an den Motor montiert, damit dieser sich schneller erwärmen kann und somit schon im "Kaltstart" die Schadstoffemission geringer ist. Aber man nutzt trotzdem das Prinzip von Alpina: "schnelle Erwärmung der Abgasanlage", aber anders: Im Kaltstart wird ein Gemisch generiert, was sehr heiße Auspuffgase produziert, so daß die Auspuffanlage bzw der dahinterliegende KAT sehr schnell eine Temperatur erreicht, wo er effizeint arbeitet.
Gruss.
P.S.: Wen´s interessiert, bitte weiterlesen (wer eh schon von meinem Beitrag genervt ist, einfach "wegklicken"!). Vielleicht könnten meine genannte Thesen interessante Diskussionspunte bilden: Genannte "Flammerwärmung" des "beheizten Kats" bei Alpina haben nach meiner Ansicht ihren Ursprung in der "Vörglüheinrichtung" von Nutzfahrzeug-/ und/oder Traktormotoren, wo tatsächlich beim Start des kalten Dieselmotors im Ansaugtrakt gezielt "ein Feuer entfacht wurde" um ein umgehendes Starten ohne Vorglühen zu ermöglichen - dieses nennt man Flammvorglühanlage! Beim "Googlen" danach bin ich sogar auf das "Patent" gestoßen:
http://www.patent-de.com/19940630/DE4243965A1.html
Für Technikinteressierte bestimmt/vielleicht was Neues, was "alte Technik" angeht! Für andere nur .........eiß.
Ich zumindest interssiere mich durch die Wahl des Fahrens alter Autos auch generell für "alte Techniken" und dessen historische Entwicklung. Auch habe ich darüberhinaus nicht "das Moderne" vergessen und verbinde auch meinen Laptop mit der OBD-Steckdose, um den Fehlerspeicher oder "Messwertblöcke" auszulesen. Der Laptop ist die logische Fortführung der "alten" Technik - nicht dessen Feind. Hätte die Erfinder und/oder dessen weitere Entwickler des Automobils die heutigen Möglichkeiten gehabt, sie würden sie ausschöpfen: Stellt euch mal den Herrn Benz vor, wie er an seiner gerade erfundenen "Motorkutsche" mit einem Laptop steht und das erste "Chituning" macht (halbes PS mehr). Das ist doch Toll und er hätte es gemacht.
Ist leider wieder einmal etwas Offtopic geworden, aber ich sagte ja schon: Man muß nicht weiterlesen sondern sollte eventuell "wegklicken"!