Seite 5 von 8
AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:55
von sammy12
Hallo,
Das ist ja mal ein geiler Rocco, Hut aber vor Dir 17Jahre Alt und schon so ein Geilen Rocco

AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 15:42
von 53b16v scirocco
Fächer für den KR gab bzw gibt es nur von Supersprint,soweit mir bekannt ist!!!
AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 16:29
von Soul_Reaver666
Hohl dir nen Fächer für den PL, den musst du nur nach unten hin ca. 2cm verlängern
Wird eh alles ne Sondereintragung!
AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Do 14. Jun 2012, 18:33
von Gerry01
Wäre doch nicht der erste den den Eintragen lässt?
AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 20:37
von chico87
wow die farbe , einfach wahnsinn echt geil
wie heisst die ?
AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 09:19
von roccokumpel
Moin Moin also wenn ich das richtig gelesen habe soll die farbe von BMW sein .Ich denke mal es dürfte LE Mans Blue Metallic Sein .Ich Habe Für meinen Rocco das Le Mans Blue schon gekauft und probe lackiert auf nen blech und es schaut ganz danach aus .
Mfg Danny
AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 22:42
von Gerry01
Hallo leute,
es geht endlich mal weiter seit mitte Dezember! Der Motor is raus!
Jez gehtz los! Was machen? Der Gesamte Motorraum muss lackiert werden etc unterboden geht alles noch wollte ja erst komplett zerlegen aber das wird mit dann doch zu viel und so vergammelt isser nun auch nicht. Was würdet ihr machen Motor Tip Top Fertig machen sprich alles nötige dann rein Kabelbaum machen Probelaufen und wieder raus Motorraum machen und alles wieder rein? Es geht mir auch darum wegen den Haltern zb vom Waschwasser Servolenkungoil Luftfilterkasten etc. Weil wenn alles neu Lackiert ist da hab ich keine Lust drauf wieder nachzupinseln sieht ja blöd aus dann.
Dann zum Getriebe:
ich wollt das nehmen was drinne is vom 1.8 16v ist das ausreichent von der Haltbarkeit? Muss wenn dann ehe komplett neu abgedichtet werden. Lohnt das weil wenn schon denn schon alles verschlissenes neu?
Bremsen:
Ori 16v oder was besseres verbauen?
Kabelbaum:
wie siehts damit aus? Viel Arbeit? Habe den kompletten Motorkabelbaum mit Steuergerät und Sicherungskasten. Halt die ganze ZE. Was ist da am einfachsten? Hat jemand Schaltpläne?
Danke für Antworten Morgen gibs paar Bilder.
MFG - Gerrit
AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 09:45
von bonsai007
Toller Scirocco, Super Farbe! Ähnlich der meines Roccos ;)
bin übrigens 13 Jahre jünger als mein Scirocco ;)
AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 10:32
von Folterknecht
erstmal herzlich wilkommen im forum - schön schön der rocco :) gerry hat bestimtm schonmal jemand so trotzdem ist alles einzelabnahme ... denn anhand des scheoines xy kann man das trotzdem nicht einfach übertragen auf deinen... hol di rirgend nen ebay fächer, sind eh alles dieselben aus edelstahl die da angeboten werden üreisspanne von 200 bis 400 euro oder so ...denke aber es sind dieselben.
ob mit oder ohne papiere ist da eh egal da weder PL noch KR drin sind....
Bremse ? lass die 16v drin ... hast du überhaupt genug kleingeld um alles eintragen zu lassen ... ich meine wenn du extra n motorschaden scirocco kaufst um geld zu sparen impliziert das nicht gerade großen reichtum um alle möglichen umbauten mal eben eintragen zu lassen, änders du noch die bremse zum motor usw usw wird das ja immer teurer, du bist bestimmt jetz schon über 1000 euro tüffkosten....
AW: 91er Scirocco2 16v
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 22:32
von Gerry01
Moin,
also den rocco habe ich nicht mit Motorschaden gekauft weil kein Geld oder sowas! Er stand nicht weit weg von mir ich fand das er gut aussah und wollt den haben weil mein Vater damals auch 3 versch. gefahren hat und mein Onkel immer noch einen hat! Also Eintragungen was ich mit so durchgelesen habe liegen die meisten bei 600! Ich denke das werde ich Geldtechnisch schon hinbekommen und wenn nich muss halt Gespart werden jünger wird mann ja auch nicht und bin auch schon fast Fertig mit Ausbildung!