i21b hat geschrieben:Ja, wir leben nun mal im Kapitalismus, das andere System hat ja nicht funktioniert. Aber im Vergleich zu anderen kapitalischen Ländern und nur mit denen können wir uns Vergleichen zeigt sowohl die Arbeitslosenquote als auch das es bei uns Harz4 zum aufstocken gibt das es den Deutschen in Summe besser geht als es den Menschen in den meisten anderen Staaten geht und ich meine damit nicht die 3. Welt sondern Industrienationen im Vergleich.
Das heisst natürlich automatisch, daß es nicht besser ginge, jojo, schon klar.
i21b hat geschrieben:
Es ist schon interessant, dass immer zuerst die Quelle angezweifelt wird. Im übrigen hast auch du kostenfreien Zugriff auf die Daten des statistischen Bundesamtes (Konjunktur, Unternehmensgrößen). Ich habe dazu gerade erst im letzten Jahr eine Auswertung gemacht um meine Chefs über gewisse Dinge im Vertrieb zu überzeugen. Du glaubst garnicht was für interessante Zahlen sich dort abfragen lassen. Auch die Zahlen der Bundesargentur für Arbeit stehen dir kostenfrei und sehr detailliert zu Verfügung. Also wenn du schon Quellen anzweifelst solltest du dich vorher auch genauer informieren, das sieht sonst danach aus als ob du die Zahlen einfach nur gern unter den Tisch fallen lassen würdest, weil diese nicht in dein Weltbild passen
Ich glaube eher, du möchtest gewisse Dinge wie schlicht und einfach fehlende Jobs nicht zur Kenntnis nehmen, da sie nicht in dein Weltbild passen.

Die Quelle habe ich mit keiner Silbe angezweifelt sondern fände sie tatsächlich interessant. Aber gut daß du weißt, was ich denke, bist schon toll.
i21b hat geschrieben:
Was "die Tricks" der Bundesargentur betrifft, sehe ich diese mit den von mir geschätzten 3 Mio versteckte Arbeitslosigkeit als abgedeckt ein. Wirtschaftswissenschaftler haben in der Krise bei 4MIo Arbeitslosen von insgesamt 7Mio gesprochen wenn man die verdeckte Arbeitslosigkeit mit einberechnet. Du siehst auch die von mir geschätzten 3Mio basieren nicht nur allein auf meinem Bauchgefühl.
Da würde ich zwar eher im Bereich 8 bis 9 Millionen annehmen, aber auch 7 Mio. sind bereits 14% bei etwa 48 Mio. Beschäftigungsfähigen.
i21b hat geschrieben:
Das kann ich dir gern noch mal näher bringen. Ich bin im Osten aufgewachsen und wohne weiterhin im tiefsten Osten von Berlin. Berlin ist nun nicht gerade "Der" Wirtschaftsstandort. Viele meiner Freunde und Bekannten kommen daher auch aus dem Osten und leben hier. Das sind alles ganz normale Angestellte/Arbeiter usw. also nur ein kleiner Teil der studiert hat. Trotzdem ist keiner von denen Arbeitslos oder bezieht Harz4. Keiner meiner Freunde oder Bekannten war auch je lange Arbeitslos. Und nein ich wohne nicht in einer neuen Einfamilienhaussiedlung welche eventuell den Blick wegen der Umgebung darauf trübt. Ich wohne zur Miete in einem Ostberliner Plattenbau.
Jetzt kann es natürlich sein, dass ich hier im Berliner Osten in einem Parallel Universum lebe und daher von der Wirklichkeit nix mitbekomme. Kannst du dir vorstellen, dass mir das schwerfällt das zu glauben? Ich sehe, dass die die sich bewegen auch weiter kommen. Und dazu kommt, dass ich im Außendienst täglich mit allen möglichen Firmen zu tun habe, vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zum großen Industrieunternehmen. Die Projekte dauern oft einige Monate und so bekomme ich einen guten Kontakt zu den Mitarbeitern und auch der Geschäftsführung. Wenn das Vertrauensverhältniss vor Ort ersteinmal aufgebaut ist, da bekomme ich so oft interessante Geschichten über "Bewerber oder Mitarbeiter" zu hören. Darum kann ich dir mit Sicherheit sagen, den Knall haben viele leider noch nicht gehört...
Für den Fall daß es dir entgangen ist, bin ebenfalls Ossi und trotz meiner Arbeit im Westen dank vielfältiger Kontakte mittendrin im täglichen Kampf der Arbeitssuchenden, West wie Ost. Und nun stell dir vor, auch ich höre "Geschichten".
Und ich kann Dir sagen, viele Arbeitgeber haben den Knall noch nicht gehört.
Aber gut, wie schon in nem anderen Thread festgestellt werden wir beide wohl kaum auf einen Nenner kommen. Von daher nix für ungut und weiterhin viel Erfolg im Leben. Aber das wird schon, bist ja rührig.