Seite 5 von 6
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 08:27
von Stephan
Natürlich.
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 08:33
von Folterknecht
da wir schon bei polizeitätigkeiten sind ..stephan, was tut man bei andauernder lärmbelästigung seitens renitenten nachbarn ? ständiges gepolter laute utnerhaltungen, wäsche waschen und staubsaugen am sonntag. lärm nach 22 uhr. stundenlanges gitarre spielen, grillen auf der terasse und ins schlafzimmer ziehenden rauch ?
wie sind denn da die erfahrungswerte bei dir wenn man hier polizei/ordnungsamt informiert ?
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 08:40
von streets
@Folti
Testen kann man das natürlich nicht professionell. Aber da sich entgegenkommende Freunde nicht über blenden beschwert haben und auch sonst keine Lichthupe oder so kommt gehe ich davon aus das es ok ist. Echte Xenons blenden genausowenig oder viel.
Für den TÜV kommen natürlich andere Birnen rein weil du sonst nicht durchkommst. Vielleicht gehe ich das Thema Xenon eintragen aber mal im Herbst an. Ich denke man müsste wohl die Linsenscheinwerfer nehmen.
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 08:42
von streets
Folterknecht hat geschrieben:da wir schon bei polizeitätigkeiten sind ..stephan, was tut man bei andauernder lärmbelästigung seitens renitenten nachbarn ? ständiges gepolter laute utnerhaltungen, wäsche waschen und staubsaugen am sonntag. lärm nach 22 uhr. stundenlanges gitarre spielen, grillen auf der terasse und ins schlafzimmer ziehenden rauch ?
wie sind denn da die erfahrungswerte bei dir wenn man hier polizei/ordnungsamt informiert ?
Jetzt sind wir aber leicht OT
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 09:27
von Folterknecht
mit der xenon diskussion auch schon ^^
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 09:50
von Stephan
@streets:
für den letztegenannten, längeren Beitrag: Hier zitiere ich den von Dir genannten Westernhelden.
@Folti:
Für das letztgenannte Thema: 110 wenns gerade laut ist + Anzeige wegen ruhestörenden Lärms. Desweiteren Zeiten notieren, wenns laut ist, idealerweise mit Lautstärkemeßgerät und dann die Miete mindern. Im Zweifel eine andere Wohnung ins Auge fassen.
Bitteschön mit grüßen vom Hobbypsychologen oder wie das war.
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 10:32
von Folterknecht
problem ist unseren vermeiter schert der lärm einen dreck.. der alte sack ist der meinung das müssen wir untereinander klären, mietminderung hatten wir auch schon schriftlich angedroht ..ende vom lied, der vermieter dreht den spieß um und behauptet wir würden lärmen und alle hätten sich beschwert... stimmt aber nicht und wenn wir das machen würden würde er uns sofort kündigen ... haha , naja ... "untereinander klären" ist aber erfolglos bzw dieses "volk" ist sowieso beratungsresistent und ignorant .... zigeuner ..

neue wohnung ja ... wohl oder übel auf lange sicht schon .... wo bekommt man denn ein lärm messgerät ? mittlweiweile wohnen im 6 parteienhaus 4 zigeunerparteien ... alle aus einem clan.
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 10:47
von Stephan
Also, es gibt ja eine Rechtssprechung. Mietminderung kannst Du im Internet nachschlagen, wann und für was diese möglich ist. Daher, wie gesagt, ne Anzeige wegen ruhestörenden Lärms gegen die Betroffenen machen und, wie vorgenannt, Zeiten notieren und Miete mindern. Bis zu welcher Höhe das geht, mußt Du nachschlagen oder einen Anwalt, ggf. den Mieterschutzbund fragen.
Das was Du über den Hauswirt/Vermieter schreibst, kann ich mir zwar schon so vorstellen, allerdings kann der viel erzählen. Im Recht ist der deshalb noch lange nicht. Also, wenn ihr die Mietminderung angegedroht habt, auch durchziehen, nicht nur drüber reden. Und immer fleißig den Lärm protokollieren, wenns geht mit Meßgerät und Foto vom Gerätedisplay. Am besten mit Datum und Uhrzeit im Display der Kamera.
Aber mal unter uns, wenns da so scheiße ist, wäre ich schon längst ausgezogen. Gibt sicher auch bessere Gegenden dort bei euch.
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 10:59
von streets
Miete mindern würde ich erst mit einem Anwalt oder dem Mieterverein absprechen und nicht eigenhändig machen. Das kann sonst nach hinten losgehen.
Vielleicht solltest du aber eher an einen Auszug nachdenken wenn die Sitiation so wie beschrieben ist. Für Grillen gabs mal ein Urteil, glaube 4 oder 5 mal im Jahr ist erlaubt......... allerdings wer hält das schon ein. Bei mir im eigenen Garten Grill ich so oft ich will allerdings verstehen wir uns mit den Nachbarn gut da schert sich niemand um sowas.
Ich hab letztens extra zur Mittagsruhe, auf Bitten meiner Freundin, die Kettensäge ausgemacht. 5 min. später kam der Nachbar mit seiner an

da hab ich meine auch wieder angemacht.......
AW: flexible LED Tagfahrlicht streifen mit tüv ?
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 11:00
von Folterknecht
:) joa stephan ..wir sidn ja derzeit in der zwisckmühle mit grudnstücksuche udn hausbau ... in der suchphase nochmal umziehen ist nicht sehr sinnvoll ...es wird halt immer schlimmer...
der witzt ist bei usn ist gute gegend ..das ist eine einfamilienhaus spießersiedlung mit nur deutschen ... das haus wo wir drin wohnen ist das einzigste meitshaus mit 6 parteien das dort steht. vor 1 jahr war auch noch alles super. da hat neben uns eine omi gewohnt unter uns. und in den zwei anbauten 2 junge familien. die sind nach und nach ausgezogen wegen hausbau und oder größerer wohnung und todesfall,.... und dann kam das erste zigeunerpärchen ...danach noch eins usw .... seit dem hölle ....
die gehen auch anscheiennd alle nciht richtig arbeiten sodnern machen nur "geschäfte" und machen ab uns zu mal altmetallsammelfahrten mit nem ranzigen pritschenwagen. haben alle naselang neue gebrauchtwagen da stehen die die monateweise mit auslands überführugnskennzeichen fahren (rotes datumsfeld) die bescheissen wahrscheinlich noch das finanzamt und zocken hartz IV ab ...