Mathé Additive
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Mathé Additive
Wenn der Liter für 100km reicht, dann wäre das attraktiv ^^
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Mathé Additive
Na ja, Wasserstoff is ja in der Herstellung nun auch nix für den grünen Daumen...
Aber in Fukushima dürfte das Zeug momentan in rauen Mengen anfallen
Aber in Fukushima dürfte das Zeug momentan in rauen Mengen anfallen

Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Mathé Additive
Wieso??Na ja, Wasserstoff is ja in der Herstellung nun auch nix für den grünen Daumen...
Wasserstoff wird in Regel über Wasserelektrolyse gewonnen, zum Teil kommt der sogar natürlich vor.
Die Überproduktionen der Solar- oder Windparks könnten dafür verwandt werden...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Organspender
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1127
- Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
- Wohnort: Pupshausen
AW: Mathé Additive
Und ich hau nochmal son Ding rein...
http://www.wasserauto.de/html/prinzip.html

92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für
,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für

Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
- powerbot
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 15. Aug 2010, 12:44
- Wohnort: Schweinfurt
AW: Mathé Additive
@mythology
wird das Methan das die Kühe freisetzen nich in so genannten Biogasanlagen zum Heizen/Stromerzeugung genutzt?
@ronin / Mr. Burnout
Wasserstoff wird nur deshalb nich bzw. nur selten in Autos verwendet weil man dafür glaub ich nen recht dicken tank braucht um das Gas da zu halten wo das sein soll, gestern mit "feh" unterhalten (auch hier im Forum) der meinte man könne damit ´nen konventionellen Antrieb gar nich fahrn weil der Verbrennungsraum dann viel zu heiß würde und es zu Fehlzündungen durch zu geringe Kühlung kommt und kühlung so umzustellen das es funzt wäre zu teuer => Alternative Wankelmotor (kann ich aber nix zu sagen weiß ich zu wenig über)
wird das Methan das die Kühe freisetzen nich in so genannten Biogasanlagen zum Heizen/Stromerzeugung genutzt?
@ronin / Mr. Burnout
Wasserstoff wird nur deshalb nich bzw. nur selten in Autos verwendet weil man dafür glaub ich nen recht dicken tank braucht um das Gas da zu halten wo das sein soll, gestern mit "feh" unterhalten (auch hier im Forum) der meinte man könne damit ´nen konventionellen Antrieb gar nich fahrn weil der Verbrennungsraum dann viel zu heiß würde und es zu Fehlzündungen durch zu geringe Kühlung kommt und kühlung so umzustellen das es funzt wäre zu teuer => Alternative Wankelmotor (kann ich aber nix zu sagen weiß ich zu wenig über)
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Mathé Additive
Erstens liegen da Welten dazwischen und zweitens machen das auch nicht alle Speditionen.
Kenne selber einen LKW-Fahrer. Der spult in 1-2 Jahren über 1 Mio km auf den LKW und kriegt dann
den nächsten. Wenn du da was von Kurzstrecke schreibst, lach ich mal herzhaft.......
Und ein LKW-Motor dreht um die 1000 1/min. Aber was schreib ich, ein Feindbild ist ja was Schönes -)
Kenne selber einen LKW-Fahrer. Der spult in 1-2 Jahren über 1 Mio km auf den LKW und kriegt dann
den nächsten. Wenn du da was von Kurzstrecke schreibst, lach ich mal herzhaft.......
Und ein LKW-Motor dreht um die 1000 1/min. Aber was schreib ich, ein Feindbild ist ja was Schönes -)
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
AW: Mathé Additive
@Powerbot: das ist so nicht ganz richtig...BMW hat eine ganze zeitlang eine Flotte von Wasserstoffautos mit entsprechend ausgerüsteten Ottomotoren getestet.
Das größte Problem war wohl Tank und Betankung....
Angeblich aber zu unwirtschaftlich das Ganze...fragt sich nur für wen???
Gruß
Stefan
Das größte Problem war wohl Tank und Betankung....
Angeblich aber zu unwirtschaftlich das Ganze...fragt sich nur für wen???

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...