Seite 5 von 8
AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 11:24
von Andy-GTII
jaja die Quellenangabe...
was sind da Stunden drauf gegangen bei denen wir das richtig beigebracht bekommen haben uuuund zum Angeben. Musste man ja ab der 11ten für fast alles machen.....
AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:11
von Daniel177
kogafreund hat geschrieben:Nochmal:
Es ist nicht das Problem, daß lediglich Fußnoten "vergessen" wurden. Das wurde von der Presse anfänglich falsch kolportiert.
Der Mann hat hunderte Seiten einfach abgeschrieben und die Gedanken anderer als seine eigenen ausgegeben.
Ein eigene wissenschaftliche Arbeit mit eigenen Ergebnissen, wie es im Rahmen einer Dissertation üblich ist, hat der Herr von und zu G. deshalb nicht abgegeben; gerade darüber hat er aber täuschen wollen. Das "Nachtatverhalten" ist dabei wie beschrieben noch schlimmer: Erst alles abstreiten, dann den Titel zurückgeben wollen und schließlich noch das eigene Fehlverhalten als "vorbildlich" darstellen...einfach nur peinlich und das Ergebnis eines massiven Wahrnehmungsproblems auf Seiten des Herrn G. Nur gut, daß der weg vom Fenster ist.
Ich hab so ziemlich die erste Übertragung seiner Rede gesehen und muss sagen, dass er sie übertrieben rhetorisch ausgefeilt hatte. Er hat seine Erklärungen derart verschachtelt, um die eigentlichen Aussagen zu verstecken.
Vielleicht sollte ich mir das ganze noch ein mal in schriftlicher Form durchlesen.
Aber eine seiner Aussagen war, dass er gehetzt wurde und die bösen Medien Schuld waren. Da sie ja nur auf seiner Person herumreiten und nicht seine Arbeit und seine Leistungen beurteilen (Die Dissertation war anscheinend keine Leistung von ihm, die sollen die Medien ja außen vor lassen

) )
Zugegeben hat er die Plagiatsvorwürfe letzendlich immer noch nicht, er ist gegangen, weil er seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden konnte.
Sein Auftreten fand ich übrigends von Anfang an schleimig...
AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 14:59
von Thommy
AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 15:41
von ronin
Ein Schelm, wer böses denkt....
AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 22:06
von etos
Hab heute folgendes gehört:
ZITAT (also nicht von mir):
" Er tritt nicht zurück - er nimmt Anlauf "
Quelle ist eine heutige Radiosendung - nicht dass mir noch was aberkannt wird

;
Das einzige, was das ganze gebracht hat, ist eine steigende Politikverdrossenheit;
egal ob nun wegen Betrugsvorwürfen oder wegen Neidern, die Arbeit nicht von anderen Belangen trennen können.

AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 16:04
von Daniel177
Oder manche Leute (so wie ich) denken, dass die Politiker sich über tausend unwichtige Sachen den Kopf zerbrechen anstatt den Betrüger einfach ab zu schießen UND anstatt sich über die wichtigen Dinge Gedanken zu machen.
Ich hab fast einen Anfall bekommen als Journalisten und Politiker über den neuen Minister wieder meinten: er setzt da viel Herzblut rein, er hat Charisma, bla bla.
Und die ganzen Mitleidsbekundungen von Merkel und Westerwelle und der Herzschmerz der Beiden...
AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 09:41
von Didirocco
Daniel177 hat geschrieben:er setzt da viel Herzblut rein, er hat Charisma, bla bla....
Was hat der ?
Der hat ungefähr soviel Charisma wie n unrenovierter Plattenbau in Frankfurt / Oder.
Mal im Ernst, will man mit solchen mausgrauen Einbauschränken wirklich die Jugend überzeugen, wählen zu gehen?
Klar, das was Gutti da getrieben hat war wahrlich nicht in Ordnung (soferns denn stimmt), aber er hat ein Zeichen gesetzt.
Nämlich dass unsere Politik moderner werden MUSS !
Wie schon geschrieben, man sollte sich wirklich langsam auf das Wichtige besinnen anstatt sich an Fehltritten von Parteikollegen aufzugeilen.
AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 10:23
von kogafreund
Didirocco hat geschrieben:...
..., man sollte sich wirklich langsam auf das Wichtige besinnen anstatt sich an Fehltritten von Parteikollegen aufzugeilen.
Was ist denn "das Wichtige" ?
Die Politiker sollten alle mal innehalten und daran denken, was sie tun und wofür sie ihren job eigentlich machen.
Eine solche Wertedebatte hielte ich gerade für "wichtig" !

Frau Merkel hat ja im Zuge dieser Affäre gesagt - und sie hält weiter daran fest -, daß sie Herrn Guttenberg nicht als wissenschaftlichen Mitarbeiter sondern als Minister eingestellt hätte.
An dieser absurden Äußerung kann man gut ablesen, wie verkommen das ganze System inzwischen ist.
AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 12:32
von Didirocco
Was das Wichtige ist?
Ganz einfach, der Ton macht die Musik.
Dass man als Politiker etwas darstellt, dass man sich artikulieren kann, dass man Werte so vermittelt dass sich das moderne Deutschland daran auch orientieren möchte. Das ist u.a. für mich das Wichtige, und gerade in der Hinsicht hat Gutti für mich und für die meisten andern Deutschen ein Zeichen gesetzt ... und das lässt sich auch nicht wegdiskutieren, so gern uns die Medien momentan auch vermitteln wollen wie fehlerhaft, verantwortungslos und unehrlich dieser Mensch doch war.
Man darf das eine nicht wegdiskutieren oder ignorieren, das andere aber auch nicht.
AW: Guttenberg tritt zurück
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 14:02
von kogafreund
Didirocco hat geschrieben:Was das Wichtige ist?
Ganz einfach, der Ton macht die Musik.
Dass man als Politiker etwas darstellt, dass man sich artikulieren kann, dass man Werte so vermittelt dass sich das moderne Deutschland daran auch orientieren möchte. ...
...
Gutti hat sicher ganz viele Zeichen gesetzt...aber in Zusammenhang mit der Vermittlung von Werten oder "moderner" Politik möchte ich seinen Namen lieber nicht erwähnt wissen:
Er hat dreist abgeschrieben, fremdes geistiges Eigentum als sein eigenes ausgegeben. Noch schlimmer sein späteres Verhalten:
Alles abgestritten und - als das nicht mehr ging - gemeint, er habe das ja gar nicht gewollt. Stell Dir das mal vor: Du gehst in eine Bank: "Guten Tag, Banküberfall...achnee, Herr Wachtmeister, nehmense mal die Handschellen wieder ab, habe ich ja gar nicht gewollt."
So einfach ist das... . Tut mir ja leid, wenn ich hier dem einen oder anderen seinen Messias vom Sockel stoße:
Für mich gehört so einer psychiatrisch untersucht und ganz sicher nicht in ein Spitzenamt.