Seite 5 von 13

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:00
von cxspark
Ich vermute zwar so langsam dass das ein Troll ist, oder ich habe doch noch mehr Illusionen über meine Mitmenschen.....

Aber trotzdem: Die Prospektwerte geben dir ein Indiz für die Leistungsfähigkeit der von dir erwähnten Fahrzeuge.
Danach ist der Golf etwas schneller. Was ist an der Aussage nicht zu verstehen?

Und wenn du von einem schreibst der das alles besser weiss -) weil er seit 20 Jahren bei VW ist.... meinst du wirklich der hat irgendeine
Ahnung von den Leistungsdaten der 30000 verschiedenen VW-Modellkonfigurationen?

Und dass 6-Gang schlechter sein muss als 5- oder 4-Gang zeigt dass du auch ungetrübt jeglichen technischen Verständnis deine Kreise hier ziehst.
Dass 4. Gang hat höhere Drehzahlsprünge von einem zum nächsten Gang. Von 0 auf 100 benutzt du nur 1. - 3. Gang. Trotzdem ist dort
das 4-Gang schlechter als das 5. Gang. Das 6. Gang bildet ein grösseres Geschwindigkeitsband ab im modernen Auto als das 5-Gang im Rocco.
D.h. beim 6-Gang können (und sind auch meistens) die Gänge 1-3 kurz = "sportlich" übersetzt und damit ist das Auto flinker.

Ein Golf 1GTI hat nochmal weniger Gewicht als ein 2er Scirocco, so dass trotz des drehmoment-schwachen EG-Motors
das Auto flink ist. Wenn du aber siehst, dass er nur 183 km/h schafft mit 110 PS, der 2er dagegen mit dem gleichen Motor 190,
weisst du was Aerodynamik ausmacht. Abgesehen davon haben sehr viele EG nichtmal diese Leistung gebracht, bei meinem war
bei tacho 180 Schluss.

Was Stephan schreibt, ist ebenfalls wichtig. Die Drehmomentkurve von aufgeladenen Motoren entspricht denjenigen deutlich
hubraumstärkeren Motoren. D.h. die haben Kraft bereits bei niedrigen Drehzahlen.

Ein 16V dagegen bringt seine Mehrleistung erst bei knapp 4000 1/min. Bis dahin schwächelt er genauso wie ein hubraumgleicher
8V. Ein Turbomotor dagegen haut da schon längst in die Pfanne. Dass beim TDI dafür über 4000 gar nichts mehr geht und man
gewzungenermassen in den nächsthöheren Gang schalten muss, bewirkt, dass ein TDI mit gleicher Leistung eben auch nicht
schneller von 0 auf 100 ist als ein gleichstarker Sauger-Benziner, den du aber drehzahlmässig ausdreschen musst und dir vorkommst,
als ob du gleich abhebst. Deswegen FÜHLST du dich schneller, auch wenn du es nicht bist.

Ein Turbo-Benziner oder been auch G-Lader-Benziner hat immer mehr Fahrdynamik als ein gleichstarker Sauger.

Ob du mal schneller als ein Golf V5 warst, was soll das beweisen? Ich habe auch schon Porsches überholt - der wollte halt nicht spielen -)
Und wenn der Golf-Fahrer seine Gänge eben nicht reinreissen will, ist schnell Zeit verloren. Was solls? Kinderkram.

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:12
von adlerhorst
wenn das so ein kinderkram ist musst du ja auch nicht dein senf dazugeben...
ausserdem war des der v5 eines freundes...und er wollte spielen;)
und ja ich glaube meinem kolleg da er auf jeden fall 10 mal mehr ahnung hat wie du^^
dass es einem schneller vorkommt ist mir auch kalr ich bin bis vor nem monat porsche 944 turbo gefahren mit 220 ps...da kommen einem 260 kmh schneller vor als 200 in manch anderen autos.
und dass ich die alten gti modelle mit 4 oder 5 gang gemeint hab hast du wohl auch übersehen;)
denn der alte 110 ps zieht besser wie der 1.8er mit 112 ps da er ein 4 gang getriebe hat...
ausserdem wurde soweit ich weiss im 2er nur der 1.8l eingeabut was wiederum die höhere spitzengeschwindigkeit erklärt!
und über diesel und benzin gings hier gar nicht das braucht man auch nicht vergleichen:)
ausserdem hat ein v5 kein turbo!
achso...kinderkram ist dass was du da geschriben hast!

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:18
von Andy-GTII
So ich spreche hier aus praktischer erfahrung :hihi:
Ich hatte damals mit meinem JH Bastard (132PS) einen V5 4 Motion versägt. Nicht von 0-100 sondern einfach mal überholt und er hat in unseren kurvenreichen Waldstraßen erfahren müssen, dass Leistung nicht alles ist.
Die Karre von dem hatte ganz schön zu arbeiten.
ER hätte mir ja nicht hinterher fahren müssen. Dass ich nicht ganz sauber bin, das ist mir schon klar.

Und hier ist ja soooo viel blablabla geschrieben worden. Weshalb ist ein GT3 RS auf der NS schneller als ein leistungsstärkerer Turbo? Na wer kommt drauf?

Und das mit den Beschleuniggungangaben ist auch so ne Sache. Ich hab die Software hier mit der ich das ganz genau messen kann und ich habe es grad so mal geschafft in 7,x sek mit dem Audi von 0-100 zu beschleunigen. Das Getriebe zerrobbt man dabei schon ganz gut...

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:21
von adlerhorst
was für ein audi warn das wenn ich fragen darf???

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 19:14
von SCOstfriesland
Denke mal der in seiner Signatur!

Um deinem Wissensstand bezüglich Scirocco II Motorisierungen etwas nachzuhelfen-
Es gab in den 1.6L 110PS EG Motor beim Scirocco II welcher dann vom 1.8L 112PS DX abgelöst wurde.

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 19:34
von Maik
Voll Motortalkniveau.....

BildBildBildBild

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 19:37
von segafredo13
Ey, meine Karre ist eh schneller als alle anderen! :zahnlos:

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 21:25
von Stephan
@Sega
Zu der Sache mit den Drehmomentangaben: Dir sagt der Begriff "nutzbares Drehzahlband" sicher etwas und Du weist vermutlich auch, dass ein Sauger, je schärfer die Nockenwellenauslegung und die daraus resultierende Literleistung ist, ein immer schmaleres nutzbares Drehzahlband hat, je höher die Literleistung ist.

D.h. natürlich nutzt Du gerade beim Sauger nicht das gesamte Drehzahlband, sondern vlt. den Bereich zwischen 3500 und 6000 u/min. Genau das ist ja das Problem - Du mußt dann halt öfter schalten.

Beim Vergleich zum Turbofahrzeug ist es so, dass du schon ab dem Standgas das gesamte Drehzahlband bis fast zum Begrenzer nutzen kannst und daher eben auch mit ggf. längerem Getriebe ein viel breiteres nutzbares Drehzahlband hast und einen weiteren nutzbaren Geschwindigkeitsbereich hast, den du pro Gang abdecken kannst.

Mit anderen Worten, Du kannst im obigen Beispiel von 1500u/min bis zur Abregeldrehzahl durchbeschleunigen und bist dem Sauger daher schon wieder um einiges voraus. Darauf habe ich hingewiesen. Nichts anderes.

Und ja, es nimmt langsam Motortalkniveau an.

Niveau ist übrigens keine Hautcreme.

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 22:53
von scirocco1979
Hallo,

wer meint, mit einem Golf 1 GTI ein schnelles Auto zu fahren, liegt ziemlich falsch! Zwar mag das vor 20 Jahren so gewesen sein. Ich fahre einen 1er GTI und ich muß sagen, daß ein "scheiß" Polo 9N TDI einem das Leben richtig schwer machen kann! Da drückst du das Gaspedal "in die Ölwanne" und "die Karre" hält dagegen. Spätestens ab 160 km/h ist der TDI neben dir oder sogar davor - da hast du keine Chance. Beim Scirocco mag es vielleicht etwas besser aussehen, aber du wirst so einem Diesel kaum davonfahren - obwohl du mehr Leistung hast!
Soviel zum Thema Diesel (mit Turbo).

Beim Benziner mit Turbolader und einem Saugmotor mit gleicher Leistung verhält es sich ähnlich. Bei gleicher Leistung (nehmen wir mal 180PS an), hat ein Serien 1,8T 20V Turbomotor ca. 260 bis 280Nm ab ca. 2000 1/min bis 6000 1/min. Ein Saugmotor erreicht solch ein Drehmoment (wenn überhaupt) erst ab 4500 1/min und dann vielleicht für 1500 bis 2000 1/min.
Da ist erstmal der Turbomotor immer im Vorteil. Ein Saugmotor mag tatsächlich auf bestimmten Strecken trotzdem schneller sein - allerdings nur dann, wenn dessen Getriebe sehr gut darauf abgestimmt ist. Würde der Turbomotor ebenfalls mit einem halbwegs gut abgestimmten Getriebe für eine bestimmte Strecke bestückt sein, so würde wahrscheinlich der Saugmotor ins "Hintertreffen" geraten.

Im Endeffekt ist es eine Glaubensfrage: "Saugen" oder "Blasen"!

Ein Saugmotor mit echten gemachten PS ist schon "die Geilheit" - man spürt die PS! Dagegen wirkt ein "Serien-Turbomotor" mit gleicher Leistung rein subjetiv wie eine "Luftpumpe".

Aber ich muß euch sagen, daß solch eine "Luftpumpe" - neben dem GTI fahre ich auch solche - die absolute Geilheit ist. Nach dem Motto: "egal welcher Gang, egal welche Geschwindigkeit", du trittst auf´s Gas und das Auto schiebt einfach nach vorne! Und selbst wenn man auf einen Sauger mit gleicher Leistung trifft und der für die Strecke mit einem sehr gut abgestimmten Getriebe trifft, wird der Sauger dem Turbo nicht wegfahren.

Unter gleichen Vorraussetzungen bezüglich der Getriebeabstimmung wird der Sauger immer ganz klein im Innenspiegel des Turbos zu sehen sein!

Auch hat ein Serien-Turbomotor den Vorteil, daß er absolut alltagstauglich ist und ewig hält - bei einem gemachten Sauger ist bestimmt die Alltagstauglichkeit und die Lebensdauer geringer und das bei einem wesentlich erhöhten Wartungsaufwand.
Bei meinem 1,8T habe ich jetzt die Inspektion gemacht - und zwar "Longlife": also 60.000km fahren!!!

So oder so ähnlich hat es Stephan gemeint - ich hab dieses Thema allerdings (über die Äußerungen von Stephan hinaus) noch wesentlich erweitert.

Gruss.

AW: Wer rennt besser???

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 23:03
von Peet!
Ich sach nur:

Scirocco 2 DX 112 PS
Golf 4 VR5 4Motion 150 PS

von 0 auf 100 sind die gleich auf