Was Addl wohl meinte, ist mal abgesehen von den doch eher üblichen geringen Verdienstmöglichkeiten während der Promotionszeit, dass man nach abgeschlossener Promotion im Berufsleben eben nicht einen erheblich höheren Gehalt bekommt, als wenn man ohne Promotion ins Berufsleben eingestiegen wäre, daher die Promotion in der Tat eher zur Selbstverwirklichung dient, aber auch notwendig ist, wenn man in die Uni-Welt selber einsteigen will (was bei mir der entscheidende Faktor war, ich mich dann aber mit der dortigen sehr heftigen Politik nicht anfreunden konnte).
Tempest
Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)
- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)
Hi Claas,
Jau, aber das ist meistens eine BAT IIa Besoldung und in den meisten Fällen auch nur eine halbe Stelle an der Uni, da man für die Diss kein Gehalt bekommt, sondern nur für die wissenschaftliche Mitarbeit. Somit ist man mit einer halben BAT IIa Stelle bei ca. 1000 EUR im Monat Netto... Das ist wie ein Praktikantengehalt.
Natürlich kann man für eine volle Stelle auch in der Industrie promovieren und ca. 1500 EUR bekommen, aber meistens ist das eine andere Qualität der Dissertation und der Schritt zurück in die akademische Welt eher schwierig.
Wenn der Promovierende dann einen Job sucht, ist der FH-Ingenieur bereits seit 12 Jahren im Beruf mit einem Anfangsgehalt von ca. 2000 EUR im Monat Netto... und das steigt natürlich auch mit der Beruferfahrung.
Nehmen wir alleine die Differenz von 500 EUR NEtto im Monat, dann sind wir bei 42.000 EUR Netto Differenz nach 7 Jahren. Das sind ca. 65.000 EUR Brutto Differenz.
Der Promovierte steigt auch nciht sofort mit einem Bombengehalt ein, sondern vielleicht mit 55k. Hier ist der FH-Absolvent auch bereits angekommen.
Dies ist nun natürlich alles Milchmädchenrechnung und Spekulation, aber wenn anfangs beide ungefähr gleich viel verdienen (und ich kenne das Gehalt meiner Kollegen von der FH), dann ist es sehr schwierig diese 40k-50k EUR Netto mehr zu verdienen, denn das hängt ja dann sehr viel mit dem persönlichen Werdegang zusammen und ich kenne es so, dass das Thema Gehalt und Abschluß nur am Anfang zusammenhängt, nicht aber im Berufsleben danach.
Wenn wir mal grob annehmen, dass der Promovierte Brutto 10k / Jahr mehr verdient, benötigt er immernoch 10 Jahre zum Aufholen... dann ist er 40 Jahre alt.
Ich empfinde den Unterschied im Gehalt in dem Lebensabschnitt 23-33 deutlich wichtiger, wenn man da 40k mehr zur Verfügung hat, als dass man dies dann irgendwann nach 40 eingeholt hat. Aber, wie gesagt, kann man hier keine gültige Regel draus machen.
Edit: Ui, Tempest, da hatte ich nach Kaffee und Telefonieren doch ziemlich lange gebracuht und Deine Post nicht gelesen
Jep, so wie Du sagst.
Jau, aber das ist meistens eine BAT IIa Besoldung und in den meisten Fällen auch nur eine halbe Stelle an der Uni, da man für die Diss kein Gehalt bekommt, sondern nur für die wissenschaftliche Mitarbeit. Somit ist man mit einer halben BAT IIa Stelle bei ca. 1000 EUR im Monat Netto... Das ist wie ein Praktikantengehalt.
Natürlich kann man für eine volle Stelle auch in der Industrie promovieren und ca. 1500 EUR bekommen, aber meistens ist das eine andere Qualität der Dissertation und der Schritt zurück in die akademische Welt eher schwierig.
Wenn der Promovierende dann einen Job sucht, ist der FH-Ingenieur bereits seit 12 Jahren im Beruf mit einem Anfangsgehalt von ca. 2000 EUR im Monat Netto... und das steigt natürlich auch mit der Beruferfahrung.
Nehmen wir alleine die Differenz von 500 EUR NEtto im Monat, dann sind wir bei 42.000 EUR Netto Differenz nach 7 Jahren. Das sind ca. 65.000 EUR Brutto Differenz.
Der Promovierte steigt auch nciht sofort mit einem Bombengehalt ein, sondern vielleicht mit 55k. Hier ist der FH-Absolvent auch bereits angekommen.
Dies ist nun natürlich alles Milchmädchenrechnung und Spekulation, aber wenn anfangs beide ungefähr gleich viel verdienen (und ich kenne das Gehalt meiner Kollegen von der FH), dann ist es sehr schwierig diese 40k-50k EUR Netto mehr zu verdienen, denn das hängt ja dann sehr viel mit dem persönlichen Werdegang zusammen und ich kenne es so, dass das Thema Gehalt und Abschluß nur am Anfang zusammenhängt, nicht aber im Berufsleben danach.
Wenn wir mal grob annehmen, dass der Promovierte Brutto 10k / Jahr mehr verdient, benötigt er immernoch 10 Jahre zum Aufholen... dann ist er 40 Jahre alt.
Ich empfinde den Unterschied im Gehalt in dem Lebensabschnitt 23-33 deutlich wichtiger, wenn man da 40k mehr zur Verfügung hat, als dass man dies dann irgendwann nach 40 eingeholt hat. Aber, wie gesagt, kann man hier keine gültige Regel draus machen.
Edit: Ui, Tempest, da hatte ich nach Kaffee und Telefonieren doch ziemlich lange gebracuht und Deine Post nicht gelesen

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)
Ui, Glückwunsch 
Grüziiiiii
Connie

Grüziiiiii
Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Boah eh, hypergierisch! Ich bin Akademiker :-)
Hi Harry auch meine Glückwünsche! Das ging ja richtig fix!
Würd auch den Master drauf setzen das machst du genau richtig! 
Ach ja, 2,1 ist nich mal schlecht, hast dich nachm Abi richtig gesteigert...


Ach ja, 2,1 ist nich mal schlecht, hast dich nachm Abi richtig gesteigert...

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage