Seite 5 von 8
AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 12:10
von COB
Kann man sagen was man will, aber sie trauen sich wenigstens, während die meisten Deutschen a) sich im Downsizing-Turbo-Gedöns ergehen (TT, Typ13 usw) bis zum umfallen und gleichzeitig noch den Antrieb an die falsche Achse legen oder b) die Karren dann so teuer anbieten (Z4, SLK usw), dass Normalo keine Chance hat oder c) gleich wieder irgendwelche Leistunsgbomben draus machen (Supra, GT-R, SLR usw) ... Ich finde sowas richtig fesch, wie einst den S2000, die Elise oder auch das Genesis Coupe... letzterer schwimmt mit seinem dicken Sauger-V6 auch mal so richtig schön gegen den Strom.

Und das die Qualität idR stimmt bei den Toyotas ist ja allgemein bekannt, auch wenn die E-Teile, wenn sie doch mal gebraucht werden, nicht gerade billig sind, zB 2 Stossdämpfer fürn 1990er irgendwas Camry mal eben 400,- €. Aber da war der auch bereits 10 Jahre alt.

Mein Favorit unter den Toyotas ist der hier:

AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 16:27
von Katastrophen-T3
Auch ein nettes Auto, aber sowas gibts bei mir frühestens nach dem Bandscheibenvorfall :)
Manu, der Corolla hat etwas Ölverbrauch, aber weniger als 0,5l auf 1000 km. Die Maschine ist der 1,6er mit 110 PS. Wo waren die Schwachstellen bei Deinem? Bei unserem, wie gesagt, kommt so langsam der Rost unter der Motorhaube, vor allem an Teilen die angeschweißt sind. Der Schweller rechts hinten war durch, wobei ich das auf unsere etwas abschüssige Straße schiebe, da sammelt sich vermutlich irgendwo das Wasser. (Gleiches Bild bei unserem 99er Mondeo). Technisch gesehen nur Kleinigkeiten: Die Leerlaufdrehzahl fällt im Kalten etwas tief ab und irgendwo ein Leck in einer Klimaleitung. Ach ja, und der Stellmotor am linken Scheinwerfer macht manchmal seltsame Dinge bis man ihn einmal rauf und runtergestellt hat. Also in meinen Augen echt Peanuts für ein Fahrzeug, das immer noch quasi im "Werks-Setup" dasteht...
Die Kehrseite des Ganzen: Ich suche seit einem knappen Jahr nach einer Motorhaube im 50km Umkreis von Nürnberg. Kein Schrotti dieser Welt hat sowas, ich vermute die ersten gibts so gegen 2020

...
Was die Werkstattpreise betrifft kann ich nicht meckern, der Corolla ist unser einziges älteres Auto, das mit 14 Jahren immer noch in die Vertragswerkstatt (Frankengarage, Fürth)kommt. Die Kundendienste bei Ford und Skoda sind in jedem Fall teuerer. Bei Toyota habe ich obendrein immer einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, das machen VW & Co. nichtmal beim 1. Kundendienst...
Viele Grüße
Matthias
AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 16:56
von FrauOSLer
Hi Matthias,
ich hab nach dem Ölverbrauch gefragt, weil sich das bei den Corollamotoren einstellen
kann, je länger man sie fährt. Ich hab quasi keinen Verbrauch bei meinem 1,6l G6er Modell. Bei meinem 1,4l, den ich vorher hatte, hat sich das langsam angedeutet. Da hab ich schonmal die Augen offengehalten nach Ersatz. Tja mit Rost hab ich keine Probleme an meinem Fahrzeug, steht auch immer schön trocken zu Hause. Ich bin mal gespannt, wie es bei meinem alten Toyo wird, der steht bei Schwiegermama nun draußen. Da wird es sich zeigen, wie die Japaner konserviert haben. Mit seinen jetzigen 93.000 km ist meiner ja fast noch Neuware. Deshalb auch immer diese nervigen Visitenkarten an der Tür. Tja und wegen der Motorhaube: haste schonmal ne Anfrage im Toyotaforum gestartet? Vielleicht hat einer noch eine rumliegen. Ansonsten wirst du wohl schwer rankommen, weil die ganzen Toyotas, wenn die an die Händler gehen, nach Afrika verschifft werden. So war es damals mit meinem E9 Liftback. Aber wenn ich was höre, daß einer was abzugeben hat, sag ich mal Bescheid. Ich denke, Farbe ist egal?
Tja und zu den Werkstattpreisen kann ich auch nichts sagen. Bremsen machen wa immer selber und wir haben einen guten Teiledealer an der Hand. Ansonsten hatte ich in 6 Jahren (oder 7

) nur ein Radlager zu tauschen. Ok, für den Preis hätte ich 2 bei VW bekommen, aber was solls.
Deiner hat ja quasi schon fast Macken auf sein Alter.

Aber das sind alles Sachen, die lassen sich wohl lösen.
Liebe Grüße
Manu
AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 02:22
von suran
Ich habe seit paar Monaten auch wieder einen Toyota da, einen 14 Jahre alten Starlet P9 für den Weg zur Arbeit.
Davor fuhr ich schon ewig einen Corolla e10 mit der gleichen 4e-fe Maschine wie der Starlet jetzt.
Diese Dinger sind unverwüstlich, es gab und gibt in meinem Bekanntenkreis und in der Familie keine Autos die problemloser liefen und laufen als die Toyotas.
Pannen kennen wir auch von beiden e11 corollas einem Yaris und einigen Carinas nicht, da kommt kein europäisches Fabrikat ran, egal welche Marke.
Übrigens zum Thema Preise,
Mein erster Corolla hat in 11 Jahren bei 140 TKM von 1998-2009 eine Batterie, einen Satz Bremsen und einen Endtopf als Ersatz benötigt - dazu noch ein Schutzblech für den Krümmer - das war´s - da habe ich zb in 2 Jahren in einen neuwertigen A3 zwischen 15 und 28 TKM mehr Ersatzteile verbauen müssen und das zu Preisen die bei den Japanern höchstens mal HONDA aufruft.
AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 04:11
von RCV
So isset! Wir haben neulich unseren ersten Yaris verkauft. In 12 Jahren und 180.000 km
keine Ausfälle. Immer nur Inspektion und Tüv

) Das kriegt man mit keinem VW hin

AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 10:25
von FrauOSLer
Ja wie cool, ein P9. Kannste mal ein Foto reinstellen? Das sind mal richtig knuffige Wägelchen, um es mal mit den Worten einer Frau auszudrücken

. Und sieht man auch nicht mehr alle Tage.

AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 10:27
von FrauOSLer
Wo ist eigentlich mein Beitrag vom 25.07.2012 zum GT86 hin

?
AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 16:23
von Andrade
Jo servus, möcht gerne auch mal dem Toyota huldigen. Fahre selber schon fast 20 Jahre das gleiche Auto, wird jedes Jahr poliert und schaut noch super aus. Reperaturen nur Verschleißmaterial. Bin total happy und hoff auf die nächsten 20 Jahre

)))))))))9
AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 16:42
von FrauOSLer
Ja dann herzlich willkommen in der Toyota-Familie

AW: ***Die Toyota-Ecke***
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 08:20
von suran
So mal kurzer Zwischenstand.
Ich bin positiv überrascht was dieser Kleinwagen selbst im Alter leistet, läuft bei jedem Wetter wie eine 1.
Er verbraucht keine 6,5 Liter kostet wenig und bis auf den Auspuff, der nach 14 Jahren noch der erste war gibt es nichts zu bemängeln., so war damals auch mein Corolla.
Einziger Nachteil - der Scirocco ist nur noch ein Stehzeug seitdem der Starlet den Dienst hier aufgenommen hat, dieser ist einfach so praktisch
dass ich ihm nur am WE gegen meinen I30 eintausche, für den Rocco bleibt da leider keine Zeit mehr über und so steht er meist nur noch in der Garage und muss wohl im Frühjahr weg.