Seite 5 von 5
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 14:17
von Voodoo
Guten Tag allerseits.
Es ist lange her, aber letzten Endes doch gut ausgegangen.
Nach nun langen sieben Monaten, schlaflosen Naechten und einer nervenzerreissenden Zeit hat die Versicherung nun endlich den Rest bezahlt.
Warum es so lange gedauert hat? Es mussten Aussagen rangeholt werden, Schreibverkehr zwischen Anwalt und Versicherung.
Ich bin so froh, dass ich es hinter mir habe und nun zum Jahresende auch der letzte Negativdrops gelutscht ist.
Ich wollte euch bloss daran teilhaben lassen. =)
Freundliche Gruesse
Kevin
PS: Morgen Rechtschutzversicherung abschliessen. :D
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 08:32
von Nordrocco
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 19:23
von Voodoo
Da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht rechtschutzversichert war, gab ich mich mit 75% (ca. 900€) zufrieden.
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 11:32
von Voodoo
Tach auch,
haette gar nicht gedacht, dass der Thread so lange ueberlebt.
Buggyboy hat geschrieben:Warum kein Rechtschutz?
Wenn der Rechtslage klar ist, werden auch die Kosten von der anderen Versicherung übernommen. Kommt es zum Vergleich bzw zu prozentualen Teilungen der Schuld, darfste selbst mithaften..
... darfste selbst mithaften ... BOING!
Habe Anfang letzten Monat Post meiner Versicherung bekommen. Da ich damals eine 25 %ige Mitschuld bekam wurde ich eben mal flott 2 Klassen hochgestuft. Ich freute mich schon riesig, dieses Jahr auf 85 % fahren zu duerfen, aber nein, warum sollte mal was gut laufen, fahre ich jetzt auf 145!!!!!!!!! % und das, nachdem ich mitlerweile das 7. Jahr meinen Fuehrerschein besitze!
Mitlerweile bin ich umfassend rechtschutzversichert, habe dazu gelernt, bin etwas mehr A****loch geworden und werde zukuenftig die Dinge komplett durchziehen.
Mit kopfschuettelnden, nach der Zeit aber schmunzelnden Gruessen
Kevin

AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 11:54
von Folterknecht
145 % ?????? uff
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 12:00
von Buggyboy
Uih heftig.
Mal angenommen Du hast ein Firmenfahrzeug, Auto der Freundin MammasTaxi keine Ahnung, also irgendeine fahrbare Schüssel , die Du angeben kannst im Alltag zu nutzen, würde sich der wechsel in eine Oldtimer Versicherung der Würtbergischen lohnen, da sinds pauschal 85% mine ich und günstige Tarife. Bedingung , Alternativfahrzeug für den Alltag.
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 12:34
von Voodoo
Ich fahre doch leider nicht mehr Scirocco.
Bin auch gerade dabei, mich nach einem relativ guten gebrauchten umzusehen, da der Golf, den ich momentan als Uebergang fahre, in Sachen Versicherung/Steuern/Sprit einfach viel zu teuer ist.
Das naechste Fahrzeug soll ein netter Kleinwagen sein. Da meine Freundin Fahranfaengerin ist, haben wir deshalb auch in Erwaegung gezogen, den naechsten Wagen auf ihren Namen laufen zu lassen, weil ich mich dumm und dusselig bezahle an Versicherung, obwohl ich laut einer Internetvergleichsseite schon die guenstigste habe.
Koennte vieles einfacher sein.
