Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von mYthology »

@ Angel:

Da geb ich dir natürlich recht.
Und in der Tat gehöre ich zu den Menschen, die gerne mal ein Spiel antesten, bevor ich es mir kaufe. Und tatsächlich: Spiele, die beim Testen schrott waren, hab ich gleich wieder entfernt, Spiele die ich gut fand und die mir gefielen hab ich dann spätestens mit der ersten Preissenkung neu gekauft.
Doch zB das Beispiel Arma2, ein großartig angepriesenes Spiel, total verbuggt, unspielbar für 59 Euro? Kein Wunder dass das keiner kauft und alle hacken auf den Raubkopierern rum.
Ich bemerke in vielen Fällen, dass gute Spiele auch entsprechend oft verkauft werden.
Beispielsweise MassEffect, extrem gut verkauft trotz schwachem Kopierschutz, weil Spiel sehr gut
Wenn die Qualität stimmt, verkaufen die ihre Spiele auch. Da mach ich mir keine Sorgen.

In den anderen Punkten, die Du aufgezählt hast: Volle Zustimmung
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von Mr.Burnout »

Kinderpornographie
Nicht den zugriff sperren sondern die seiten vom netz nehmen lassen und die hintermänner ermitteln

...leider erwischst du so nur die Drahtzieher, nicht die User die dann fröhlich diese Perversionen über Tauschbörsen weiterverbreiten.
Internetkriminalität
Maßnahmen: Schulungen wie man richtig mit dem i-net umgeht. vor allem für kinder und jugendliche sowie die generation 40+ die nicht mit rechnern aufgewachsen und ins internet reingewachsen sind

Schulungen schützen aber auch nur bedingt vor Datendiebstahl und Betrug...vor Spamattacken fast garnicht.
Urheberrechtsverletzung:
mehr leistung fürs geld und andere vertriebsmodelle. wenn ich 50€ für ein verbugtes mittelklassiges spiel ausgeben soll überleg ich mir das doch 5 mal. und wenn ich es in 2 stunden aus dem netz laden kann fällt die entscheidung vielen leicht. darum qualität steigern anstatt die realease zyklen verkürzen.

...ein Widerspruch in sich ;-)
warum das Spiel denn unbedingt sofort haben wollen wenn es doch so verbugt und mittelklassig ist??

...allerdings muss ich zugeben dass mein Unrechtsbewusstsein bezüglich Downloads von Filmen und Musik auch nicht besonders ausgeprägt ist...zu Prä-Internetzeiten hab ich auch den größten Teil meiner Musik aus dem Radio mitgeschnitten oder von geliehenen Schallplatten kopiert, ebenso war das Kopieren von Videokassetten Volkssport...kommt wahrscheinlich daher.


Mir behagt eine Kontrolle des I-Net allerdings auch nicht...aber anscheinend gibt es wohl kaum Alternativen.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von Angel »

>>...leider erwischst du so nur die Drahtzieher, nicht die User die dann fröhlich diese Perversionen über Tauschbörsen weiterverbreiten.

das ist natürlich richtig, aber das selbe trifft auf websperren zu.

>>Schulungen schützen aber auch nur bedingt vor Datendiebstahl und Betrug...vor Spamattacken fast garnicht.
ich hab kein problem mit spam. wenn man weiß welche daten man wo angeben kann und wo man lieber eine spamadresse verwenden sollte oder es ganz lassen sollte hat man auch kaum probleme mit spam. und ein restrisiko für ausnutzung von sicherheitslücken gibt es immer, aber auch da kann man die wahrscheinlichkeit durch richtigen umgang mit sw updates und os patchen minimieren.

>>warum das Spiel denn unbedingt sofort haben wollen wenn es doch so verbugt und mittelklassig ist??

weil es für umsonsten vielleicht noch gut genug ist. wenn es mir dann nach 10 stunden doch nicht gefällt hab ich keine 60€ in den sand gesetzt. aber du hast recht, es wird immer raubkopien geben. die entscheidende frage für die urheber ist aber: hätte person x das werkstück gekauft, wenn er es nicht hätte illegal bekommen? ich für meinen teil denke für >85% nein.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von Tempest »

sowie die generation 40+ die nicht mit rechnern aufgewachsen und ins internet reingewachsen sind
:kopfhaue: Da gehöre ich mit meinen 40 Lenzen aber auch dazu, bin aber mit einem echten Rechner, den Speccy, aufgewachsen. Da gab´s solch schöne Sachen wie das Multiface zum ... ähm Poken, genau ja :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von Mr.Burnout »

ich hab schon programmiert (ab 1980), da haben viele hier noch flüssig im Rohr ihrer Väter gesteckt :-) )

:lol: ...erst ab 1980?? Ich hatte meinen ersten TI57 bereits 1978 :frech:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von brainstormer »

Ja, sowas existiert in unserer Familie auch noch.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von Tempest »

Ich will also nix mehr hören von wegen 40-jährige..... GELL Eric !
Word :grins:
Mitm Akustikkoppler in Mailboxen eingeloggt seit 1985 und
Genau, das war bei meinem Kumpel, der einen C64 hatte (booh hiss, Speccy rules!! :hihi: ), dafür konnte man die Speccies dank ¨Interface 1¨ Vernetzen :geil:
Im "Internet" war ich seit Anfang der 90er, damals noch als "Point" im FidoNet
Bei mir gleich ins Tiefe, mit voller Geschwindigkeit dank der Universitätsnetze, vom eigenen Bürorechner aus. Die Doktoranden in unserem Büro waren auch die ersten, ein eigenes internes Netz aufgebaut zu haben, natürlich um Killerspiele wie Doom, Heretic usw. zu spielen :peinlich: :hihi: ... ähm Fateien zu tauschen.

In meiner WG waren wir auch wohl die ersten, die ein hausinternes Netz (damals noch BNC, Kabel geknickt? Ja, dann funktioniert das Netz nicht mehr :hihi: ) hatten, dank Teile von der Uni (Netzwerkkarten, Rollenweise Kabel, BNC-Anschlüsse :hihi: ), auch um Dateien zu tauschen :hihi: , jaja ... :ichsagnix:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von mYthology »

Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Weitere Meinungen zum Thema Überwachungsstaat

Beitrag von OSLer »

Es ist soweit:

http://www.heise.de/newsticker/Bundesta ... ung/140746

Gute Nacht Deutschland!


Falls überhaupt noch jemand an unzensiertem Zugriff interessiert sein sollte:

http://www.superkato.net/2009/04/18/ip- ... -adressen/
Antworten