Seite 5 von 6

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 21:22
von denny
aso ok tschuldige dann ahbe ich das falsch verstanden:) dann gabs auch noch die möglickeit die 16v vom golf zwei aber die ist hässlich finde ich:) mal gucken ob zu meienm front bild noch so zwei blaue zusatzlichter passen runde die ich dann in das plastik einlassen würde das original so ca 6 centimeter im durchmesser nicht sn ld zeugs^^
grüße denny

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:10
von Maik
:Rennleitung: Punkt und Koma schaden auch deinen Postings nicht.
Sollen wir lesen was du meinst oder raten?
Spare auch nicht mit den Buchstaben junger Padavan,dient der Verständlichkeit ungemein!

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:33
von Buggyboy
Bild

Im übrigen ja ich meinte die "16V Lippe vom Golf 2. Die war aber auch am normalen GTI dran..

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 22:55
von transmedic
Maik hat geschrieben: :Rennleitung: Punkt und Koma schaden auch deinen Postings nicht.
Sollen wir lesen was du meinst oder raten?
Spare auch nicht mit den Buchstaben junger Padavan,dient der Verständlichkeit ungemein!
..der war gut...

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 17:59
von denny
sry liegt an meiner tastatur-.-

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 08:01
von Maik
Ich hab da nochmal ne Frage:
sehr vernünftig angebracht... 14 Edelstahlschrauben halten das gute Stück am Rocco fest... passgenau...
Die Schrauben einfach in die original Verbreiterung?Oder wie?Bleche untergelegt oder irgendwo ins Blech/Karosse geschraubt?

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 10:14
von transmedic
Maik hat geschrieben:Ich hab da nochmal ne Frage:


Die Schrauben einfach in die original Verbreiterung?Oder wie?Bleche untergelegt oder irgendwo ins Blech/Karosse geschraubt?
Die Schrauben hab ich einfach in die Originalverspoilerung gedreht...
..halten Bombenfest... wollte auch erst Blechmuttern einsetzen... hab aber mangels Masse dann das doch nicht getan...
Also Lippe drangehalten, direkt gebohrt und 4,8mm VA-Blechschraube rein und gut...

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 10:43
von Maik
:danke: Genau das hatte ich vor etwa 10 Jahren mit dem Corradospoiler am Schwarzen auch gemacht.Und da haben sich die Schrauben immer löse gerüttelt.Ich hatte einfach ohne vorbohren Kotflügeelschrauben vom Schlachtrocco in die Verbreiterung gedreht.Hatte aber auch weniger Bodenfreiheit,also auch mehr Berührungen,siehe Bild.Ach ja das war der breite Corradospoiler,Passte ohne Anpassen.Am Corrado ab am Rocco dran.
Bild

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 10:55
von transmedic
Moin Maik,

das war bei mir auch die Wahl... Corry-Lippe hab ich auch noch...
Hatte die mal dran gehalten... war mir dann aber doch zu tief...
Also wieder dran an den Corry...
Und gegen das losrütteln der Schrauben hab ich folgendes gemacht:
Vor dem eindrehen in Silikon getaucht... und dann reingedreht... hält...

AW: Spoilerlippe - Deutsch/Französische Freundschaft

Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 10:58
von Buggyboy
Ich war so frei das mal aufzuhellen, damit man den Spoiler besser sieht.

Auch schön und obs hält, wird wohl die Zukunft zeigen...Ich würd auch kontern..