Seite 5 von 12

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 19:02
von sciroccofreak willi
catstom hat geschrieben: :respekt: ...richtig COOOOL... :respekt:

...an dem Audowagen wurde tatsächlich mal etwas "gebastelt"...: Die Front müßte definitiv eckige Scheinis haben und die Innenausstattung stammt vom Polo-Sondermodell "BelAmi"...

Bei all Deinen Änderungsideen würde ich mit der schwarzen Farbe bis zum Schluß warten - ich kann mir vorstellen, daß das am Ende in diesem Tornadorot alles ziemlich gut daherkommt...
Die Innenaussatttung stammt aber sicher von einem Derby, wegen der Höcker (integrierte Kopfstützen) in der Rücksitzlehne. Ein Polo hatte die nicht. Und da das Stoffdesign vorne und hinten gleich ist muß das wohl eine Derby-Ausstattung sein.

Nebenbei erwähnt: Es gab beim Polo auch eine Ausstattung mit dem gleichen Stoff wie die Scirocco GT II.

Nur mit dem Kennzeichen paßt das aber nicht so. Einem Scirocco würde das besser stehen.

mfg
Willi

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 19:05
von Claas-GT
Moin Willi!

Ich weiß das daß Kennzeichen einem Rocco besser stehen würde, aber bevor es ein anderer für seinen Klaufix bekommt, nehm ich es lieber!

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 19:11
von sciroccofreak willi
Claas-GT2 hat geschrieben:Moin Willi!

Ich weiß das daß Kennzeichen einem Rocco besser stehen würde, aber bevor es ein anderer für seinen Klaufix bekommt, nehm ich es lieber!
Einfach Reservieren!

Habe ich auch gemacht. Meherer Male. Leider ist mir ein WM 33 durch die Lappen gegangen (Verpennt). Wenigstens ist mir der WM 53 geblieben, die aber auch nicht auf einem Scirocco ist, jedoch trotzdem artgerecht eingestzt wurde.

Übrigens:

Ich wußte daß mal der Name Derby entfallen ist und ich war auch der Meinung daß es den Derby mal mit Rundscheinwerfer gab.

Hier nun die Bestättigung (aus Wikipedia)

Der Derby zeichnete sich durch eine klassische Fahrzeugsilhouette mit konventionellem Kofferraum und rechteckigen Scheinwerfern als Erkennungsmerkmale aus. Die Ausstattungen und Motorisierungen sind mit dem Polo identisch. Im August 1984 verlor der Derby seine rechteckigen Scheinwerfer als Erkennungsmerkmal und trug fortan ebenfalls runde Scheinwerfer. Im Januar 1985 entfiel der Name Derby. Seitdem lief auch die Stufenheckvariante als Polo. Ab August 1988 wurde der Polo Stufenheck nicht mehr in Deutschland und Österreich angeboten, weiterhin aber unter anderem in den Benelux-Ländern. In der Schweiz lief der Derby unter dem Namen Polo Classic.


mfg
Willi

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 19:24
von Buggyboy
sciroccofreak willi hat geschrieben: Nebenbei erwähnt: Es gab beim Polo auch eine Ausstattung mit dem gleichen Stoff wie die Scirocco GT II.
Nennt sich Scotch Edition, haben wir im "f reingemacht, GT2 Sitze und die "passende" Rückbank.

Schön ist auch die weissen Austattung mit weissen Türtafeln und Sitzen "Beach"

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: So 12. Apr 2009, 12:05
von smove
Sehr schick :thumb:

Du musst das Rot nach dem Waschen immer gut Wachsen, dann bleibt das Rot auch noch lange wie frisch poliert :-)
Kann da das Sonax Nano Protect Wachs empfehlen!

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: So 12. Apr 2009, 16:24
von Claas-GT
@ smove
Danke für den Tip... Aber ich hab den Derby nun mehrmals mit verschieden Polituren behandelt... :-( Der Lack ist einfach fertig... :help: Gestern poliert und heute fängt er wieder an auszubleichen... Daher wird der Derby in ca. 2 Wochen geschliffen und dann Mattschwarz gerollt... Farbe habe ich bekommen... Muß nur noch Schleifmaterial für die Maschine und Silikonentferner besorgen... Dann gehts Rund! :zwinker:
Ich will mal sehen das ich über unseren Betriebsmaler noch Gelb und Rot bekomme, dann kommen vorn auf die Motorhaube noch Flammen :feuer: :hihi:
Ist auch nen Hingucker finde ich...

:bier:

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: So 12. Apr 2009, 16:26
von Claas-GT
Ach ja... Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen...
Welchen Lack nimmt man den am Besten für Ventieldeckel??? Muß ja Hitzebeständig sein...

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: So 12. Apr 2009, 16:47
von rocco-oal
Ich hab normalen Autolack genommen. Hält bis jetzt bei allen. Der wird nie und nimma so warm, dass die Farbe ab geht. Aber Metalllack solltest schon nehmen. :zwinker:

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:25
von Claas-GT
@ rocco-oal

Danke für den Tip!
:bier:

AW: Mein neues Spielzeug - Ein Derby!

Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:28
von rocco-oal
Ich würd noch die Abdeckung vom Luftfilterkasten und das Kühlerblech mitlacken, die schauen auch schon ein bisschen gammlig aus. Außerdem passt´s dann schön zusammen. :zwinker: