Wer wird ihn sich kaufen?

Alles zum neuen Scirocco.
Antworten
Benutzeravatar
NaughtyByNature
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 22:04
Wohnort: Bad Wildungen - Wolfsburg
Kontaktdaten:

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von NaughtyByNature »

Alpha-Ranger hat geschrieben:Zu 1.: Der 85 PS sciro war genauso schnell wie ein Golf GTI ( 110 PS ). Der Jetta noch langsamer. Beschleunigung bis hundert aber ähnlich.

Zu 2.: Der Rocco war ca. 20 Prozent teurer als der Golf. Läßt sich aber nicht vergleichen, da der Golf recht einfach ausgestattet war. Es gab keinen Rocco mit blanken Blech im Innenraum, Gummibelag auf dem Boden oder Bilux-Scheinwerfern.
Die Ersatzteile stellenweise 5 mal so teuer.

mfG.
Ah danke für die Infos!
Aus meiner Sicht ist es schade dass sich die Unterschiede so verwässert haben...
Amphitamin53b
Benutzer
Beiträge: 922
Registriert: So 26. Sep 2004, 14:57
Kontaktdaten:

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von Amphitamin53b »

Nein ich würde ihn mir nicht in 100 jahren kaufen nicht mal als Winterauto .....Warum ??? Gefällt mir einfach nicht son audi 5 in 3er bmw coupe oder sogar in hunday S coupe (wenns unbedingt was neues sein muß)würde da 10mal mehr mein Geschmack treffen ......
Wer später bremst - ist länger schnell
Bild
cconner
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 12:20

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von cconner »

Ische bin eigentlich ziemlich begeistert was für eine Fangemeinde die Einser und Zweier Sciroccos mittlerwelie haben. Aber ich habs glaube ich schon mal irgendwann in einem älteren Beitrag geschrieben, dass der Zweier in den Zeiten in denen er aktuell war als "weichgespült" abgetan wurde. Es war eben kein Scirocco. Und er war eigentlich zu rund. Ich habe mir trotzdem einen geholt. Einfach weil er mir gefiel. Im nachhinein sogar ein bisserl besser als der Einser. Und wie man sieht ist es jetzt ein richtiger Scirocco. Leider erst 16 Jahre nach seiner Bauzeit. Schade eigentlich.
Aber was ich sagen will ist, der Name wird vom Hersteller vergeben. Aus und Schluss. Der Einser ist eben der erste VW mit dem Namen Scirocco. Der Zweier hat diesen Namen auch bekommen aber die Leute hielten ihn nicht für einen echten Scirocco.
Nun geht es bei manchen Fans genauso weiter. Der Dreier ist kein echter Scirocco. Es ist eben der Scirocco den VW sich vorstellt. Kein Retro Fahrzeug sondern gänzlich neu.
Man darf nicht vergessen, das alle Roccos nur Golfes mit anderer Karosse waren. Diesmal ist es etwas Anders. Das Fahrwerk basiert auf dem Golf und hat die Spurbreite des Passat. Die Motorenleistung ist nun bei 200 PS angelangt und da kommt bestimmt irgendwann noch mehr.. Das was einen Sportwagen ausmacht wird nun umgesetzt. Das war bei den Vorgängern nicht der Fall. Es waren nur Golfes mit schönerem Blech.

Den Einser hat folgendes besonders gemacht was der Zweier nicht hatte und deshalb wurde der Zweier auch nie zum echten Scirocco:
Fensterknick ab B-Säule; Kantiges Keilform Design; In die Karosse integrierter Spoiler; Allgemein Kantig und Eckig. Ohne diese Merkmale kann man das Sciroccotypische nicht mehr finden und denkt das er keiner sein darf.
Nun haben im Laufe der Zeit aber die Vorteile des Zweier überwogen (darum habe ich ihn mir auch damals gekauft): Besserer Rostschutz; die geilste Front auf dem Markt; das einmaligste und schönste Cockpit aller Zeiten (wie der Lotus Esprit träum); Im Nachhinein ein superschönes Heck mit den schärfsten Rückleuchten seit dem DeLorean; eigenständige Form ohne den Einser zu kopieren.

Und nun zum neuen Scirocco. Gut ist: Fensterknick ist wieder da; Superscharfe Front; bessere Technik als bei den Vorgängern; Eigenständiges Design; Verzinkt; Eigenständiges Sportwagenfahrwerk, kein Golfverschnitt wie Einser und Zweier es hatten; man kann hinten Sitzen da kein Coupe. Schlecht ist: Kein Coupe (man kann hinten sitzen gggbeimEinseroderZweier hab ich mich immer amüsiert wenn die gemeckert haben); hinten zu Rund (Genau das war auch beim Zweier der Fall, von der Seite sah der hinten aus wie ein Ei). Na, ja ich mag den neuen Dreier. Man hätte ihn aber lieber nicht Scirocco nennen sollen. Er ist wirklich was eigenes. Aber letzendlich geht es um gute Verkaufszahlen und einen bekannten Namen der Erfolgreich in der Erinnerung verankert ist.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von Folterknecht »

dazu verkneif ich mir jetz mal jeglichen kommentar ^^
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
NaughtyByNature
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Mo 23. Jul 2007, 22:04
Wohnort: Bad Wildungen - Wolfsburg
Kontaktdaten:

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von NaughtyByNature »

cconner hat geschrieben:Ische bin eigentlich ziemlich begeistert was für eine Fangemeinde die Einser und Zweier Sciroccos mittlerwelie haben. Aber ich habs glaube ich schon mal irgendwann in einem älteren Beitrag geschrieben, dass der Zweier in den Zeiten in denen er aktuell war als "weichgespült" abgetan wurde. Es war eben kein Scirocco. Und er war eigentlich zu rund. Ich habe mir trotzdem einen geholt. Einfach weil er mir gefiel. Im nachhinein sogar ein bisserl besser als der Einser. Und wie man sieht ist es jetzt ein richtiger Scirocco. Leider erst 16 Jahre nach seiner Bauzeit. Schade eigentlich.
Aber was ich sagen will ist, der Name wird vom Hersteller vergeben. Aus und Schluss. Der Einser ist eben der erste VW mit dem Namen Scirocco. Der Zweier hat diesen Namen auch bekommen aber die Leute hielten ihn nicht für einen echten Scirocco.
Nun geht es bei manchen Fans genauso weiter. Der Dreier ist kein echter Scirocco. Es ist eben der Scirocco den VW sich vorstellt. Kein Retro Fahrzeug sondern gänzlich neu.
Man darf nicht vergessen, das alle Roccos nur Golfes mit anderer Karosse waren. Diesmal ist es etwas Anders. Das Fahrwerk basiert auf dem Golf und hat die Spurbreite des Passat. Die Motorenleistung ist nun bei 200 PS angelangt und da kommt bestimmt irgendwann noch mehr.. Das was einen Sportwagen ausmacht wird nun umgesetzt. Das war bei den Vorgängern nicht der Fall. Es waren nur Golfes mit schönerem Blech.

Den Einser hat folgendes besonders gemacht was der Zweier nicht hatte und deshalb wurde der Zweier auch nie zum echten Scirocco:
Fensterknick ab B-Säule; Kantiges Keilform Design; In die Karosse integrierter Spoiler; Allgemein Kantig und Eckig. Ohne diese Merkmale kann man das Sciroccotypische nicht mehr finden und denkt das er keiner sein darf.
Nun haben im Laufe der Zeit aber die Vorteile des Zweier überwogen (darum habe ich ihn mir auch damals gekauft): Besserer Rostschutz; die geilste Front auf dem Markt; das einmaligste und schönste Cockpit aller Zeiten (wie der Lotus Esprit träum); Im Nachhinein ein superschönes Heck mit den schärfsten Rückleuchten seit dem DeLorean; eigenständige Form ohne den Einser zu kopieren.

Und nun zum neuen Scirocco. Gut ist: Fensterknick ist wieder da; Superscharfe Front; bessere Technik als bei den Vorgängern; Eigenständiges Design; Verzinkt; Eigenständiges Sportwagenfahrwerk, kein Golfverschnitt wie Einser und Zweier es hatten; man kann hinten Sitzen da kein Coupe. Schlecht ist: Kein Coupe (man kann hinten sitzen gggbeimEinseroderZweier hab ich mich immer amüsiert wenn die gemeckert haben); hinten zu Rund (Genau das war auch beim Zweier der Fall, von der Seite sah der hinten aus wie ein Ei). Na, ja ich mag den neuen Dreier. Man hätte ihn aber lieber nicht Scirocco nennen sollen. Er ist wirklich was eigenes. Aber letzendlich geht es um gute Verkaufszahlen und einen bekannten Namen der Erfolgreich in der Erinnerung verankert ist.
Wow, also ich finde das war ein guter Beitrag,
von jemandem der die Sache objektiv überblickt und den Neuen nicht gleich als "Dreckskarre" abtut.
Benutzeravatar
mosiz
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Bad Nauheim

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von mosiz »

Also, ich hab mich ja bis jetzt noch gar nicht zum neuen Scirocco geäußert, kenne ihn nur vom Papier und aus den Medien. Wollte abwarten, bis ich ihn live zu Gesicht bekomme. Und heute war es soweit, er fuhr vor mir und ich muß sagen, von hinten gefällt er mir gar nicht! Von vorne gings eigentlich.... Aber kaufen würde ich ihn zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Vielleicht erscheint er mir nach eine Weile gefälliger, war beim 2er auch so, anfangs fand ich ihn recht häßlich und jetzt find ich ihn spitze!
Wer noch nie im Kiesbett lag, war noch nie richtig schnell....
shayan
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:39

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von shayan »

cconner hat geschrieben:Ische bin eigentlich ziemlich begeistert was für eine Fangemeinde die Einser und Zweier Sciroccos mittlerwelie haben. Aber ich habs glaube ich schon mal irgendwann in einem älteren Beitrag geschrieben, dass der Zweier in den Zeiten in denen er aktuell war als "weichgespült" abgetan wurde. Es war eben kein Scirocco. Und er war eigentlich zu rund. Ich habe mir trotzdem einen geholt. Einfach weil er mir gefiel. Im nachhinein sogar ein bisserl besser als der Einser. Und wie man sieht ist es jetzt ein richtiger Scirocco. Leider erst 16 Jahre nach seiner Bauzeit. Schade eigentlich.
Aber was ich sagen will ist, der Name wird vom Hersteller vergeben. Aus und Schluss. Der Einser ist eben der erste VW mit dem Namen Scirocco. Der Zweier hat diesen Namen auch bekommen aber die Leute hielten ihn nicht für einen echten Scirocco.
Nun geht es bei manchen Fans genauso weiter. Der Dreier ist kein echter Scirocco. Es ist eben der Scirocco den VW sich vorstellt. Kein Retro Fahrzeug sondern gänzlich neu.
Man darf nicht vergessen, das alle Roccos nur Golfes mit anderer Karosse waren. Diesmal ist es etwas Anders. Das Fahrwerk basiert auf dem Golf und hat die Spurbreite des Passat. Die Motorenleistung ist nun bei 200 PS angelangt und da kommt bestimmt irgendwann noch mehr.. Das was einen Sportwagen ausmacht wird nun umgesetzt. Das war bei den Vorgängern nicht der Fall. Es waren nur Golfes mit schönerem Blech.

Den Einser hat folgendes besonders gemacht was der Zweier nicht hatte und deshalb wurde der Zweier auch nie zum echten Scirocco:
Fensterknick ab B-Säule; Kantiges Keilform Design; In die Karosse integrierter Spoiler; Allgemein Kantig und Eckig. Ohne diese Merkmale kann man das Sciroccotypische nicht mehr finden und denkt das er keiner sein darf.
Nun haben im Laufe der Zeit aber die Vorteile des Zweier überwogen (darum habe ich ihn mir auch damals gekauft): Besserer Rostschutz; die geilste Front auf dem Markt; das einmaligste und schönste Cockpit aller Zeiten (wie der Lotus Esprit träum); Im Nachhinein ein superschönes Heck mit den schärfsten Rückleuchten seit dem DeLorean; eigenständige Form ohne den Einser zu kopieren.

Und nun zum neuen Scirocco. Gut ist: Fensterknick ist wieder da; Superscharfe Front; bessere Technik als bei den Vorgängern; Eigenständiges Design; Verzinkt; Eigenständiges Sportwagenfahrwerk, kein Golfverschnitt wie Einser und Zweier es hatten; man kann hinten Sitzen da kein Coupe. Schlecht ist: Kein Coupe (man kann hinten sitzen gggbeimEinseroderZweier hab ich mich immer amüsiert wenn die gemeckert haben); hinten zu Rund (Genau das war auch beim Zweier der Fall, von der Seite sah der hinten aus wie ein Ei). Na, ja ich mag den neuen Dreier. Man hätte ihn aber lieber nicht Scirocco nennen sollen. Er ist wirklich was eigenes. Aber letzendlich geht es um gute Verkaufszahlen und einen bekannten Namen der Erfolgreich in der Erinnerung verankert ist.
i love you super beitrag
Meiki

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von Meiki »

cconner hat geschrieben: Man darf nicht vergessen, das alle Roccos nur Golfes mit anderer Karosse waren. Diesmal ist es etwas Anders. Das Fahrwerk basiert auf dem Golf und hat die Spurbreite des Passat. Die Motorenleistung ist nun bei 200 PS angelangt und da kommt bestimmt irgendwann noch mehr.. Das was einen Sportwagen ausmacht wird nun umgesetzt. Das war bei den Vorgängern nicht der Fall. Es waren nur Golfes mit schönerem Blech..

Der scirocco war aber früher da, und der Golf sollte Scirocco heißen, da hast du wohl was vergessen.

Das neue Ding wird wohl nur ein Golf mit schönerem :kotz: Blech, aber ich verstehe unter schön was anderes.

>bessere Technik

die muß sich ersteinmal beweisen und das diese dauerhaft funktioniert, wird man wohl zusätzlich viel Kohle reinstecken müßen. Basteluntauglich die neue Technik.
cconner
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jan 2008, 12:20

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von cconner »

Danke erst mal für die ovations....

Ich weis Meiki, es ging mir nur um den Vergleich. Ein Golf hat dieselbe Technik wie ein Scirocco. Der Scirocco war ein paar Monate eher da.

Was schön ist und was nicht kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Ich kenne viele die das Guigiaro Design (Lotus Esprit, De Lorean, Scirocco 1, Golf 1....) häßlich finden. Diese mögen eben das Colani Design (Hauptsache Rund und fliessende Formen)so wie: Nissan Micra, Mazda 121, Opel Calibra, VW Käfer.... Ich liebe das Guigiaro Design. Ich würde heute am liebsten nur solche Autos fahren. Aber die Zeit ist vorbei und man soll bekanntlich mit der Zeit gehen sonst wird man schnell zum alten Sack.
Für mich ist auch sehr wichtig das man in ein gutes Auto nicht viel reinstecken muss damit er gut aussieht. Leider waren die Räder beim Einser und auch beim Zweier Scirocco viel zu klein geraten. Ich hab bei meinem 87er GTX mit 14 Zoll 185er Rädern vorlieb nehmen müssen. Zubehör von ATU oder OBI (Baumarkttuning) kam nie in Frage. D+W, Nothelle usw. auch nicht, da das Orginal sein musste. Jetzt endlich braucht man nix mehr tun: Die Räder sind mindestens 17 Zoll groß, Die Kotflügel sind schon breit ausgestellt (da war beim Zweier wie ich ihn hatte ein Anbauspoilersatz notwendig, so wie ihn ab 85 glaube ich alle hatten), die Spur ist vom Werk 8cm breiter als beim Golf, wenn man will hat man 200 PS. Also es ist alles da, das nachträgliches Tuning nicht erforderlich ist, wenn er einem gefällt.
Was man bemängeln könnte ist die Bauhöhe. 1,40 Meter ist definitiv zu hoch. Jedoch waren die 1,32 Meter beim 2er auch schon zu hoch. Hätte der 17 Zoll Räder gehabt wäre er 2,54x3 /2 = 3,81 cm in der Höhe gewachsen. Also bei ca. 1,36 Meter Bauhöhe gelandet. Der 3er ist also real um 4 cm höher als der 2er. Es ist also zu verschmerzen da die Breite proportional superextrem zur Höhe ist. Kein Vergleich mehr zum Jolef oder 2er.

Wie vorher schon geschrieben: Es geht um Verkaufszahlen. Und ein Auto was ca. Ø 25000 € + Austattung kostet kann sich kein flippiger Jugendlicher leisten. Das kauft ein Mitte 40er der jung geblieben ist aber schon 2 Bandscheibenvorfälle hatte, darum auch DCC (gggggg). Und der will normal einsteigen können.
Das hatte aber in der Vergangenheit die Verkaufszahlen gebremst. Viele die einen Scirocco wollten sind auf einen billigeren Golf umgestiegen weil sie Probleme beim ein und aussteigen hatten. Und der Scirocco hätte bestimmt mehr Gewinn gebracht.

Was mir noch Gewöhnungsprobleme macht ist das Heck. Sowas von Rund. Da hilft nur autogenes Training. Beim ganzen Auto wird progressiv Design angewendet (Rund aber schön) und beim Heck das genaue Gegenteil. Blubb.
Naja das Heck vom 2er war auch Rund und ich habe es geschafft.

Gruß
CC
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Beitrag von Folterknecht »

genau das @ meiki .... recht haste !

mmh wo ist denn bitte das zweier heck rund ??? die C säulen ecken ??? da kann man ja wohl kaum von rund sprechen bei dem kastenheck .. übrigends beim einser kansnte dann auch sagen das es rund war ..... o.O das hat nämlich an der abrisskante links und rechts auch "rundungen"

jo heutige autos haben vielleicht serie 200 PS (bei den kleinen ksiten is das schon der top motor) aber leider können die 200 PS nix mehr weil die kack "modernen" autos locker mind 500 Kilo mehr wiegen ...
...bin dann mal weg
Antworten