Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Bietschek
Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 21:02
Wohnort: Kreis Soest

AW: Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Beitrag von Bietschek »

Joar, kaum liest man hier im Forum diesen Thread und was passiert mir gestern? Der Motor ging während der Fahrt einfach aus, heißt mein Spritpumpenrelais streikt. :-( (

Wie auf den Bildern zu erkennen ist es ziemlich heiß geworden. So heiß das der Kunstoff des ZE-Gehäuses gut angeschmolzen ist. Auf dem Bild sieht man den gebrochenen Lötpunkt. Werd wohl auch ne neue ZE brauchen :-(

http://img175.imageshack.us/my.php?imag ... 023kn4.jpg Zentralelektrik

http://img299.imageshack.us/my.php?imag ... 027ax8.jpg geöffnetes Relais


Eine Frage hab ich noch zu dem Relais. Habe hier im Forum gelesen das die Relaisnummer etwas über die Drehzahlbegrenzung aussagt. Jedoch ist dann bei JH´s immer die Rede von Nummer 62 in meinem Rocco ist ein 65er verbaut. Welches ist denn nun richtig für nen 92ér GT2? :help:

So werd nu mal den Lötkolben schwingen ;-)
Aktuel:
91er GT2
Bietschek
Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 21:02
Wohnort: Kreis Soest

AW: Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Beitrag von Bietschek »

So, nachgelötet und lüppt wieder :-)

Die Sache mit der Relaisnummer interessiert mich jedoch sehr.
Aktuel:
91er GT2
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Beitrag von Peet! »

ich hab eins zum wechseln, steht 263 drauf, hatte ich auch schon probiert, kein unterschied in der begrenzung zum 62
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Beitrag von Haiko »

Just for fun :schieb:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3556
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Beitrag von Claas-GT »

BoobsHaiko hat geschrieben:Just for fun :schieb:
Leichengräber :hihi:
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Beitrag von cxspark »

Rocco-GT2 hat geschrieben:Meistens gehen die Relais aber kaputt, weil der Leitwert des Kontaktes in der Relaisplatte zu groß wird. Dies geschieht durch Wasser in der Relaisplatte. Durch den hohen Leitwert gibts dann wärme und die Lötstellen lösen sich.
..
Deshalb a) schauen ob Wasser rein kommt (Löcher im Windlaufplastik) und b) vor dem Wiedereinstecken und Nachlöten WD40 in die ZE-Stecklöcher rein. Das kühlt, verbessert den Übergangswiderstand und reduziert Korrosion.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Viva los Tioz
Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:12
Wohnort: Flensburg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Beitrag von Viva los Tioz »

Ich hol den mal wieder von ganz tief unten raus^^
Mein Relais ist nun mal wieder abgebrannt, hab das meinem Elektrospezi gegeben und der sagte da sind keine schlechten Lötstellen.... Lötet ihr einfach alle nach oder was macht ihr noch so ? Hab gelesen das die beiden "Kontaktplatten" der Spule (ich nenn das mal so) auch gerne korrodieren...
Hat jemand Daten vom durchmessen des Relais? Das ich mal vergleichen könnte?

Danke schonmal für ein bischen Hilfe

mfg BJörn
Für den Ersten Eindruck gibt es nur eine Chance also gib dir gefälligst Mühe ^^




1992 Gt 2 schwarz
1986 Gt
1986 Gtx
1991 Golf 3

2012 ohne Rocco unterwegs
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Beitrag von cxspark »

Wenn da kräftig Lötzinn drauf ist, kann der Lötkontakt auch "unsichtbar" rausrutschen. Deswegen mit Lötsaugpumpe altes Lötzinn runter und die Leistungskontakt neu löten. Vielleicht ist es aber diesmal gar nicht dein Relais? Oder ist es reproduzierbar?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Viva los Tioz
Benutzer
Beiträge: 610
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 20:12
Wohnort: Flensburg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Tipp an alle JH-Fahrer um nicht liegenzubleiben.... Nummer 62

Beitrag von Viva los Tioz »

Naja die Pumpe surrt nicht bei Zündung und wenn ich es in der ZE brücke läuft der Wagen also denke ich es ist das Relais ;)
Für den Ersten Eindruck gibt es nur eine Chance also gib dir gefälligst Mühe ^^




1992 Gt 2 schwarz
1986 Gt
1986 Gtx
1991 Golf 3

2012 ohne Rocco unterwegs
Antworten