Wat denn nu?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hifonics »

Also ich würde auch mal als erstes DeLorean sagen :D

Oder einfach ein Muscle-Car, die sind halt einfach der Traum (für Mich) Bin zwar kein Amerika-FAn (eigtl. ganz im Gegenteil) aber die Autos von damals sind echt geil :D

z.B. Sowas:
Bild


Bild

Bild


Viele gute kriegt man restauriert unter 20.000 und meist kann man die mimt H-Kennzeichen zulassen. Und der Verbrauch ist auch net sooo hoch, wie so oo Viele es behaupten (meistens aus Neid, weil die sich sowas net leisten können oder die Frau erlaubts net xDDD).. Ich hab nen Kumpel, der nen alten Cadilac fährt, so ne V8 Maschine mit etwa 5 Litern Hubraum und etwa 350 Ps (Genaues weiß ich jetzt nimmer) und auch der meint (Wie soviele auch, die eins haben :D) man kann die Dinger cruisend auf 14Liter bekommen, aber echt nur cruisend, bei Kickdown könnten es schon locker 40Liter werden, aber ich mein, wie uncool ist das mit so einem Eleganten Auto rumzuheizen? ;D

:kopfhaue: *H*Y*P*N*O*S*E* DU WILLST EIN MUSCLE CAR _ _ _ DU WILLST EIN MUSCLE CAR *H*Y*P*N*O*S*E* :kopfhaue:

:lol: :lol: :lol:
Карманн Щирокко ГТ2
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Eugen »

Also ich würde mir in folgenden Fällen folgende Autos zulegen:
Spaßauto um zum Beispiel im Sommer zur Arbeit zu fahren und am WE die Landstraße unsicher zu machen: Lotus Elise - Fahrleistungen wie Ferrari, Porsche und Co, dank niedrigem Gewicht. Für eine gebrauchte Elise beginnen die Preise bei ca. 15000€. Die Elise kann man auch als Bausatz kaufen, kostet glaub auch nur knapp 20000€.
Wenn etwas Luxus sein darf, dann BMW M3. Wenn zwei Plätze ausreichen und trotzdem etwas Luxus sein darf, dann ein TT.
Von Alfa würde ich Abstand nehmen, die Autos sind immer noch miserabel verarbeitet und haben einfach zu viele technische Probleme.
Von Langweiligen Autos wie Golf, A3, Focus etc. halte ich rein gar nix. Völlig egal was für Motoren drin sind. Wenn es schon ein Alltagswagen sein muss, dann schon eher ein Leon 1,8T - auch als Cupra mit Allrad sehr schön zu fahren und vor allem hat er bewährte Audi Technik drin.
Als Alternative würde mir auch ein Porsche Boxster einfallen, der kaum teurer ist als ein TT.
Es kommt halt drauf an welchen Zweck der Wagen erfüllen soll. Hier zusammenfassend meine Hitliste:
1. Lotus Elise - reines Spaßauto, keinerlei Nutzwert
2. TT und Porsche Boxster - kaum Nutzwert, dafür aber luxuriös
3. BMW M3 - solides Auto auch im Alltag, trotzdem hat es etwas besonderes, sehr schön zu fahren, aber im Winter eher schwierig - wobei ihr habt da oben ja eh keinen richtigen Winter
4. Seat Leon 1,8T evtl. Cupra, auf keinen Fall V6 weil zu schwer - kann uneinegeschränkt im Alltag gefahren werden, solide Technik und hebt sich doch von Golf und A3 ab

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco87
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: So 26. Mär 2006, 17:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von scirocco87 »

Die Elise ist natürlich super aber halt wirklich nur ein Spaßgerät, ich wär ja auch für den Focus RS...
1000 Stück gebaut, alle in Racing Blue, sieht chick und dezent aus und geht mit 215 PS und 1200kg in 6,7 sek auf 100.
Da muss sich auch der neue Golf GTI mit 230PS strecken.
Im Notfall kann man sogar was mitnehmen :cool:

Bild
Gruß Max

[SIGPIC][/SIGPIC]

`90er GTII 16V, 1,8l, royalblau
`99er Lotus Elise S1, chromeorange
`92er BMW 318is Coupe, calypsorot
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Beitrag von Sven »

Benutzeravatar
Bernd F911
Benutzer
Beiträge: 773
Registriert: So 6. Nov 2005, 16:15
Wohnort: NE- Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd F911 »

Hallo Thomas,
mir geht es im Moment ähnlich wie dir.
Allerdings habe ich eine eigene Wohnung, bin kein Filialleiter, habe ein paar Euro gespart :-)
Manchmal meine ich aber, dass ich irgendwie zu geizig bin diese zu verprassen, mit dem momentanen Golf recht spar- und genügsam unterwegs bin und eigentlich kein anderes Auto brauche um von A nach B zu kommen.
Die Spritpreise machen es einem auch nicht immer leicht.

Ab und zu packt mich dann doch mal das Suchfieber und so bin ich ebenfalls am grübeln, habe manche Autos zur Probe gefahren oder nur angeschaut:

- Nissan 350Z: Gegenwert nicht sooo schlecht, aber Innen gibt es zu viel billiges Plastikgedönse. Japaner eben.

- Audi TT: Nicht schlecht und immer wieder mal eine Überlegung wert. Allerdings dann als 225PS Quattro. Sehr unübersichtlich. Fahren mittlerweile leider viele "ehemalige 3er Fahrer" bei uns.

- Golf 4 GTI 25 Jahre: Würde ich mir nimmer holen. Da Golf jeder fährt und das Dingen nicht unbedingt was besonderes ist ( meinen 3er GT fahre ich aus dem letzteren Grund: Billig in Anschaffung/Unterhalt und kein Reiz zum "tunen" da ).
Zumal sind die 180PS des 25 Jahre auch nicht der Kracher gewesen. Daher auch den TT nur als 225PS Quattro+X.

- Golf 5 GTI: Siehe oben. Allerweltsauto. Form gefällt nicht. Fahren immer mehr. Allerdings ausgereift.

- Leon Cupra 1.8T M1/II: Schönes Auto. Mit 225PS sehr interessant. Nachbar fährt den älteren V6, Spritschlucker.

- Porsche Boxter: War bisher ( nach meinen Wünschen ) immer teurer als der TT.

- S2000: Schau dir mal die Versicherungsbeiträge an.

- BMW, irgendwas mit 6ender ( 330CI / 325 Ti ): Immer eine Frage von der Tageslaune. Eigentlich war ich nie der BMW Fan. Eher der alten 02 oder des E30 Cabrio/Coupés. Mal sehen...

Ich denke Autos wie 944 und Co fährt man nicht unbedingt im Alltag.
Da können Reparaturen schnell teuer werden.

Ansonsten freut sich das Tagesgeldkonto :thumb:

Aber vielleicht kommt dann doch alles anders, haha. Wer weiss das schon.

Alles Gute, auch zur Filialleiter ;-)
Bernd
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von RCV »

Ich sehe wir verstehen uns, Bernd :hihi: :prost:

Ja gut, mir würde der TT als 180 PS ja schon reichen, ich wollte nur nicht wieder unter die 174 PS Marke des Golf VR6 fallen, weil kein Bock auf PS-Abstieg :hihi:

An BMW dachte ich auch schomma, aber da isses bei mir, wie du ja auch schon sagtest, von der "Tageslaune" abhängig :gruebel:


Am ehesten würde ich mir wohl nen Leon (aber den alten, den neuen find ich net so schön) oder nen TT zulegen. Auch vom Preis her. Die Leons kricht man ja teils schon zu sehr moderaten Preisen, um 10.000 Euro.

Spritverbrauch is mir dann relativ egal, da ich wiegesagt pro Tag nur noch so knapp 20 Km fahre.


Naja, lassmer uns ma überraschen ;-)

Was machen eigentlich deine Rocco-Pläne? So von wegen Saphir-Scala un so?

Oder haste das aufgegeben?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Bernd F911
Benutzer
Beiträge: 773
Registriert: So 6. Nov 2005, 16:15
Wohnort: NE- Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd F911 »

[Off-Topic]Hin und wieder schaue ich mal nach Roccos und wenn dann mal was in der Nähe zu finden ist, schaue ich mir diese auch an. Aber die Suche ist nicht mehr so effektiv wie früher. Habe da noch zwei andere Autos "als Schönwetterauto" im Visier. So pendelt das Interesse hin und her. Mal sehen.[/Off-Topic]

Übrigens sollen die SLK/CLK nicht so toll vom Lack her sein.
Einfach mal in den Foren doof lesen.

Bei dem Leon ( ich meinte den um die 2005 ) kann ich leider nichts zur Verarbeitung und Qualität sagen. Ist ja nun ein Spanier. Die Technik ist ein anderer Hut.

Bei uns in der Ecke will den einer verkaufen. Daher kam ich auch auf das leckere Teilchen.
Der V6 hat zumindest ne andere Frontschürze, die mir absolut nicht gefällt.
Daher fand ich den vom Nachbarn auch nie toll ( ist zudem gelb ). Aber das Facelift des 2005ers ist schon nett.

Was ich kurz angelesen habe ist, dass man da auf das Modelljahr achten sollte.
Entweder waren es MJ.06er oder MJ. 05er die schon keine Brembos mehr haben bzw. nur gegen Aufpreis ( 1.8T ).

So, jetzt muß ich los:
Habe ne Beifahrertür für meinen GT ersteigert.
Warum lackieren wenns die für den ollen Golf in Wagenfarbe zu knapp 25 Euro gibt ?!

Bis denne.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

meine persönlich meinung rein vom geschmack geleitet. seat leon cupra. aber nicht das aktuelle modell

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Beitrag von Sven »

Hi!

Auch wenn er eh nicht mehr zur Debatte steht...
Die Versicherungsbeiträge für einen S2000 sind wirklich :krank:
Vollkasko ist absolut unbezahlbar. :crazy:
Teilkasko ginge, aber bei einem Auto das momentan gebraucht noch 20.000 EUR kostet, wäre mir unwohl es nur Teilkasko zu versichern...

@RCV:

Thomas, kauf Dir den "alten" Leon!
Den hat ein Kumpel von mir auch, allerdings als TDI Top Sport mit 150 PS.
Der 20V Turbo geht wirklich sehr gut, sollte es trotzdem nicht reichen, kannst ihn immer noch chippen. :hihi:

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Von Beruf Sohn...

Beitrag von Haiko »

@ RCV : Für einen der quasi Sohn von Beruf ist, sollte eins von diesen zur Auswahl gestellten Autos dann wohl voll und ganz genügen...

Bild

Bild

Bild

Sohn von Beruf = :kotz: :kotz: :kotz:
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Antworten