Hallo Thomas,
mir geht es im Moment ähnlich wie dir.
Allerdings habe ich eine eigene Wohnung, bin kein Filialleiter, habe ein paar Euro gespart

Manchmal meine ich aber, dass ich irgendwie zu geizig bin diese zu verprassen, mit dem momentanen Golf recht spar- und genügsam unterwegs bin und eigentlich kein anderes Auto brauche um von A nach B zu kommen.
Die Spritpreise machen es einem auch nicht immer leicht.
Ab und zu packt mich dann doch mal das Suchfieber und so bin ich ebenfalls am grübeln, habe manche Autos zur Probe gefahren oder nur angeschaut:
- Nissan 350Z: Gegenwert nicht sooo schlecht, aber Innen gibt es zu viel billiges Plastikgedönse. Japaner eben.
- Audi TT: Nicht schlecht und immer wieder mal eine Überlegung wert. Allerdings dann als 225PS Quattro. Sehr unübersichtlich. Fahren mittlerweile leider viele "ehemalige 3er Fahrer" bei uns.
- Golf 4 GTI 25 Jahre: Würde ich mir nimmer holen. Da Golf jeder fährt und das Dingen nicht unbedingt was besonderes ist ( meinen 3er GT fahre ich aus dem letzteren Grund: Billig in Anschaffung/Unterhalt und kein Reiz zum "tunen" da ).
Zumal sind die 180PS des 25 Jahre auch nicht der Kracher gewesen. Daher auch den TT nur als 225PS Quattro+X.
- Golf 5 GTI: Siehe oben. Allerweltsauto. Form gefällt nicht. Fahren immer mehr. Allerdings ausgereift.
- Leon Cupra 1.8T M1/II: Schönes Auto. Mit 225PS sehr interessant. Nachbar fährt den älteren V6, Spritschlucker.
- Porsche Boxter: War bisher ( nach meinen Wünschen ) immer teurer als der TT.
- S2000: Schau dir mal die Versicherungsbeiträge an.
- BMW, irgendwas mit 6ender ( 330CI / 325 Ti ): Immer eine Frage von der Tageslaune. Eigentlich war ich nie der BMW Fan. Eher der alten 02 oder des E30 Cabrio/Coupés. Mal sehen...
Ich denke Autos wie 944 und Co fährt man nicht unbedingt im Alltag.
Da können Reparaturen schnell teuer werden.
Ansonsten freut sich das Tagesgeldkonto
Aber vielleicht kommt dann doch alles anders, haha. Wer weiss das schon.
Alles Gute, auch zur Filialleiter

Bernd