Seite 5 von 6

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 22:43
von Der Nachbar
Nein :drive: leider noch keinen Scirocco :cry: aber was nicht ist kann ja noch werden :hihi:

Dass mit dem Getriebe ist so geplant, doch zerlegen können wir's erst wenn wir die Anleitung haben und die ist ja leider noch nicht verfügbar.

Gruss Pascal

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 23:28
von Philipp
@Oli: wurde ja alles schon von Pascal gesagt ;-) aber die Frage ist eigentlich gar nicht so dumm.

@Pascal: Cool die Idee mit dem Nachbar login :-) )

@Lars: das defekte Getriebe wird bei Gelegenheit zerlegt und repariert wenns geht, gar nicht so schlechter Ansatz mit dem verendeten Simmerring ...

Dann sehe ich richtig: man kann nichts falsch machen bei der Zusammensteckerei von Kupplung und Getriebe an den Motorblock. Habe eben Gedacht nach langem Überlegen, dass der Schaden irgendwie Hausgemacht ist ....

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 23:32
von OSLer
Doch, Verspannung durch nicht 100% gerades Aufsetzen und Verschrauben, das könnte man falsch machen, aber Guigaro hat weiter oben ja schon geschrieben, wie man das umgehen kann.

Viel Erfolg und gutes Gelingen wünsch ich euch.


Gruss Lars

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: So 6. Mär 2005, 13:06
von GTX
Was spricht dagegen ein JH getriebe zu nehmen? Braucht man doch nur ne andere Kupllung, der Rest passt doch oder? Damit bist du sogar geringfügig schneller unterwegs. (bei 6000 1/min ca 2-3 km/h unterschied ;-) )
Und eine etwas teurere Kupplung sollte es da doch auch tun oder?

Gruß Sebastian

PS: Ich hatte beim Getriebeeinbau noch nie Probleme dergleichen, egal ob im Golf, Corrado, Rocco, oder Passat.
Also das man da großartig was falsch machen kann, glaube ich nicht wenn ihr nicht 4 Linke Hände hattet. (Will damit nur sagen, dass ihr bestimmt nix falsch gemacht habt)

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: So 6. Mär 2005, 23:13
von Philipp
wieder mal UPDATE:

dies mal erfreulicher: Getriebe ist gewechselt (ein Austauschgetriebe Jahrgang 95) und es läuft alles perfekt!

Beim anderen Getriebe gibts die einschlägigen Geräusche, wenn an den Antriebsflanschen gedreht wird, rattttert schön. Wie angesprochen ist die Kupplung/Getriebemontage wirklich sicher hinzukriegen, darum tippe ich jetzt auf einen Standschaden, welcher vielleicht auch mit dem zu geringen Oelstand zusammenhängt. (danke für die Idee Lars!)

Das Getriebe wird bei Gelegenheit repariert, werde dann wieder hier berichten .

:danke: vielmals an alle die Gedanken und Ideen beigesteuert haben!

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 07:31
von Giugiaro
Schön daß erstmal alles geregelt ist, aber:

Beschreib doch mal das Geräusch genauer!
Beim drehen der Antriebsflansche gegeneinander oder beide in eine Richtung tritt das Geräusch auf?

So wie ich das sehe brauchst du auch ne Rep.-anleitung fürs Getriebe.
Werd sehn wann der ersteigerte Scanner mit Automatikeinzug kommt und dann ist das alles schnell auf die Platte gezogen. Über 100 Seiten mit der Hand jedes mal zu wechseln ist ätzend.
Stelle die Anleitung dann online!

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 09:38
von Philipp
@Giugiaro: :super: wegen der Anleitung, melde es dann einfach hier im Thread! :danke:

Das Geräusch: erster Gang drin, dann mit beiden Händen die Antriebsflansche gleich schnell in die gleiche Richtung gedreht, dann gibts ein klopfendes Rattern im Tempo der Getriebeeingangswelle. Vorwärts lauter als Rückwärts. Mal schauen ob ich ein Soundfile erstellen kann ;-)

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 10:26
von Der Nachbar
Aha Phillipp

wehrend der Arbeizzeit im Forum :hihi: meinsch nid chef het öpis degege :wuetend: :-) )

Gruess Pascal

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 10:39
von Giugiaro
@ Phillipp:
Nach deiner Geräuschschilderung sollte ich wohl recht behalten mit dem Lager der Eingangswelle.


Während der Arbeit im Forum:

Na und.............mein Chef hat von Rechnern genausoviel Ahnung wie von Roccos und ist deshalb auf seinen Admin angewiesen! :-p

Sitze ja eh den ganzen Tag vor der Kiste, wenn ich nicht grad mal nen Anwender (DAU) einweisen muß oder dessen Fehler ausbügeln darf.



Beitrag bearbeitet (07.03.05 10:50)

Re: Getriebegeräusch!

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 12:18
von Philipp
das war sowieso während der Pause, von dem her kein Problem, hauptsache die Arbeit ist erledigt ;-)

@Giugiaro: sehr wahrscheinlich ein solches Lager der Eingangswelle, hat sich wegen den einschlägigen Syptomen schon am Anfang aufgedrängt ...