Seite 5 von 5

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:27
von Kerstin
na dann ist ja gut.
hab eine passende antwort von guigaro bekommen.
wenns hilft wäre ja cool.die ließt sich richtig gut.


Sehr geehrte Damen und Herren,


Folgende Aufforderungen gemäß Bundesdatenschutzgesetz betreffen
sämtliche über meine Person gespeicherten Daten, die Sie anhand dieser
Adressen identifizieren können:


Scirocco-lady@freenet.de


Gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) fordere ich Sie auf:

1. Sie haben mir gegenüber unverzüglich offenzulegen, welche Daten außer
den oben aufgeführten Adressen Sie über meine durch diesen Namen/diese
Adressen identifizierte Person gespeichert haben, und aus welchen
Quellen sämtliche mich betreffenden Daten stammen.
§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4, § 34 Abs. 1-3 BDSG

2. Sie haben den Verwendungszweck sämtlicher mich betreffenden Daten ebenfalls
unverzüglich mir gegenüber offenzulegen.
§ 34 Abs. 1, § 43 Abs. 3 BDSG

3. Sie haben sämtliche meine Person/meine Adressen betreffenden Daten
unverzüglich zu sperren und mir diese Sperrung zu bestätigen.
§ 28 Abs. 4, § 30 Abs. 3, § 43 Abs. 3, ferner § 4 Abs. 1 BDSG

4. Ich untersage Ihnen jedwede zukünftige Speicherung meine Person bzw.
meine Adressen betreffenden Daten ohne meine vorherige ausdrückliche
schriftliche Genehmigung.
§ 28 Abs. 4, § 4 Abs. 1,2 BDSG

5. Ich untersage Ihnen die übermittlung dieser Daten an Dritte. Für
bereits an Dritte übermittelte Daten fordere ich eine unverzügliche
Sperrung.
§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4 BDSG

6. Ich setze Ihnen zur Erfüllung dieser Forderung eine Frist von zwei
Wochen beginnend mit dem Datum dieses Schreibens.

7. Für die aus diesem Schreiben resultierende, selbstverständlich
ausdrücklich erwünschte Kommunikation benutzen Sie bitte ausschließlich
meine Adresse.

Bitte haben Sie Verständnis dafür daß ich, sollten Sie dieses Schreiben
ignorieren, mich gezwungen sehe, den zuständigen
Landesdatenschutzbeauftragten zu informieren. Weitere rechtliche Schritte
behalte ich mir vor.
§38 Abs. 4, § 43 Abs. 3



Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Kooperation.


Mit freundlichen Grüßen

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 11:34
von dr.scirado
hey kerstin,

falls es noch nicht erwähnt wurde (bin grad lesefaul): deine tochter ist mit 14 zwar beschränkt geschäftsfähig, allerdings ist der vertrag schwebend unwirksam, bis zu deiner einwilligung.

inkassoteam moskau werdense also erstmal nicht auf die reise schicken.

mahnbescheide gibt es nur beim zuständigen amtsgericht.

also locker bleiben.


grüße

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 20:05
von dave_griebel
ja richtig, sie können allerdings, auch wenn du den schwebend unwirksamen vertrag unrechtens machst, was problemlos möglich ist, indem du NEIN! sagst, immernoch schadensersatz fordern.

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 18:59
von dr.scirado
ei guckemo do!

http://www.members.aol.com/AbzockeForum/


nen kumpel von mir hats auch erwischt, inkl. brief vom anwalt. da sein vater aber bei der polizei ist, hat sich die sache schnell erledigt :hihi:

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 18:15
von Léon Creux himself
Ei gucke mal hier für den Al-Rocco :-) )

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 20:27
von Kerstin
aso, hab ich ja ganz vergessen.

hab auch nun post bekommen, die die man abheften kann aus m briefkasten :hihi:

anwalt angerufen nur, ich soll mir keine sorgen machen nicht zahlen und schön.

die gebrüder schm.... sind ja bekannt überall, und n prozess haben die noch nie geschaft zu führen geschweige denn versucht zu führen!

Re: schonmal jemand was von p2p-heute.com gehört? PROBLEM!

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 20:57
von kleiner Sonnenschein
Hallo Kerstin,

uns hatte man auch mal abgemahnt, haben nicht gezahlt sondern Einspruch erhoben.

Nun kam das dabei raus:

http://www.wortfilter.de/News/news2130.html

Gerechtigkeit siegt doch.

Gisela