Seite 5 von 5
Re: LCD Monitor
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 15:06
von Rocco´82
Also zu breit? dann nehm doch den rahmen ab, passt farblich doch eh net ins cockpit.
Wenn dann die 2. variante und alles andere dahinter verlegen, damit es fest integreirt ist. So mache ich das auch gerade.
Die mittelkonsole wird schön angepasst, farblich passend dazu lackiert, hoffe das ich es hinbekomme, das es auf den ersten blick nicht sichtbar ist die spachtelmasse.
Re: LCD Monitor
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 00:31
von mika4real
grabe das hier nochmal aus...
.... hat jmd ahnung von den tfts? suche ein (oder zwei) die evtl in die sonnenblenden oder bei der deckleuchte montiert werden sollen zum betrieb an einm dvd-player. was für ne auflösung müssen die haben? 7" oder 8" ???
Re: LCD Monitor
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 06:58
von All Eyez on me
Ich sage mal ein 7" wäre für die Scirocco-Sonnenblenden schon zu groß. Dann eher in Richtung 5,5 " Was anderes bringst Du sicher nur mit viel Modifizieren rein.
Gibt´s aber auch soweit ich weiß schon fertig zum Nachrüsten zu kaufen. Entweder Eblöd oder Car Hifi Herstelller mal checken.
Re: LCD Monitor
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 15:41
von mika4real
weiß jetzt nicht ob meine golf sonneblenden wesentlich grösser sind, aber ich denke der eine zoll in der diagonalen wird den kohl nicht fett machen

. die dinger aus
Ebay sollen ja angeblich nix taugen (ausschußware der panel hersteller?), aber der preis ab 89,-€ für eine 7" oder 99,-€ für 8" sonnenblende mit integriertem tft ist schon mehr als verlockend. zumal gute 17" pc tfts ja auch seit einiger zeit schon für 200€ zu haben sind.
wollte grad mal die angaben der tfts vergleichen, und da viel mir ein, daß ich beim plasma tv kauf was gelesen hatte, daß die helleigkeitswerte evtl gemogelt sind, indem zur messung nur ein pixel maximal belastet wurde und dadurch höhere werte zustanden kämen, da alle pixel rein stromtechnisch schon nicht maximal belastet werden könnten. da beim lcd aber die helligkeit durch die permanente gleichmäßige hintergrundbeleuchtung entsteht, dürfte die möglichkeit zur positiven beeinflussung bei der messung nicht bestehen - oder?
hat jmd ne adresse von namhaften tft sonneblenden herstellern insofern es sowas gibt, meine mal einen bericht über einen deutschen, der sowas herstellt im tv gesehn zu haben???
mfg mika
EDIT SAGT: könnte
DIESE FIRMA gewesen sein
Beitrag bearbeitet (17.05.06 17:01)