Seite 5 von 13
Verfasst: So 26. Aug 2007, 10:44
von All Eyez on me
Da ist ja noch einiges an angefressenen Stellen da. Aber wo schon was gemnacht wurde sieht es ordentlich aus. Derjenige der das geschweißt hat, konnte zumindest sehr gut schweißen.
Die Grundierung ist zum Rostschutz für zwischendurch, wenn nix gearbeitet werden kann denk ich mal, hm?
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 15:05
von rsnrw
Hallo,
na das sieht ja doch schon ziemlich böse aus. Sind ja alle bekannten Stellen
betroffen. Die Seite mir dem geschweißten Schweller sieht irgendwie nur drübergetackert aus, da drunter würde ich auch mal schauen (Grauen).
Haste die ganzen Stellen sandgestrahlt??
gruß rsnrw
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 16:49
von *Patrick*
Also erstmal, der Wagen wird gerettet und aufgeben gibt es nicht

!
@AEOM
Ja, das Rep.blech ist gut geschweißt, aber leider nur auf das alte vergammelte Blech drauf geschweißt. Mehr dazu weiter unten. Hab das abgeschliffene nur Grundiert da ja immer etwas Luftfeuchtigkeit oder sonstiges da ist, die das Blech wieder Rosten lässt.
@rsnrw
Auf den Schwellern und Endspitzen sind nur Flicken drauf. Sandgestrahlt ist nichts.
Zwischen den Rep.blechen beider Schweller wurde nur mit der Flex etwas Rost entfernt und das Rep.stück drauf geschschweißt. Dazwischen wurde nichts behandelt. Demnach blankes Blech dazwischen. Da auch noch ganz vorne am Schweller links alles offen ist, konnte der Rost sich wieder durch Wasser neu ausbreiten. Mit den Endspitzen siehts nicht anders aus.
Urteil: Alles raus und neu ...
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 17:08
von *Patrick*
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 17:09
von *Patrick*
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 17:10
von *Patrick*
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 17:10
von *Patrick*
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 15:38
von *Patrick*
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 15:39
von *Patrick*
Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 15:39
von *Patrick*