RC-Karosse bauen !

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Flieger
Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 20:51
Kontaktdaten:

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von Flieger »

@Nobby
Ja, bei deiner Karosse waren keine Spiegel dran, aber ich vermute mal, beim Modell sollen sie ran, oder? Was aber nix daran ändert, daß ich alt werde.. :bang: :cry:

Zum Thema Persöhnliche Note.. mhhm.. 1:10 ist leider so ein Maßstab, wo man glaub schwer Teile bekommt.. Die meisten Modelle sind doch eher 1:18 oder so.. Sonst könnte man ja ev. eine kleinere Karosse machen in 1:18 und jeder kann sich dann nach Herzenslust M3-Spiegel, etc. von anderen Modellen "klauen"..?
Bild

Corradotechnik
G60 Bj.93, bearbeiteter Lader, KW Var.2,Hifi,17\'\' 205/40/...
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von PHiL »

Jo, da bin ich auch dafür - aber Spiegel sollte sie schon haben.
So schwer kann das doch nicht sein!?
Mein ´95 Ford Escort Cosworth von Kyosho auch u. der ist bei Gott kein Vitrinenmodell! (Schade eigentlich, denn Ersatzkarosse gibts keine mehr!)

Achja - je nach Preis meld ich mich auch mal für 1-3 an!
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von GTX »

Spiegel kann man doch auch zum dranschrauben/kleben/stecken machen.
Ich bin auch an mehreren interessiert. Wie sieht das mit Achsabstand aus?
Was sind die gängigsten Größen? 280mm oder war das doch gewesen?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

Die Spiegel sollte man erst mal weglassen.
Die würden den Preis der Form nur in die höhe treiben.
Da kann man was zum dranstecken machen.

Den achsabstand müsste man noch schauen.

Da gibts doch sicherlich ein standartmaß oder nicht?

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von el loco rocco2124 »

hey darkman,hab auf arbeit sone werkzeugschmiede ,die haben allerhand maschinen da(cnc,computergesteuerte teile usw.)sag mal was an was wir da so brauchen ,vielleicht hilft der uns weiter.
zum maßstab würd ich mal sagen 1/10 und 260 mm radstand ohne spiegel und wischer und son zeug,das kann ja dann jeder für sich machen.
grüßchen
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Flieger
Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 20:51
Kontaktdaten:

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von Flieger »

@Dirk
*autsch* net haun..*grummel**g*
Naja, ich wollte das Format ja nich ändern.. aber wenn das Modell was werden soll, sollten wir uns da eben mal gedanken machen, wie die Form geteilt wird, etc..
Ok, wenn man die Karosse ohne Spiegel macht, wird es sicher schonmal einfacher.. Die bekommt man auch in 1:10 schon irgendwie hin.. Die Frage ist, was sollte man an Detail hinterher anbaun, was bereits in der Form integrieren.. Dabei geht's mir um den Fertigungsaufwand/Kosten
Bild

Corradotechnik
G60 Bj.93, bearbeiteter Lader, KW Var.2,Hifi,17\'\' 205/40/...
amok01
Benutzer
Beiträge: 914
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 10:07
Kontaktdaten:

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von amok01 »

Ich will ja nich hetzen oder so, wollte nurma fragen, was der Aktuelle Stand so is....
Scirocco, und die Straße lebt XD
BildBildBild
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von FF81 »

Hab auch schon was angeleiert, ein Modellbauer aus Dinslaken könnte uns evtl. behilflich sein. Ich werde nächstes WE mal da hin fahren und mit ihm reden, wie mir gesagt wurde fertigt der auch Lexan-Karossen in Kleinserien an...


Übrigens die Corrado Karosse kam noch nicht bei mir an!
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von el loco rocco2124 »

so hab heut mit dem modellfritzen gesprochen.setzen uns am wochenende zusammen dann macht er ne vergrößerung und dann kanns losgehn-hoff ich -!!der hat alles an geräten da um uns fertige lexan karossen zu fertigen .also wer jetzt noch intresse hat oder was handfestes hat ,kann sich ja mal bei mir melden.ich kanns halt finanziell auch nicht alles allein tragen und wegen ner stückzahl usw.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: RC-Karosse bauen !

Beitrag von GTX »

Also ich nehme auf jeden Fall eine, kommt halt immer auf den Preis an, aber so teuer kanns ja nicht werden, oder?

@el loco rocco2124 :kopfhaue:
Bitte mach doch mal das hässliche Handyfoto von dem Skyline :kotz: weg oder wenigstens mal kleiner als das von deinem Rocco.
Das macht den Beitrag immer so elends lang und unübersichtlich und dolle siehts auch nicht aus so unscharf. :protest:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten