Seite 5 von 6
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:25
von Dr G60
Also, das reifendirekt.de meist der günstigste ist, ist natürlich Käse. Wer die Reifen selber montieren kann, oder jemand hat, der dafür nicht das doppelte nimmt, wenn nicht da gekauft, dann schaut man in einem Vergleichsportal wie z.B. reifenpreissuche.de und nimmt dann den günstigsten Händler.
Aktuell gibt es bei Ebay einen 10% Rabatt, wenn man mit PayPal bezahlt, gab es bisher so alle 6 Monate, das ist dann kaum noch zu toppen.
Gruß
Gunther
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:41
von Tobin
bastler1984 hat geschrieben:Also ich kann vor allem vor gebrauchten Reifen warnen (Außer vielleicht vom Kumpel), oft kauft man ja Winterreifen aus diese Weise.
Ich fahr in der Regel nur gebrauchte im Sommer auf der Alltagskiste :)
Ich montier mir die aber auch selbst und einen defekten Stahlgürtel sieht man vorher schon.
Welcher Hersteller kommt drauf an wie man den Reifen nutzt und welche Ansprüche man hat.
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:54
von d.e.
Wer gebrauchte fährt sollte Wissen was er da tut. Reifen können nach 10 Jahren im Keller immer noch erste Sahne aussehen. Grip wird man aber keinen mehr haben da der Weichmachers raus ist...
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 17:03
von HellBilly
Ist zwar wahrscheinlich bekannt, aber ich sags trotzdem:
Es hilft auch sehr die Reifen antisaisonal zu kaufen. Die Beobachtung der letzten Tage bei Tirendo zeigte mir zum Beispiel beim Michelin Alpin A4 in 195/65 R15 91H für meinen Passat, dass der Preis pro Stück gegenüber der kalten Zeit um etwa 8€ abgeschmolzen ist. Und die Winterreifensaison ist noch nicht mal beendet. Demgegenüber ist der Dunlop Sport Bluresponse 205/60 R15, den ich für den Sommer vor ein paar Wochen gekauft habe, im Preis mit den Temperaturen zusammen angezogen. Wer in der Reifenwechselsaison oder kurz danach den jeweils falschen Reifen kauft (also Winterreifen im Frühling und umgekehrt) kann gute Schnapper machen.
Und noch meine Meinung zu Marken: Wir haben auf unseren Roccos und Alltagsautos schon einige Marken von "Premium" bis Mittelklasse durch. Als Resultat aus diesen Erfahrungen würde ich mich nicht scheuen einen mittelpreisigen Reifen wie Fulda oder Firestone zu fahren. Bei gesitteter Fahrweise sind die Unterschiede gerade auf dem Rocco vernachlässigbar. Erst bei hohen Ansprüchen spielt der Premiumreifen seine Vorteile auch aus.
Vor so richtigen Chinakrachern habe ich allerdings Angst. Auf einem Firmenwagen hatte ich mal einen Winter lang das Vergnügen mit solchen Reifen zu fahren und es war eine Katastrophe.
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 18:07
von Tobin
d.e. hat geschrieben:Wer gebrauchte fährt sollte Wissen was er da tut. Reifen können nach 10 Jahren im Keller immer noch erste Sahne aussehen. Grip wird man aber keinen mehr haben da der Weichmachers raus ist...
Darum steht ja auch immer drauf wann die Hergestellt wurden, wer so alte Gummi´s fährt ist selbst schuld.
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: So 22. Mär 2015, 05:49
von bastler1984
Folterknecht hat geschrieben:kauft bloß keine china oder fernost billig scheisse ... mit den großen marken kann man eigentlich fast nie was falsch machen ... und in 195 50 15 sollten die alle recht erschwinglich sein
Also so ganz krass kann man das auch nicht alles über einen Kamm scheren. Die Koreaner und Japaner haben Spitzenreifen im Programm, die auch regelmäßig bei unabhängigen Tests sehr gut abschneiden. Muss man halt bei Auto Bild, Test.de usw. googlen, oder im (z.B. hier) Forum lesen, wo die neuesten Tests sind.
Und wenn man einiges sparen kann, ist das sicher in Ordnung.
China gebe ich dir allerdings (zur Zeit noch) recht. Obwohl das auch nur eine Frage der Zeit ist, schließlich wird ja bald fast alles in China produziert.
(Und VW hat damit damals angefangen....auch wenns uns weh tut.)
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: So 22. Mär 2015, 06:11
von bastler1984
Tobin hat geschrieben:Ich fahr in der Regel nur gebrauchte im Sommer auf der Alltagskiste :)
Ich montier mir die aber auch selbst und einen defekten Stahlgürtel sieht man vorher schon.
Welcher Hersteller kommt drauf an wie man den Reifen nutzt und welche Ansprüche man hat.
Tobin hat geschrieben:Ich fahr in der Regel nur gebrauchte im Sommer auf der Alltagskiste :)
Ich montier mir die aber auch selbst und einen defekten Stahlgürtel sieht man vorher schon.
Stahlgürtel Defekte kann man bei neueren Reifen mit bloßem Auge nicht unbedingt erkennen. Ich habe ja auch nichts gesehen und ganz genau untersucht.
Wenn man welche sieht, muss der Reifen schon einen ordentlichen dotsch haben bzw. älter sein.
Da muss man dann (Wie der Gutachter vorführte) schon ordentlich überdrucke erzeugen ( was dann aber einen vorher guten Reifen beschädigt, ist also nicht zu empfehlen) und dann kann man erst sehen, wo sich etwas ausbeult. Oder Röntgen. Oder beim auswuchten bzw. Haarrisse mit Lupe usw... ist aber alles nix für uns relative Laien.
Wie auch geschildert, entstehen bei der Fahrt kleine Vibrationen, die darf man dann nicht unbeachtet lassen. Aber sobald der Reifen wieder steht, ist er wieder rund und man kann nix mehr sehen.
das einzige zum Thema Defekte erkennen, habe ich bei einer Polizeiwebsite gefunden-
http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/605/605709c6-071a-9001-be59-2680a525fe06.htm
--------
Tipps
Reifen regelmäßig auf Stiche, Schnitte, Risse und Beulen untersuchen!
Ein verändertes Rollgeräusch oder Rütteln am Lenkrad kann auf einen gefährlichen Reifenschaden hinweisen! Vorsichtig weiterfahren und Reifen im Fachbetrieb prüfen lassen.
Bordsteinkanten am besten gar nicht oder nur langsam im rechten Winkel überfahren. Spitzwinkliges Überfahren kann die innere Reifenstruktur schädigen.
Dies kann zu einem späteren Zeitpunkt zum Platzen führen.
------
Tja, und das war dann wohl mein Problem gewesen..
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: So 22. Mär 2015, 11:19
von Tobin
bastler1984 hat geschrieben:... ist aber alles nix für uns relative Laien.
Wer sagt das ich Laie bin?
Und ich muss Folterknecht recht geben, von diesem Chinazeug würde ich auch die Finger weg lassen, aber jedem das Seine.
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 12:55
von bastler1984
Ich hab einen neuen Internet Händler gefunden (neu für mich) der noch etwas billiger als mein reifendirekt.de war.
http://tirendo.de habe ich grad einen neuen Satz Sommersandalen bestellt.
Toyo Proxes cf2 ...ok,ok, ist Japan, aber habe ich bisher prima mit gefahren.
AW: Günstige Reifen, woher?
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 10:49
von Folterknecht
wer sagt das japan reifen schlecht sind ?