Seite 5 von 5

Re: 1.8t die neue

Verfasst: So 4. Jan 2004, 16:28
von Vitamin53B
>>ein golf 4 wiegt schätzungsweisse 1.4T

mein rocco wiegt jetzt 800kg.

das ist fast die hälte davon

sorry das ich da schon wieder mal "neunmalklug" sein muss, aber das stimmt definitiv einfach nicht!

Ein vollausgestatteter Golf 4 mit Klima pipapo usw bringt genau 1204 kg auf die Waage!

Dein rocco wird mit dem 1.8T plus musikanlage usw usf um die 950 bis 1000 Kg wiegen!

Sind immer noch 200 bzw.250kg Unterschied, aber der Golf ist mit Vollausst. gewogen!

Re: 1.8t die neue

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 09:17
von Chris80
aber immerhin kann ich gut schätzen :-) )

Re: 1.8t die neue

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 13:51
von kipf
Das mit der Gewichtersparnis haut aber nicht hin... In puncto Beschleunigung funktioniert's...
Aber ich dachte auch, dass mein PG im Rocco ja weniger brauchen muß als im Corrado, weil
da auch so 250kg Unterschied sind... Das haut aber irgendwie nicht so recht hin.
Meinem Rocco war's schon früher völlig schnurz, ob ich ihn alleine, oder mit 4 Personen
incl. schwerem Reisegepäck gefahren bin... Hat spritmäßig nie irgend einen Unterschied
gemacht...

MfG

Uwe

Re: 1.8t die neue

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 09:50
von Vitamin53B
@ uwe

>>Das mit der Gewichtersparnis haut aber nicht hin... In puncto Beschleunigung funktioniert's...
Aber ich dachte auch, dass mein PG im Rocco ja weniger brauchen muß als im Corrado, weil
da auch so 250kg Unterschied sind...

Da erklärst Du es Dir ja eigentlich schon selber:

Die 250KG machst Du einfach durch ständigen Bleifuss weg :grins: :hihi:

Re: 1.8t die neue

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 11:15
von Eugen
Dass die neuen Motoren kaum weniger verbrauchen, wie ältere Motoren, liegt vor allem an dem Abgasverhalten. Es wird ein höherer Benzinverbrauch in Kauf genommen um ein besseres Abgasverhalten zu erzielen.
Mal ein Beispiel: Mercedes Actros mit Euro 2 verbraucht knapp 34l Diesel auf 100km, der selbe Actros, mit dem selben Motor, gleiche Leistung, aber in Euro 3 verbraucht knapp 1l mehr.
Außerdem sind die Autos tatsächlich schwerer geworden, was einfach ein Zugeständnis an den Luxus ist.

mfG,
Eugen

Re: 1.8t die neue

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 09:27
von PHiL
@Chris80 !

Hallo !

Bitte laß´ mich wissen, wie die Tachoangleichung gemacht wurde!
Frag´ eventuell bitte mal nach!
Das würd mich echt interessieren !
Danke ! :-) )

Re: 1.8t die neue

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 11:24
von GTX
@DirGi-60

Du hast also noch keinen neuen Lader in deinem Corri? Ich habe meinen auch über den Winter abgemeldet. Ist mir auch einfach zu schade zum fahren, bzw. der braucht bei der Kälte immer so lange um warm zu werden.

Gruß Sebastian

Re: 1.8t die neue

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 23:20
von roccoturbo
was habt ihr bloß gegen nen Turbo? Wenn der Wirkungsgrad beim Turbo schlechter sein soll, warum hat dann ein PG Motor mit Turbo bei gleichen Ladedruck mehr Leistung als mit G-Lader?
Und warum baut VW keine 1.8 G-Lader sondern einen 1.8T und TDI Motoren und keine G-Lader DI -Motoren?
Sicherlich haben beider Varianten ihre Vor-und Nachteile. So ein Turboloch ist schon blöd, vorallem wenn man einen hochgezüchteten Motor hat.
Ich kann zum G-Lader nicht viel sagen, da ich nie einen ausgiebig getestet habe, aber Turbo bin ich gefahren und das war richtig geil.(war ein serienmäßiger G60 Motor mit Turbo statt G-Lader
Sicherlich hat der neue 1.8T Motor nur 150/180 Serien PS, aber zB. Rothe holt aus dem Motor bis 400 PS raus(kein Komentar zur Haltbarkeit)