Benzinpreise im Laufe der Zeit

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von Folterknecht »

die wahl ??? zwischen pest und cholera vielleicht !
...bin dann mal weg
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von OSLer »

dachte da eher an um die 70 bis 80 Cent fürs Autogas statt 1,70 Euro und mehr für Super

;-)


und wenn das Autogas dann endlich auch 1,70 Euro kostet, fahr ich Fahrrad oder wohne so dicht an meiner Arbeitstelle, daß ich sogar laufen könnte ...

edit: aber darum gehts hier im Thread ja nicht
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von Folterknecht »

joa leider ist dieser umstieg nicht ohne technische umbauten möglich ....
...bin dann mal weg
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von OSLer »

neee, ich glaub, dann stehen die Elektromobile dir ständig im Weg rum, weil se den Akku schonen müssen :hihi:

Folterknecht hat geschrieben:joa leider ist dieser umstieg nicht ohne technische umbauten möglich ....
trau dich einfach ;-)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von Folterknecht »

kann garnicht sein ..elektromobilität existiert nicht und wird auch noch lange zeit auf sich warten lassen. woher soll der ganze strom kommen, woher sollen die ganzen rohstoffe für die akkus kommen ? woher soll die zeit kommen in der di eLeute warten müssen bis der akku voll ist ? alles unausgegorene futuristische scheisse ist das ! ausserdem zum thema öko ..di eerste solarzellenfirma hierzulande geht pleite ...andere werden folgen, erst recht da die subventionen für solaranlagen gestrichen werden.

tja.. leute zurück zum atomstrom ..nicht hier aber schön importieren..bravo !!!!

das einzig praktikable wären "tankstellen" an denen man "austauschakkus" verpasst bekommt. dann müssten aber alle elektroautos einheitliche austauschsysteme haben. und die infrastruktur mit akkutankstellen muss gegeben sein.

ist aber alles blödsin. elektromobilität wirds erst geben wenn es kleien atomzellen gibt wie der terminator im brustkasten hat :-D

zum gas...

ich würde sofort auf gas umbauen !!! ich brauch erstmal n auto ! ^^
...bin dann mal weg
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von OSLer »

Folterknecht hat geschrieben: ich würde sofort auf gas umbauen !!! ich brauch erstmal n auto ! ^^
Wohnst nicht dicht genug an der Arbeitsstelle, so daß es nicht ohne geht? Oder wofür BRAUCHST du es? Für das BRAUCHEN haste doch nen Scirocco, oder? Und für das andere BRAUCHEN ne Frau. ;-)
Nich so eng sehen alles, wenn man wollte, ginge es fast immer auch ohne Auto. Wär halt nur nicht so bequem. Vom Spaßfaktor beim Vernichten fossiler Brennstoffe mal ganz abgesehen. :hihi:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von Folterknecht »

ich muss jeden tag zug fahren..auto fahrne lohnt isch nicht ... vielleicht mit gas wieder aber der stress auf der staustrecke ... naja lieber bahn.. aber einfach so um nich immer teuer tanken zu müssen wäre gas toll..

der rocco ist ne baustelle udn wenn es nach der frau geht sollte der in die presse ! :kotz:
...bin dann mal weg
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von OSLer »

stell ihr auch einen hin, vielleicht hilft das ja ;-)
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von Tempest »

OSler: :super:

Obwohl ich ja 3 Spaßmobile habe, brauche ich davon keins im Alltag. Erledige eh alles zu Fuß, ist billiger, umweltfreundlicher (nur um den Staat zufrieden zu stellen, die das aber dennoch nicht so toll findet, wenn mehr Leute es so machen würden wie ich, weil dann nicht genug Steuern mehr rein kämen), und schont die Nerven, weil ich nicht auf die übervollen Straßen herumzuprügeln brauche. Deswegen seh ich das Ganze auch eher wie Dirk: Hoch mit den Spritpreisen, damit mir die Leute endlich nicht mehr auf den Straßen im Weg stehen, wenn ich mal eine Spaßfahrt in einen meiner Spaßautos mache :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Benzinpreise im Laufe der Zeit

Beitrag von dr.scirado »

:lol:

erich: das deckt sich mit meiner aussage "scheiß drauf was der sprit kostet, dann muss man eben mehr geld verdienen" :hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Antworten