Seite 32 von 51
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: So 3. Jan 2021, 12:40
von Gustl
Wird, sieht gut aus! Keep up the good work!
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: So 3. Jan 2021, 15:05
von Borstel
Gude - jetzt wird es doch ansehnlich. Scheint vom Gedanken zur Umsetzung ein gutes Ende zu nehmen.
Gruss Torsten
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 20:42
von Stephan
Abend schön,
Nachdem ich gestern ein wenig mit der Flex gespielt hab und dann feststellen musste, das es insgesamt sinnfrei ist, war die Hinterachse heute doch beim Sandstrahlen. Sieht jetzt aus wie neu. Tolle Sache.
Bisserl was ist dran zu tun, dann kann sie bald komplettiert werden.

- IMG_20210109_123301 klein.jpg (135.56 KiB) 4056 mal betrachtet
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 23:53
von Gustl
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 17:06
von sciroccokartei
Sieht gut aus, jetzt zum pulvern

Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 17:28
von Stephan
Nein, Ep Grund und Mipa 265-50 in schwarzblau (PUR Lack) Ral 5000irgendwas. Hier zu sehen . Hätte auch insgesamt auf dem Unterboden gut ausgeschaut. Nunja.
Diese Farbe hat auch aktiven Rostschutz mit drinnen und könnte auch ohne den EP auf die Achse. Da die HA sich ja aber zum Glück, auch dank 24mm Stabi, nicht soooo sehr verwindet, sollte es halten. Wenn nicht, naja, dann halt nochmal.
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Di 9. Mär 2021, 19:15
von Stephan
Wieder bisserl weiter an den Kotis. Das Wetter ist einfach zu schlecht derzeit. Die Kotis hatte ich ja mit weissem EP beschichtet. Habe denn innen am geschweißten Radlauf mit Zinnersatz die Unebenheiten bzgl der verstärkten Radläufe (da kamen ja breite Schweissdrähte als Versteifung dran) verspachtelt und verschiffen. Gleiches natürlich auch aussen. Gut, später sind eh die Plastikabdeckungen drauf, aber man wills ja doch ordentlich haben.
Dann noch EP Grund in schwarz, auch wegen Durchschliffstellen.
Nun kann noch mit normalem Polyesterspachtel bzw Feinspachtel geglättet werden. Geht also auch da weiter. Aber langsamer als gewollt.
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 20:42
von Stephan
Inzwischen ist es draussen wärmer geworden. Daher konnte ich nun endlich mit der Lackierung weiter machen. Die Kotflügel sind soweit durch. Gleichwohl werde ich die Einschlüsse bzw den Klarlack an sich, genau wie am Dach, noch einmal fein anschleifen und dann nochmal dünn Klarlack aufziehen. Es soll aber erstmal so 2-4 Wochen durchhärten. Glatt ists aber dank Mipa cc8 schon so geworden.
Weiter geht's direkt erstmal mit dem Türen.
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 19:05
von Borstel
Gude Stephan - hast du dir die Gestelle zum Aufspannen geliehen?
Gruss Torsten
Re: Stephans kleine Bastelstunde
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 19:28
von Stephan
Der Lackierständer liegt seit Jahren bei mir im Schrank.
Hatte den vor Ewigkeiten mal meinem Bruder zum Geburtstag geschenkt. Er braucht ihn aber auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Daher ist er wieder bei mir... Natürlich mit der Option, dass er ihn zurück erhält

- oder einen neuen, baugleichen.
Das Teil kostet 75 Euro und man kann es ja doch immer mal brauchen... Man nutzt es viel zu selten, weils ja doch immer noch andere Möglichkeiten gibt...