Seite 31 von 35
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 08:58
von COB
Mr.Burnout hat geschrieben:
... jetzt ist der "Störfall" in Fukushima auf INES 7 hochgestuft worden...
Zudem müssen die Japaner noch etwa 1 Jahr mit Nachbeben bis Stärke 8 rechnen...
Und jetzt kann man es dann auch offiziell GAU nennen.

Und jetzt ist auch Grund zur Panik.

Aber trotz alle dem erstmal in Nippon. Tja, schöne Scheisse, aber was soll man tun, hier schimpfen nutzt trotzdem nix und auch unser "ganz wech damit" oder "wie könnt ihr nur" hilft denen jetzt auch nicht weiter. Wer also als Land wie auch privat was beisteuern kann, sollte das tun. Warten wirs doch mal ab, was am Ende wirklich bei rauskommt. Denn obs nicht beherrschbar ist, werden wir erst in ein paar Wochen/Monaten/Jahren sehen. Und bis dahin gilt es als geologisch immer noch als schwer unwahrscheinlich, dass EU von einem Stufe >8 Erdbeben heimgesucht wird und dann ein 30 m-Tsunami zB die Isar, die Elbe, den Main oder den Rhein hinaufrollt.

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 09:23
von COB
catstom hat geschrieben:...hhhmmm...
In manchen Teilen möchte/könnte ich dir klatschend zustimmen aber dann, einen Absatz später klingst du wie ein Blinder, der über Farben redet.
Tut mir leid, aber eine andere Formulierng fällt mir gerade nicht ein. Mal sehen, wies weiter geht, vielleicht verstehe ich dich dann ja eher oder besser.
PS: Wenn du mein Kürzel schon in die Tasten haust, gehts auch ohne das Deppenapostroph ?

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 10:52
von mYthology
Ich hab mir das jetzt da oben im Tom auch gut durchgelesen.
@ Tom: Du verwendest gerne mal das Wort "radikal", wenn Du deine Vorgehensweisen für Nachhaltigkeit erwähnst. Da würde mich jetzt mal interesseren, was für radikale Wege Du denn einschlägst? Utopia.de ist dir ja nicht radikal genug. Und sei Dir versichert, damit langweilst Du mich nicht im geringsten.
Seit einer kleinen Weile sind mein Frauchen und ich auch etwas mehr auf die Ökoschiene gerutscht.
Kleinigkeiten:
- Gibt keine Plastikflaschen mehr bei uns
- Wir vermeiden Nahrungsmittel aus der Großindustrie und Fastfoodläden soweit es geht (und finanziell möglich ist)
- Wir kaufen nicht bei Kik ^^ (haben wir eh noch nie gemacht ^^)
@ Fukushima:
"Jippieh"... sie sprechen aus, was wir schon seit 1 Monat wissen: SuperGau! Man man... die Menschen in Japan sind echt arm dran und im schlimmsten Fall könnte ich mir vorstellen, dass ein großer Teil von Japan unbewohnbar wird. Und das ist nicht mal das schlimmste. Die Langzeitfolgen sind noch viel gravierender.
Mein Gedanke:
EIGENTLICH (!!!) ist es mir völlig Laterne, wo mein Strom herkommt. UNeigentlich jedoch möchte ich nicht, dass für meine Bequemlichkeit anderswo Menschen leiden müssen.
Vielleicht wird es wirklich mal Zeit, dass ich mich nach einem Stromanbieter umschaue, der Ökostrom anbietet.
Jedoch werde ich mich in diesem Punkt mal mit meinem Energieversorger unterhalten. Zur Zeit bin ich bei Yellostrom, die als EnBW-Tochter aber definitiv "Atomstromverdächtig" sind....
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 11:23
von Folterknecht
stellt euch vor von heute auf morgen wechseln alle menschen auf der erde zu stromanbietern die windenergie, sonennenergie, wasserenergie, was auch immer anbeiten. ohne kohle, atom, öl, usw.
sprießen deshalb auf einmal millioen windkrafträder aus dem boden ? wohl kaum ... es ist garnicht möglich das alle "ökostrom" verwenden....
übrigends habe ich neulich wieder soeine sendung gesehen mit gegnern von erneuerbarer energie !!! die sind alle doof. demosntrieren gegen windkraft weil die durch windräder: die umwelt verschandelt wird, durch die rotoren infraschall entsteht der krank macht, durch die rotorblätter pro jahr ca 240 tiere sterben (vögel die reinfliegen etc), solarkrftwerke und co verunstalten ja auch riesige areale in der natur also auch mist. eigentlich verschandelt alles die natur in deren augen ... dann hatten sie ganz oben irgendwo auf dem berg ein wasserpumpspeicherkraftwerk hingebaut fanden die auch scheisse,obwohl man es überhaupt nciht gesehen hat aus der ferne.... dann haben die sie gefragt wenn sie atomkraft nicht wollen und erneuerbare energieen auch nicht was soll denn dann gemacht werden ... die antwort "na dnan müssen sich die wissenschaftler was einfallen lassen" ... wie doof kann man eigentlich sein
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 11:39
von mYthology
Na diese "Freaks" passen prima zu meiner Signatur ^^
Spinner die... ^^
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 12:41
von Mr.Burnout
übrigends habe ich neulich wieder soeine sendung gesehen mit gegnern von erneuerbarer energie !!! die sind alle doof. demosntrieren gegen windkraft weil die durch windräder: die umwelt verschandelt wird, durch die rotoren infraschall entsteht der krank macht, durch die rotorblätter pro jahr ca 240 tiere sterben (vögel die reinfliegen etc), solarkrftwerke und co verunstalten ja auch riesige areale in der natur also auch mist. eigentlich verschandelt alles die natur in deren augen ... dann hatten sie ganz oben irgendwo auf dem berg ein wasserpumpspeicherkraftwerk hingebaut fanden die auch scheisse,obwohl man es überhaupt nciht gesehen hat aus der ferne.... dann haben die sie gefragt wenn sie atomkraft nicht wollen und erneuerbare energieen auch nicht was soll denn dann gemacht werden ... die antwort "na dnan müssen sich die wissenschaftler was einfallen lassen" ... wie doof kann man eigentlich sein
...und dass sind dann IMHO diejenigen denen der Strom abgestellt werden sollte. Wer gegen jegwede Energieerzeugung ist darf auch nichts davon nutzen.
Ich hoffe mal die sitzen abends bei Kerzenlicht und reiten mit Pferd zur Arbeit...Heizung gibts auch nicht, können sich ja in Jutesäcke einhüllen.
Gruß
Stefan
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 22:28
von catstom
COB hat geschrieben:... Warten wirs doch mal ab, was am Ende wirklich bei rauskommt. Denn obs nicht beherrschbar ist, werden wir erst in ein paar Wochen/Monaten/Jahren sehen....
Hach COB...und DU unterstellst mir phasenweise Blindheit? Welche Brille hat Google DIR denn aufgesetzt, um nicht schon HEUTE (spätestens!) die Unbeherrschbarkeit dieser Technik sehen zu können??
@mYthology:

...aber mach' Dir Deine Überlegungen nicht unnötig schwer: Gehe NUR zu Naturstrom oder Greenpeace-Strom...Das sind die einzigen beiden Vereine, die JEDEN (!) Cent Profit 1 zu 1 in den weiteren Ausbau regenerativer Energien reinvestieren!! Und weil Du mir da jetzt einfach mal vertraust, sparst Du viel Recherchezeit und die nutzt Du besser, um weiterhin in Deinem Umfeld abzuchecken, wo Du für kleines Geld Bio-Produkte in Bio-Supermärkten bekommst oder oft noch günstiger aus Direktvermarktung von kleinen Bio-Höfen aus Deiner Umgebung bekommst...
Und damit hat sich Deine Frage nach meiner Radikalität schon mal zum Teil erübrigt: Mit Deinem neuen Einkaufsverhalten hast Du schon mal die Saatgut-Chemie-Pestizid-Hormon-Industrie weggekickt und gleichzeitig klimaschädliche Transporte verhindert und wenn das klappt, erzähle ich Dir gerne persönlich bei einer Öko-Currywurst mit Öko-Pommes, wie es noch viel radikaler weitergehen kann

...
Und Dich interessiert Dein Verbraucherverhalten in Relation zur restlichen Menschheit?
OK!!
Der durchschnittliche konventionelle Kaffee- oder Kakaobauer hat derzeit eine durchschnittliche Lebenserwartung von ca. 41 (!) Jahren, weil ihn dann die tägliche Giftspritzerei auf den Plantagen, auf denen er seine Kohle für den Lebensunterhalt seiner Familie verdient, wegrafft...Wir alle erzeugen also mit unserem täglichen Konsum von Billich-Kaffee- oder Schokolade täglich kleine Waisenkinder !!
Und jetzt komme mir hier bitte nicht mit dem Argument, "BIO" könne sich nicht jeder leisten...es geht lediglich um ein Minimum an Verzicht in den Mengen und schon werden diese Väter auch wieder Älter...Wenn wir statt sechs Tassen Kaffee/Tag nur drei Tassen trinken und statt vier Tafeln Schokolade nur zwei Tafeln pro Woche fressen und diese dann in Bio-Qualität kaufen, müssen diese armen Landwirte nicht mehr wegen Deiner und meiner unersättlichen Gier viel zu früh sterben...das hat nix mit 'nem Hartz-IV-Einkommen zu tun, sondern lediglich mit etwas Maaßhaltung...in meiner Kindheit waren mehr als eine Tafel Schokolade/Woche schon mal gar nicht d'rin und mir ging es und geht es blendend...
Und nicht vergessen: Schon nach wenigen Tagen intelligenter Geldausgaben im Alltag stellt sich ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit ein! Das macht wirklich Spaß und wenn wir alle das in unserem Umfeld voran treiben und daraus schnell ein fröhlicher Volkssport wird, wird alles, was wir heute noch als scheinbar machtlose Kraturen verteufeln in nullkommanix pleite gegangen sein...soooo einfach geht das, wenn ganz viele mitmachen

AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 23:11
von catstom
...dieser Clip paßt gerade sehr schön in meine Gefühlswelt zu diesem Thema...
...Junge Menschen...alte Werte...Verantwortung...Visionen...Disziplin...Erotik...
...hach...ich könnte gerade wieder seitenlang ablabern aber seht einfach selbst, wie es um mich steht...voller Freude und Hoffnung in dem Wissen, daß jede Krise Heilung erzeugt: The final Countdown...

...
[video=youtube;IliwQImJrYE]
http://www.youtube.com/watch?v=IliwQImJrYE[/video]
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 07:06
von Mr.Burnout
Und nicht vergessen: Schon nach wenigen Tagen intelligenter Geldausgaben im Alltag stellt sich ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit ein!
Kann ich nur bestätigen...ich boykottiere ja z.B. seit einigen Jahren u.a. die Fa. Schlecker und Lidl wegen ihrer Personalpolitik...wenn dann in den Nachrichten bestätigt wird daß diese Firmen den größten Umsatzrückgang am Markt haben ist mein Verhalten bestätigt.
Lebensmittel kaufe ich nach Möglichkeit im örtlichen Hofladen, Fleischprodukte von der örtlichen Großmetzgerei/Fleischfabrik. Bei Geräten nach Möglichkeit nur Produkte "Made in Germany" und mein Strom kommt von "Aquapower".
Bis auf den Firmenwagen(den hat Chef gekauft) sind auch alle unsere Autos in deutschen Werken montiert.
Bei Importprodukten aus dem Supermarkt achte ich auf "Fair Trade"...
Jeder kann mit seinem Einkauf etwas tun...und ich lebe nicht schlechter oder teurer als früher
Gruß
Stefan
AW: Monster-Erdbeben in Japan – Tsunami trifft Küste
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 08:21
von mYthology
Hallo Tom,
ja danke für die Infos. Schon mal gut zu wissen. Wie ich mir gerade durch den Kopf hab gehen lassen, habe ich in direkter Nachbarschaft einen Bio-Laden, zumindest was Obst und Gemüse angeht. Unser Pizzaladen um die Ecke wirbt auch damit, frische Zutaten von dem zu beziehen. Ich werd mal abchecken, wieviel der Laden taugt ^^
@ Stefan:
Exakt. Diese Läden meide ich auch schon. Genauso auch Kik, denn die sind noch schlimmer (Stichwort: Azubis als Filialleiter, von früh Morgens bis spät Abends und nach der Ausbildung: ki(c)k out! Unglaublicher SCHEISSLADEN!)
Schlusswort: Wir hier achten auch immer mehr darauf. Und ich merke es selber schon, dass der gute Wille und die Gewissheit "das Richtige zu tun" schon viel zum guten Gewissen beiträgt und besser schlafen lässt.