D2 ist ja das gleiche Material wie K-Sport. Das Fahrwerk soll ganz gut, nur leider auch knüppelhart sein, speziell durch die Uniballagerung. In Deutschland liegt der Preis mit Gutachten bei K-Sport bei rund 1400 Euro, nur so zur Info. Falls Du andere Federn brauchen solltest (vielleicht gefällt Dir de Härte der Federn ja nicht) könnte man diese dort, auch in anderen Längen, nachbestellen. D2 ist in Deutschland wohl nur über schweizer Import erhältlich, wenn ich das bislang richtig ermitteln konnte

.
Prinzipiell hatte ich dieses Fahrwerk auch mal im Auge. Wünsche Dir damit viel Spaß.
Zum Thema Zulassung: Ich glaube, bei dem Umbau der Karosse wird sowieso eine Totalabnahme fällig. Der Tüvver, der sich dort ran traut, kann sicherlich auch das Fahrwerk mit abnehmen. Ich glaube, da muß man sich die wenigsten Sorgen machen.
Wie stehts denn mit dem Preis dort in Australien? Und, wenn Du einmal dort bist, bringst Du Dir eigentlich gleich noch eine frei programmierbare Anlage von EMS mit?