AW: Zwei Rocco´s aus Dresden
Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 09:40
Hallo an Alle,
danke nochmals für den Input.
Ich finds gar nicht so schlimm, dass hier jeder nochmal seine Meinung abgibt. So hab ich wenigstens alles in einem Text zusammen, was ich im letzten dreivirtel Jahr alles zusammengelesen habe.
Ja, die "Nach hinten Verlegung" von Batterie und so, ist vorgesehen. Musi auch, aber nicht 2 x 15" !!!! Will ja den Motor noch hören.
Wie schon gesagt, wir werden das probieren (mit TÜV) und wer nach Fertigstellung mal will, kann gern vorbeikommen bzw. wird man sich bestimmt mal sehen.
Isn Baukasten, bleibt ein Baukasten, H soller nicht bekommen (dafür hab ich den GT2), wird schon schief gehen.
Is immernoch beim Sandmann.
Edit:
hab meine Kumpels gleich zum brainstormen heut abend eingeladen. Tread ausgedruckt. Sodass beim Schweißen/Austauschen der maroden Teile die erforderlichen Verstärkungen gleich mit eingeplant werden können.
danke nochmals für den Input.
Ich finds gar nicht so schlimm, dass hier jeder nochmal seine Meinung abgibt. So hab ich wenigstens alles in einem Text zusammen, was ich im letzten dreivirtel Jahr alles zusammengelesen habe.
Ja, die "Nach hinten Verlegung" von Batterie und so, ist vorgesehen. Musi auch, aber nicht 2 x 15" !!!! Will ja den Motor noch hören.
Wie schon gesagt, wir werden das probieren (mit TÜV) und wer nach Fertigstellung mal will, kann gern vorbeikommen bzw. wird man sich bestimmt mal sehen.
Isn Baukasten, bleibt ein Baukasten, H soller nicht bekommen (dafür hab ich den GT2), wird schon schief gehen.
Is immernoch beim Sandmann.
Edit:
hab meine Kumpels gleich zum brainstormen heut abend eingeladen. Tread ausgedruckt. Sodass beim Schweißen/Austauschen der maroden Teile die erforderlichen Verstärkungen gleich mit eingeplant werden können.