Seite 4 von 8
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 11:01
von KS80
Hallo zusammen :)
Am Wochenende wurde die vordere Bremsanlage fertig montiert :) Die Adapter von Salzmann sind echt ne prima Sache....passt 100%
Das Frontblech ist auch soweit instandgesetzt.
Motor ist jetzt am Hof
Und Felgen wurden Probemontiert
Lg
Kai
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 08:46
von Stephan
Auf Wunsch von Kai:
Die zwei leicht versetzten Löcher über dem Mitteltunnel sind die von den Seilzügen. Die Platte im dritten Bild ist bei mir die Aufnahme für die Schaltbox. Sitzt zwar recht hoch, die Schaltbox ist dadurch aber sehr leicht zu erreichen und liegt sozusagen gut auf Griffhöhe.
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 09:05
von KS80
Danke Stephan :)
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 13:17
von KS80
Hallo zusammen,
nicht das ihr denkt ich schlafe die ganze Zeit und es geht nüx voran :))
Aktueller Stand ist:
Motor ist raus
Benzinleitungen sind auf die "richtige" Seite verlegt
Benzinfilterhalter ist an seinem Platz
Dämmung ist drinnen (hier die Frage an die Turboumbauer--> reicht das so?)
Kühler sind soweit drinnen und die Halter angepasst
Hier die Bilders :)
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 08:34
von KS80
Hallo zusammen,
aktueller Bericht zur Lage der Nation :)
Motor ist jetzt endlich mal drinnen, alleine ist das ein ganz schöner Akt muss ich sagen :(
Jetzt bilde ich mir aber irgend wie ein, dass der Motor leicht nach hinten geneigt hängt. Aber die Drehmomentstütze und die Getriebeabstützung passen aber vom Winkel und den Verschraubungen her optimal.
An der Drosselklappe ist obendrauf ja noch der Nippel für den Aktivkohlefilter....schaut auch irgendwie relativ hoch aus das ganze -.-
Naja werde ich merken wenn die Haube wieder drauf ist, ob das passt oder nicht.
Am Kühlerstutzen muss ich mir auch noch was überlegen...wird verdammt eng mit dem Gaszug an der DK.
Hier mal die aktuellen Bilder
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 12:02
von Aki
Hallo.
Wenn ich das richtig sehe, dann wirst du die Verstärkungstreben der Haube ändern / rausschneiden müssen.
Gruß Aki
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 19:35
von Borstel
Gude - erstmal Respekt vor dem Vorhaben und der Arbeit. Nun meine Frage: Kommt der Motor,wenn alles läuft nochmal raus? Frage nur,weil du bis jetzt über den Dreck im Motorraum alles geklebt (Hitzeschutz) hast. Gruss Torsten
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 06:37
von KS80
Moin zusammen,
@Aki: Ja muss ich mal sehen wie ich das auf die Reihe bekomme...hab eigentlich wenig Lust an der Haube rum zu schneiden -.-
Hebe die Haube heute mal drauf, dann weiß ich wieder mehr :))
@Borstel: Ne, der Motor bleibt dann drinnen ;) Keine Sorge, ich habe nix über den Dreck geklebt. Die Schottwand wurde mit diversen Reinigern sauber gemacht bevor ich den Hitzeschutz verklebt habe. Alle Ecken wo ich später nicht mehr mit dem Hochdruckreiniger rankomme sind gereinigt. Den Rest macht dann der Kärcher :)
Lg
Kai
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 10:56
von KS80
Moin zusammen,
also die Haube geht zu :)
ist zwar an dem Nippel recht knapp (3-5mm) bei geschlossener Haube, aber es funktioniert.
Das zweite Problem mit der Drosselklappe und dem Kühlerschlauch hat sich mit einem anderen Schlauch, welcher perfekt gebogen ist, auch erledigt *freu*
Leider gestern keine Bilder gemacht...folgen nächste Woche.
LG
Kai
AW: 92ér GT II (Das Krokodil) soll wieder in Dienst gestellt werden
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 13:22
von Aki
Hallo.
Hast du genug Platz, wenn der Motor beim fahren sich etwas in den Lagern kippt / bewegt ??