Und es wird noch verwirrender. Ich hab mal zusammengesucht, seit wann die einzelnen Euro-Schadstoffnormen Gültigkeit haben. Da wird zwischen 2 Stichtagen unterschieden:
- Typprüfung - das ist ( wenn ich's richtig verstanden habe ) die Erstprüfung eines Fahrzeuges aus der bereits begonnenen Produktion. Es wird überprüft, ob das Fz.
konform zu den bestehenden EU-Normen ist. Nach der bestandenen Prüfung kann für den Fahrzeugtyp eine Typgenehmigung erteilt werden.
- Erstzulassung: das ist der Stichtag, ab dem ein Fahrzeug bei der Erstzulassung die entsprechende Norm zu erfüllen hat.
Wikipedia und mehrere andere Quellen sagen:
Euro 1: Typprüfung: 01.07.1992, Erstzulassung: 01.01.1993
Euro 2: Typprüfung: 01.01.1996, Erstzulassung: 01.01.1997
Euro 3: Typprüfung: 01.01.2000, Erstzulassung: 01.01.2001
Euro 4: Typprüfung: 01.01.2005, Erstzulassung: 01.01.2006
Euro 5: Typprüfung: 01.09.2009, Erstzulassung: 01.01.2011
Euro 6: Typprüfung: 01.09.2014, Erstzulassung: 01.01.2015 ( nur Diesel? Ist identisch zu Euro5, zusätzlich zur Partikelmasse aber eine max. Partikelanzahl vorgegeben )
Wenn unsere Interpretation stimmt, dass auf die jeweils bestehende Norm die bei der Erstzulassung gültig war, verschlechtert werden kann, könnten also theoretisch alle Roccos bis zum Erstzulassungstag 01.07.1992 auf einen Zustand ohne Katalysator zurückgerüstet werden, wenn sie danach noch im Rahmen der damalig gültigen ASU-Werte für diesen Motor liegen ?!? Demnach wäre es ( theoretisch ) wirklich möglich, z.B. einen JH mit Erstzulassung. bis zu besagtem Stichtag auf KR, DX, oder jede andere ältere Maschine aus nem Rocco umzubauen. Beim JH den KAT einfach rauszureißen wäre aber nicht möglich, da er die für den Fahrzeugtyp vorgeschriebenen werksseitigen Abgaswerte nicht mehr erreichen würde ???
Das wäre ja ein Ding (!), aber irgendwo steckt da garantiert ein Denk- oder Interpretationsfehler drin ?!
Also, die Sache lässt mir keine Ruhe ( ich weiß, ich bin mal wieder total gaga

). Ich glaub, ich werd den ADAC deswegen in den nächsten Tagen mal anschreiben.
Viele Grüße
Detlef