Seite 4 von 5

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 20:49
von Freggel70
jepp, hab ich vorhin auch reingehört, ich finde so n bissl erinnern die mich n Depeche Mode

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 08:44
von eisheilig
Als 67er Jahrgang bin ich mit der 80er Mucke gross geworden. Bands wie Ultravox, Human League, Duran Duran und Depeche Mode waren meine Heroes, die ja alle heute noch aktiv sind.

Meine kleine Auswahl oben lässt sich noch um einiges verlängern, es sei z.B. noch Colony 5 und Namnambulu genannt. Als Anspieltip bei Assemblage 23 einfach mal nach Smoke aus dem Album Compass suchen.

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 13:07
von Tomas Highway
Martinelli - Cenerentola?
Ich geb` bei You Tube immer "Songs 198*" ein, und dann gibt`s stundenweise Erinnerungen (schwärm).

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 23:55
von Black Thunder
NACHSCHUB :hihi:

Holy Moly, da hab ich doch glatt ein paar ganz bekannte und wichtige Sachen vergessen :-) Auch was aus meiner ewigen Bestenliste. A little bit Magic:

Pink Floyd:
Shine On You Crazy Diamond
High Hopes ( und manchmal braucht man den Syntheziser gar nicht ;-) )

Dann etwas Synth Pop aus den 80ern:
Howard Jones: What is Love
Billy Idol: Eyes without a face
Auch aus den 80ern. Die Gruppe hab ich aber in den 70ern schon gern gehört :-)
Roxy Music: Avalon und Slave to Love
Icehouse: Hey Little Girl

Zurück zu den "New Agern" und Sphärenklängen ;-) . Ein bischen was aus WDR2 - Schwingungen (wer kennt die Sendung noch? )

Gandalf:

Foreign Landscape
Over the Hills, across the Fields

Software:
Chip Meditation (Final)

Logic System:
Person to Person
Domino Dance


Peter Mergener: On Wings

Die gehen ein wenig in Richtung "Kraftwerk"
Transvolta: Disco Computer


Viele Grüße
Detlef

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 07:23
von roccoandrew
Hi
Da will ich noch was nachlegen :
Tomas Dolby
1) she blinded me with science
2) pirate twins (europa)
auf die Original - Clips achten - total lustig und absolutes 80er Jahre Feeling.
Sind für mich kleine Kunstwerke

(Thomas Dolby ist damals sehr von Kraftwerk inspiriert worden.....)

Gruß

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 11:37
von Freggel70
Howard Jones und Billy Idol, die gehörten früher auch in meine Zeit :applause:

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 12:51
von roccoandrew
Freggel70 hat geschrieben:guck mal hier nach Andy, da findest vl die richtige Version

http://mp3.li/index.php?q=Stephen+%22ti ... wuCmfl5M8w
Hallo Silke
Gute Seite, ist leider eine etwas andere Version, aber : ich suche weiter
Gruß

Andreas

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 13:23
von Black Thunder
Stimmt, Thomas Dolby gab's ja auch noch. Der Irrenhaus-Clip ist köstlich :-) Der andere Clip geht anfangs etwas in Richtung Steampunk ;-)

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 21:50
von emissary
@ Eisheilig: Gute Aufzählung ;-)

@ Detlef: das Logo von VNV Nation prangt beim kleinen Rocco in der Heckscheibe ;-)

Was ich aus dem Bereich noch mitgeben kann:
And One
Front 242
Covenant (Achtung, gibt auch ne gleichnamige Metal-Band)
die älteren Werke von Apoptygma Berzerk
Fairlight Children (Nebenprojekt von o.g.)
Rotersand
Lights of Euphoria
Kirilian Camera
Soman (etwas kräftiger)
S.P.O.C.K.
Klangstabil
Mesh
Project Pitchfork
The Prodigy
Sisters of Mercy
Clan of Xymox
The Azoic
Icon of Coil
Tyske Ludder
und für mich immer Highlight: Anne Clark mit ihrem Sprechgesang

Ach da gibt es soooo viel... vor allem Gutes dabei... kann man gar nicht alles aufzählen ^^


PS: Etwas eher "spezielleres": Welle:Erdball - viel bzw. das meiste mit einem C64 Synthesizer

Gerade zufällig drauf gestoßen: Boytronic

AW: synthesizer / instrumental ...

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 07:09
von eisheilig
Hej emissary,

Da schwimmen wir ja fast auf einer Welle, wobei deine Listung jetzt ziemlich in den EBM Bereich geht und somit für den Synthi-Pop Fan etwas zu hart klingen dürfte.

Im "soft" Bereich fehlt noch:

De/Vision
Pride&Fall
Wolfsheim respective Peter Heppner
Midnight Resistance

Und im härteren Bereich was schon in Dark Wave hineingehört

Blutengel

Und aus dem EBM bereich noch

A Split Second

Um aber nochmal auf reine Instrumental Musik zurückzukommen, gab es in den 80ern mal ein Projekt von 2 DJ's aus dem Aladin in Bremen, was hohe Beachtung fand und immer noch zu meinen speziellen Favorites gehört. Die Band nannte sich "Shamall".
Intenationale Beachtung im Instrumentalbereich fand das niederländische New-Age Projekt "Peru" mit ihren ellenlangen sphärischen Titeln, die bekanntesten sind Continents und Africa, aber Achtung, nicht nach den ersten 2 Minuten aufgeben! Die Stücke bauen sich langsam auf und werden facettenreich. Lief damals sogar zu später Stunde bei uns in der Disco mit viel Nebel und geilem Licht :thumb: