Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo,so mit der Farb,Spoiler,Felgen zusammenstellung find ich das gut,sieht aus wie in Hohenroda anno 1993,hab meinen ersten Scirocco 1988 Gekauft und da sahen viele so aus.Mach denn so wie es dir gefällt! Farbe gabs ja serienmäßig in Rotmetallic (Indianarot)
Oder du hast einen Kabelbaum für ein anderes Baujahr. Hatte bei meinem blauen einser das selbe Problem, das die Kabelstecker in die ZE passten aber die Anschlüße
Motorseitig anders wahren.
Gruß Aki
hab mir mal die Teilenummer des Anlassers angesehen (Bosch 0331 303 037 537) und der wurde, wenn ich richtig recherchiert habe, im Diesel verbaut. Hat nur Klemme 30 (Dauerplus) und Klemme 50 (Anlasserimpuls von ZE). Klemme 16 (kommt von der Zündspule) fehlt da. Wenn ich allerdings richtig liege, benötige ich die Klemme 16 nicht, da bei mir ne elektronische Zündung nachgerüstet ist. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher.
Was braucht ein Anlasser denn noch mehr als D+ und Kl. 50 ?
Du brauchst zwar die Klemme 15a an der Zünspule, wie jeder alte VW mit Zündspule, weil der sonst nicht anspringt aber holen oder organisieren kannst du das auch ohne den Anlasser.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Das heißt also, das du nun aktuell einen 2pooligen Stecker zum Anlasser liegen hast neben der dicken Dauer+
Neun GTI Anlasser bekommst du doch recht günstig im Zubehör.
Gibt doch schlimmere Probleme als diese.
Gruß Aki
polupo hat geschrieben:
dient das Kabel zur Zündspule zur Überbrückung des Zündspulenvorwiderstandes
Ja, aber ob das nur beim Unterbrecher wirklich so ist, hast du mal bei den neueren in die Verdrahtung geschaut ? Ich hatte das beim kurz noch mal nachlesen so verstanden, dass diese Klemme alle hätten, nur nicht die Anlasserlösung, weil man das eben auch anders organisieren kann. Muss mich da noch mal rein vertiefen, ich mache seit langem einfach zu wenig mit den Kisten rum. *arg*
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
So geht es mir auch, COB, schon ewig nix mehr an nem Rocco rumgeschraubt. Drum muß ich erst noch ein wenig nachforschen, ob ich das Kabel (Klemme 16) einfach blind liegen lassen kann.