Seite 4 von 7

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 15:42
von Freggel70
...wie auch immer, heut hat er Geburtstag

HAPPY BIRTHDAY Deckert :birthday:

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 15:51
von Danter9885
Stephan hat geschrieben:Vlt sollten wir dieses Unterforum zukünftig nur noch für den Beitragschreiber nutzbar haben, so dass jeder seinen Umbauthread posten und dokumentieren kann, ohne sich vollspammen lassen zu müssen.
:danke2:

Eine relativ gute Idee

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 16:22
von Tobin
Stephan hat geschrieben:Vlt sollten wir dieses Unterforum zukünftig nur noch für den Beitragschreiber nutzbar haben, so dass jeder seinen Umbauthread posten und dokumentieren kann, ohne sich vollspammen lassen zu müssen.
Is ok, wenn es dann noch eine zusätzliche Rubrik gibt in der jeder über das Projekt reden kann, so wäre der Umbaubericht schön lesbar und kein "spam" zwischen drin.

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 17:31
von COB
Danter9885 hat geschrieben: Eine relativ gute Idee
Dann wären dir zB aber auch schon einige gute Tipps verloren gegangen, dieses Schwert hat nämlich zwei Schneiden. ;-)

PS: Ich geh gleich mal rüber bzw. schreibe den Stefan an und lösche wieder bzw. lasse alles löschen, zum Thema Rost bekämpfen, OK ?

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 17:35
von Tobin
COB hat geschrieben:
PS: Ich geh gleich mal rüber bzw. schreibe den Stefan an und lösche wieder bzw. lasse alles löschen
Dann lass dein Nick auch löschen sowie alle Beiträge, wärst ja nich der erste.
Damit noch mehr ältere Themen unsinnig werden.

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 18:33
von COB
Tobin hat geschrieben: Dann lass dein Nick auch löschen sowie alle Beiträge, wärst ja nich der erste.
Damit noch mehr ältere Themen unsinnig werden.
Hehe, jetzt mal langsam mit den jungen Pferden, es geht lediglich um die Antworten in Danters in Umbauberichte gestellten "Ich brauch Hilfe beim Entrosten"-Fred in Bezug auf seine Begeisterung für das Kommentarverbot in dieser Rubrik, um nichts anderes. ;-)

Also mich wirst du wegen so bissi Gefenze so schnell nicht los, so dünnhäutig bin ich nicht. Ich wurde fränkisch abgehärtet ;-)

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 18:38
von Tobin
wer sagt das ich dich loswerden will?

So Mod´s jetzt löscht den ganzen Spam mal hier raus, der arme Bub will doch nur sein Projekt vorstellen.

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:17
von deckert
Wollte eig nich der Grund dafür sein das es hier wieder rund geht. Es ist ja gut das hier Leute ihre Meinung äußern können aber Sätze wie " der steht bald im eBay drin" sind keine Meinung sondern Bullshit. Ich maß mir auch nich an ohne euch zu kennen zu sagen was ihr schafft und was nich.
Wenn ich jetzt im Dezember urlaub habe mache ich den Unterboden fit und dann geht's zum lacker. Liebe Grüße deckert

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:51
von Stephan
Richtig. So siehts nämlich aus. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du alles so durchziehen und schaffen wirst, wie Du es vor hast. Das haben schließlich schon einige geschafft. Also, lass Dich nicht ärgern und mach Dein Ding. Weitere Bilder etc. wären schon toll.

Wenn Du willst räume ich den Thread mal auf und lösche alles raus, was nicht rein gehört.

PS: Meiner ist derzeit auch nur eine Rohkarosse. Und die Nachbarn sagen (wie übrigens alle Nachbarn schon jedes mal, wenn der Wagen zerlegt war): Den bekommst Du nie wieder zusammen. Für mich wäre es an der Stelle Kernschrott etc. Da kann man gepflegt einen drauf lassen.

In diesem Sinne :prost:

AW: Restaurierung meines geliebten GT2

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 18:57
von Maggus
Ist ja erschreckend wie das hier ausufert.
Ich habe meine Beiträge nur geschrieben weil ich selbst schon den einen und anderen Umbau hinter mir habe. Da ist Erfahrungsgemäss das Geld fürn PC nur ein Tropfen aufs heisse Blech, daher meine Äusserung dazu. :zwinker:
Sollte ich mit meiner Einschätzung falsch liegen ist es auch O.K. Dann mach beruhigt weiter.
Ich musste mir auch schon einiges anhören wie z.b. "kannst doch keinen originalen GTI verbasteln" usw bliblablubb. Da muss mann einfach drüber stehn.
Stephan hat geschrieben:PS: Meiner ist derzeit auch nur eine Rohkarosse. Und die Nachbarn sagen (wie übrigens alle Nachbarn schon jedes mal, wenn der Wagen zerlegt war): Den bekommst Du nie wieder zusammen. Für mich wäre es an der Stelle Kernschrott etc. Da kann man gepflegt einen drauf lassen.
Dem kann ich mich nur anschliessen.

Was ich Allerdings schade finde das wegen einem Thread überlegt wird die ganze Einstellung zu ändern. Wird alles nicht so heiss gegessen wie s gekocht wird.

In diesem Sinne :bier: , und wegen mir kann hier ruhig aufgeräumt werden oder du startest einen neuen unbelasteten Bericht.