Seite 4 von 8

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 22:47
von kogafreund
272,00 €.

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 22:52
von passat-3c
Trotz kat und twintec? Und wofür ist der scheiß denn drin??? Das wär ja dann unnütz..mein 35i hatte mit twintec noch 120 gekostet von vorher 270

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 23:09
von kogafreund
"Unnütz" würde ich nicht sagen:
Ohne den TwinTec - G-Kat wäre die Kfz-Steuer fast verdoppelt !

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 23:11
von passat-3c
Und niedrieger bekommt man den nich?. .. hab auch noch die 330 euro von meinen alltagswagen nebenbei...

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 23:11
von COB
passat-3c hat geschrieben:k.a warum ihr alle meint ich hab n 2e2 vergaser
Weil alle Pierburg-Vergaser diese 3-stelligen Typenbezeichnungen (1B3, 2B5, 2E2, 2E3) haben, und daher ist es entweder ein 2E2 oder 2E3. Was anderes gab es auf dem EX nicht. ;-)

Wenn der im Kaltlauf zu fett stellt, dann gibt es bei den Vergasern eine "Kaltstartdüse", die kann man ein Stk. zurückdrehen, sollte dann passen. Aber unter Vorbehalt, ich hatte mal einen 2B5 und das ist auch schon 14 Jahre her. ;-)

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 23:18
von kogafreund
passat-3c hat geschrieben:Und niedrieger bekommt man den nich?. .. hab auch noch die 330 euro von meinen alltagswagen nebenbei...
Nö, weniger als 272,00 € ist beim 2E-Vergaser nicht drin.
Saisonkennzeichen (z.B. 12 - 3) würde die Kosten senken.
Aber dann brauchst Du die Kaltstartautomatik. :-)

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 23:54
von Pigga
COB hat geschrieben:Weil alle Pierburg-Vergaser diese 3-stelligen Typenbezeichnungen (1B3, 2B5, 2E2, 2E3) haben, und daher ist es entweder ein 2E2 oder 2E3. Was anderes gab es auf dem EX nicht. ;-)

Wenn der im Kaltlauf zu fett stellt, dann gibt es bei den Vergasern eine "Kaltstartdüse", die kann man ein Stk. zurückdrehen, sollte dann passen. Aber unter Vorbehalt, ich hatte mal einen 2B5 und das ist auch schon 14 Jahre her. ;-)
Moin.
Kaltstartdüse gibt's meines Wissens beim 2E2 nicht. (Und JA es ist ein 2E2 Vergaser auf Deinen Fotos!)
Beim 2E2 hast Du die Cokeklappe, die über die (Kühlwasserumströmte) Bimetalldose gesteuert wird und das Dehnstoffelement, das die DK weiter öffnet bei kaltem Motor.
Und Du hast die "Pulldown-Dose", die sobald der Motor läuft die Chokeklappe öffnet.
Mehr wie Euro 1 (Schlüsselnummer 77) ist auch mit Kaltlaufregler nicht drin.
Mein Tipp wäre allerdings, den KLR Krams zu entfernen. Ich habe mit dem Zeugs keine guten Erfahrungen gemacht....

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 01:03
von John Bell Hood
Hi,

ich zahl für meinen 1,6er RE von 05-09 100.- Steuer pro Saison mit Kat E-1 beim 1,8er EX warens ca. 280.- mit Kat E-1 Ganzjahr anders gehts nicht da der G-Kat erst bei Einspritzmotoren Jh DX etc. Funktioniert.
Zu deiner Kaltstartproblematik wurde ja schon alles nötige von Pigga usw. geschrieben. Im allgemeinen sollte man sagen das zumindest bei meinen VW Händlern im Umkreis Weißenburg ,Nürnberg etc. sämtliche Vergaserteile ersatzlos entfallen sind das betrifft Dichtsätze,und Anbauteile für Pierburg Vergaser. Habe selbst erst kürzlich wegen einem Dehnstoffelement und einem Teillsatanreicherungsventil angefragt. Nichts mehr zu bekommen so die Auskunft.

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 10:47
von passat-3c
kogafreund hat geschrieben:Nö, weniger als 272,00 € ist beim 2E-Vergaser nicht drin.
Saisonkennzeichen (z.B. 12 - 3) würde die Kosten senken.
Aber dann brauchst Du die Kaltstartautomatik. :-)

ich will den wagen nur im sommer fahren.. muss ich für zb 4-10 dann weniger zahlen oder wie wirds dann gerechnet?

AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 11:33
von passat-3c
Also auf den rechner zulassungsbehörde hab ich die daten eingegeben..1800ccm..euro3 und zulassung 87.. der spuckt dann 122 euro aus..oder war das nun falsch?