1.8 EX vergaser 2e einstellen
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
272,00 €.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
Trotz kat und twintec? Und wofür ist der scheiß denn drin??? Das wär ja dann unnütz..mein 35i hatte mit twintec noch 120 gekostet von vorher 270
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
"Unnütz" würde ich nicht sagen:
Ohne den TwinTec - G-Kat wäre die Kfz-Steuer fast verdoppelt !
Ohne den TwinTec - G-Kat wäre die Kfz-Steuer fast verdoppelt !
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
Und niedrieger bekommt man den nich?. .. hab auch noch die 330 euro von meinen alltagswagen nebenbei...
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
Weil alle Pierburg-Vergaser diese 3-stelligen Typenbezeichnungen (1B3, 2B5, 2E2, 2E3) haben, und daher ist es entweder ein 2E2 oder 2E3. Was anderes gab es auf dem EX nicht.passat-3c hat geschrieben:k.a warum ihr alle meint ich hab n 2e2 vergaser

Wenn der im Kaltlauf zu fett stellt, dann gibt es bei den Vergasern eine "Kaltstartdüse", die kann man ein Stk. zurückdrehen, sollte dann passen. Aber unter Vorbehalt, ich hatte mal einen 2B5 und das ist auch schon 14 Jahre her.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- kogafreund
- Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
Nö, weniger als 272,00 € ist beim 2E-Vergaser nicht drin.passat-3c hat geschrieben:Und niedrieger bekommt man den nich?. .. hab auch noch die 330 euro von meinen alltagswagen nebenbei...
Saisonkennzeichen (z.B. 12 - 3) würde die Kosten senken.
Aber dann brauchst Du die Kaltstartautomatik.

Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo
[SIGPIC][/SIGPIC]

- Pigga
- Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
Moin.COB hat geschrieben:Weil alle Pierburg-Vergaser diese 3-stelligen Typenbezeichnungen (1B3, 2B5, 2E2, 2E3) haben, und daher ist es entweder ein 2E2 oder 2E3. Was anderes gab es auf dem EX nicht.
Wenn der im Kaltlauf zu fett stellt, dann gibt es bei den Vergasern eine "Kaltstartdüse", die kann man ein Stk. zurückdrehen, sollte dann passen. Aber unter Vorbehalt, ich hatte mal einen 2B5 und das ist auch schon 14 Jahre her.![]()
Kaltstartdüse gibt's meines Wissens beim 2E2 nicht. (Und JA es ist ein 2E2 Vergaser auf Deinen Fotos!)
Beim 2E2 hast Du die Cokeklappe, die über die (Kühlwasserumströmte) Bimetalldose gesteuert wird und das Dehnstoffelement, das die DK weiter öffnet bei kaltem Motor.
Und Du hast die "Pulldown-Dose", die sobald der Motor läuft die Chokeklappe öffnet.
Mehr wie Euro 1 (Schlüsselnummer 77) ist auch mit Kaltlaufregler nicht drin.
Mein Tipp wäre allerdings, den KLR Krams zu entfernen. Ich habe mit dem Zeugs keine guten Erfahrungen gemacht....
- John Bell Hood
- Benutzer
- Beiträge: 697
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 23:41
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
Hi,
ich zahl für meinen 1,6er RE von 05-09 100.- Steuer pro Saison mit Kat E-1 beim 1,8er EX warens ca. 280.- mit Kat E-1 Ganzjahr anders gehts nicht da der G-Kat erst bei Einspritzmotoren Jh DX etc. Funktioniert.
Zu deiner Kaltstartproblematik wurde ja schon alles nötige von Pigga usw. geschrieben. Im allgemeinen sollte man sagen das zumindest bei meinen VW Händlern im Umkreis Weißenburg ,Nürnberg etc. sämtliche Vergaserteile ersatzlos entfallen sind das betrifft Dichtsätze,und Anbauteile für Pierburg Vergaser. Habe selbst erst kürzlich wegen einem Dehnstoffelement und einem Teillsatanreicherungsventil angefragt. Nichts mehr zu bekommen so die Auskunft.
ich zahl für meinen 1,6er RE von 05-09 100.- Steuer pro Saison mit Kat E-1 beim 1,8er EX warens ca. 280.- mit Kat E-1 Ganzjahr anders gehts nicht da der G-Kat erst bei Einspritzmotoren Jh DX etc. Funktioniert.
Zu deiner Kaltstartproblematik wurde ja schon alles nötige von Pigga usw. geschrieben. Im allgemeinen sollte man sagen das zumindest bei meinen VW Händlern im Umkreis Weißenburg ,Nürnberg etc. sämtliche Vergaserteile ersatzlos entfallen sind das betrifft Dichtsätze,und Anbauteile für Pierburg Vergaser. Habe selbst erst kürzlich wegen einem Dehnstoffelement und einem Teillsatanreicherungsventil angefragt. Nichts mehr zu bekommen so die Auskunft.
75er TS Palmagrün Met.
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP
Those where the Days my Friend ??...........
Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
83er 16v. in weiß mit Extras
81er Golf 1 Cabrio Marsrot
91er Golf 2 Saugdiesel in Weiß RIP
Those where the Days my Friend ??...........
Ich brauche Geld für Gasolin, explosiv wie Kerosin, mit viel Octan und frei von Blei einen Kraftstoff....... wie Benzin!
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
kogafreund hat geschrieben:Nö, weniger als 272,00 € ist beim 2E-Vergaser nicht drin.
Saisonkennzeichen (z.B. 12 - 3) würde die Kosten senken.
Aber dann brauchst Du die Kaltstartautomatik.![]()
ich will den wagen nur im sommer fahren.. muss ich für zb 4-10 dann weniger zahlen oder wie wirds dann gerechnet?
- passat-3c
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 11:26
- Wohnort: norderstapel
- Kontaktdaten:
AW: 1.8 EX vergaser 2e einstellen
Also auf den rechner zulassungsbehörde hab ich die daten eingegeben..1800ccm..euro3 und zulassung 87.. der spuckt dann 122 euro aus..oder war das nun falsch?