Seite 4 von 4
AW: Scirocco 2 16V
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 17:09
von Maik
Ich lese hier ständig was von MSD Atrappe...ich hab weder VSD noch MSD und das ab Werk,wofür dann ne Atrappe????
Streiche alles!Der PL hat wohl nen MSD :)
AW: Scirocco 2 16V
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 22:00
von 53b16v scirocco
Moin Hannes,
es gibt 2 bzw 3 Lager an Fahrern,die bestimmte Fw's fahren.
Einmal KW,einmal H&R und dann die guten bis weniger guten Fw's anderer Hersteller.
Ich persönlich bin kein KW fan,da es einfach zu Straff ist im Golf 1,Scirocco 1/2. Beim H&R haste ne menge Restkomfort.
Das ein gutes FW ein paar Mark kostet

, dürfte ja auch klar sein.Wenn du nen guten Wein willst,holste dir ja auch keinen in der Tüte im Lidl oder Aldi,sondern beim Fachhändler.
gruß Alex
@Nugera:
Sorry,das hab ich dann mit Oli verwechselt,der das 80er verbaut hat.
gruß Alex
AW: Scirocco 2 16V
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 14:40
von rocco-oal
Hanne96 hat geschrieben: Aber im Vergleich zu dem H&R ist das KW echt günstig.
KW V1 kostet normal auch um die 700 - 800€. Ich hab so lang nach dem besten Preis für´s H&R Monotube gesucht, bis ich´s für 750,- neu bekommen hab.
AW: Scirocco 2 16V
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 19:49
von rugera
Was heisst für längerem Fahrspass? Also ich mache keine Weltreisen mit dem Rocco. Wird ca. 1000-1200km im Monat gefahren. Ich muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen, habe ja noch genau einen Monat Zeit :)
Das war darauf bezogen, wie lange du vor hast deinen Scirocco zu fahren.

So ein Billigfahrwerk tut es auch, ich hatte in meinem Winter 2er ein FK Gewinde und das hat auch seinen Dienst getan.
Sorry,das hab ich dann mit Oli verwechselt,der das 80er verbaut hat.
So sehr werden die sich nicht unterscheiden; Anschlagpuffer kürzen, paar kürzere Federn, dann sollte aus dem 50er ein 80er werden.

AW: Scirocco 2 16V
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 20:16
von 53b16v scirocco
[/QUOTE]So sehr werden die sich nicht unterscheiden; Anschlagpuffer kürzen, paar kürzere Federn, dann sollte aus dem 50er ein 80er werden.

[/QUOTE]
Ist das Gehäuse nicht auch nochmal 30mm kürzer??
War auch schon am überlegen,aber beim 50er sollste wenigstens was vom Alois bekommen an Papieren und deswegen war ich Skeptisch.
gruß Alex
AW: Scirocco 2 16V
Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:34
von Hanne96
Habe mir mal ein neues Radio gegönnt.. finde es irgendwie total cool, passt wirklich zu 100% rein wenn der Bildschirm offen ist. (Ist beim fahren aber geschlossen).
Bevor jetzt jemand sagt das man sowas nicht braucht oder sonstigest, geb ich ihm recht.. Hab es aber sehr günstig bekommen, und brauchte sowieso ein neues :)
AW: Scirocco 2 16V
Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 22:13
von Roccofreak16V
Hallo Hanne,
dein Rocco gefällt mir echt gut.
Erinnert mich sehr an meinen 16V KR, selbe Farbe, dicke 14ner usw.
Doch warum zum Teufel umlackieren? ich würde mein Zinngrau auf meinem KR niemals hergeben.
Als ich die Bilder sah kam ich ins Grübeln, ich glaub ich kenne dieses Auto.
Vor 10 Jahren auf dem Weg zum Rocco Treffen in Reutlingen begnete ich genau dem Auto samt Fahrer auf einem Rastplatz.
Von da ab fuhren wir gemeinsam weiter.
Hier nochmal ein Bild aus ferner Vergangenheit.
Und hier noch welche von meinem schon lange schlafenden GTX
Grüsse und schön drauf anufpassen.
AW: Scirocco 2 16V
Verfasst: So 12. Aug 2012, 10:58
von Hanne96
Das ist ja der Wahnsinn, sind das echt Bilder von meinem Rocco?

Umlackieren würde zur Debatte stehen, weil sich an sehr vielen Stellen der Klarlack löst, beim abnehmen der Zierleisten ist beim Vorbesitzer der Lack etwas mit angehoben worden. Das heisst, dass beim Polieren der Lack abgehen würde, sobald ich von unten nach oben polieren würde.