Seite 4 von 5

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 19:19
von streets
tattoorocco hat geschrieben:Hola,

@ Philip - er heißt *Catwiesel*, das ist ein zottliger langbärtiger in Lumpen gehüllter Einsiedler gewesen.
Du bist einfach zu jung um Catwiesel "damals" im Fernsehen geschaut zu haben :bier: Und viiiiiel Spaß weiterhin beim schrauben :lupe:
Was ist ein Catwiesel, kann mich mal jemand aufklären?

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 19:26
von sciroccofreak willi
Habe zuletzt einiges gesehen wo ich mich gefragt habe

z.B. Kühlergrill von einem GTX 16V, mit 16V Schild + schwarzem VW-Zeichen, gebraucht guter Zustand: 75€
Beru power igniton, (wer kennt die noch, ist so ein Set bei dem die Zündkabel in einer Leiste zusammengefaßt sind), neu, 215€
Schwelleraufkleber in der Türöffnung vom Corrado mit der Corrado-Prägung, neu, auch 215€ für die beiden Teile (quasi 2 dünne Plastikfolien)

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 19:32
von Günni

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 20:02
von philipple
Achherrje!! Ja sorry, den kenn ich wirklich net... :-)

Geil, die Beru Leiste hatte ich auf meinem ersten Rocco. Hab die erst vor wenigen Wochen samt EX Motor wieder ausm Schlamm gezogen und am Crosser (Käferfahrgestell) montiert :-)
Dass die selten ist war mir neu. Hatte die damals zwecks Marderschutz der Zündkabel montiert :-)

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 20:04
von Claas-GT
Catwiesel war genial... Kollege hat sich die Serie auf DVD geholt, werd ich mir bei gelegenheit mal ausleihen :hihi:

Günni, danke fürs Bild! :super:

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 21:39
von streets
Danke für die Catwiesel Info Günni. Scheint interessant zu sein die Serie wenn sie auch schon 40 Jahre alt ist.

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 23:26
von scirocco1979
Naja,

eigentlich will ich was zu dem Kühlergrill sagen: 162,..€ mag zwar teuer erscheinen: aber es gab noch eines zu kaufen!
Für mein verbautes originales Kühlergrill mußte ich auch bezahlen, obwohl es eigentlich "Schrott" war! - Mit bißchen "Kleben" und Improvisationskunst konnte ich es wieder verwenden; man sieht es nicht! Aber einen weiteren Aus-/ bzw Einbau möchte ich diesem Kühlergrill nicht zumuten!
Ich habe meinen Scirocco 1 restauriert und bestimmt sehr viele Zugeständnisse gegenüber des Originals getätigt, da ich keinen Originalzustand angestrebt habe. Aber selbst mit diesem "geringen Anspruch" wird man sich nicht den "teueren Scirocco-Teilen" entziehen können: Mindestens/spätestens im Bereich des "Blechkleids" werden einem die horrenden Kosten der Preise für "Scirocco 1-Teile" einholen: Man freut sich dann irgendwann tatsächlich über durchgerostete Türen und Kotflügel, da man sie "aufarbeiten" kann! Und für diesen "Schrott" zahlt man dann auch noch "viel Geld".
Ich hab auch dafür bezahlt und "das ist halt so, wenn man einen 1er restauriert": Bei der Restaurierung ist einfach alles teuer - selbst "Schrott" wird noch vermarktet, da selbst dieser gering ist und dadurch noch gefragt ist!
Ich persönlich werde niemals wieder einen Scirocco 1 restaurieren! Wie schon erwähnt aufgrund der Preise für "Schrott-Teile", aber um diese zu finden, muß man ja mittlerweile auch schon sehr geduldig sein!

Gruss.

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 23:51
von COB
So eine Zündkabelleiste ist doch mit einem Stk. 30x30 Kanal, bisschen schwarzer Kusto-Farbe und 2 Blechwinkeln schnell selbst gebastelt. Ich wollte das schon lange mal bauen, um den Motorraum ein wenig "aufzuräumen", denn dieser wilde Draht- und Schlauchhaufen da vorn drin ist eigentlich eine Zumutung. :-(

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 15:13
von alroccex
Glückwunsch zum Grill und vollstes Verständnis von meiner Seite aus! Ist halt so, wenn es "kribbelt"!

Zum Thema Entenarsch: Der ist ja vorne schon recht tief, welches Fahrwerk fährste denn?
Ist bestimmt schon ordentlich gesackt hinten. Ich habe auf meinem noch die originalen Federn, wenn ich den tieferlegen würde, würde er hinten höher kommen! :hihi:

AW: Teuerster Rocco 1 Kühlergrill!!! Wer war das bloß . . .

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:00
von Catwiesel
Fichtel & Sachs Sporting KIT. Bereits seit 25 jahren eingetragen! Kann von meinem TÜV Ler ein F&S GEwinde bekommen. Das trägt der mir dann auch ein. Soll aber 800€ + 106€ Eintrag kosten . . . .