Seite 4 von 7

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 13:44
von COB
saxcab hat geschrieben: "Richtige" 1erGti-Krümmer mit zugehörigem Hosenrohr sehen so aus:
Wobei hier eindeutig die geschraubte Version zu bevorzugen ist. ;-)

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 13:52
von Organspender
Ich mach morgen mal bilder von dem Dümmlichen Krümmer und dann können wir ja mal weiter sehen! :-)

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 13:52
von COB
Schlenki hat geschrieben:würde es funktionieren wenn ich die lamda ganz normal am hosenrohr fest brutzel und den kat ins msd-rohr einschweiße.
Der erste Teil schon, aber für den zweiten, schau dir deinen Unterboden mal genau an, dann überdenke deinen Plan noch einmal genau. ;-)

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 19:39
von GTII-Fan
Vom Platz her dürfte es passen. Müsste man mal MSD und Kat vergleichen. (Kann ich imo nicht - kein Kat zur Hand aber nen MSD vom DX :zahnlos: )
War über der eigtl. MSD-Stelle eigtl. nen Hitzeschutzblech oder gab's da keins? (Frage könnt' ich morgen auch beantworten :hihi: ) Strahlt ja doch nen bissel Wärme aus der Kat.

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 07:06
von Schlenki
ich würde schon meinen das ich den kat dort irgendwo hinbauen könnte... weil dei der gruppe a muss ja dort auch ein msd hin... :gruebel:

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 10:25
von Maggus
GTII-Fan hat geschrieben:Vom Platz her dürfte es passen. Müsste man mal MSD und Kat vergleichen. (Kann ich imo nicht - kein Kat zur Hand aber nen MSD vom DX :zahnlos: )
War über der eigtl. MSD-Stelle eigtl. nen Hitzeschutzblech oder gab's da keins? (Frage könnt' ich morgen auch beantworten :hihi: ) Strahlt ja doch nen bissel Wärme aus der Kat.
Meiner hatte auch keinen Hitzeschutz. Scheint bei Modellen ohne Kat ab Werk wohl normal gewesen zu sein. Den Kat würde ich aber trotzdem dort platzieren wo er hingehört. Je weiter der vom Motor weg ist desto schlechtere Werte wirst du bei der AU haben da es dann evtl. nicht heiss genug ist.

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 18:48
von GTII-Fan
Maggus hat geschrieben:Meiner hatte auch keinen Hitzeschutz. Scheint bei Modellen ohne Kat ab Werk wohl normal gewesen zu sein. Den Kat würde ich aber trotzdem dort platzieren wo er hingehört. Je weiter der vom Motor weg ist desto schlechtere Werte wirst du bei der AU haben da es dann evtl. nicht heiss genug ist.
Oder nen Kat mit Kat-Heizung verbauen. Dann passt das auch wieder mit dem veränderten Einbauort. Aber gibt's überhaupt beheizte Kats welche beim Rocco passen?

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 20:26
von COB
scirocco power hat geschrieben: Seit wann gibt es beheizte Kats?
Ca. 1996. ;-)

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:04
von saxcab
COB hat geschrieben:Ca. 1996. ;-)
Beheizte Kats? Gibts wohl nicht, Du meinst sicher beheizte Lambdasonden, darum steht in scirocco powers Beitrag so ein Smile: :hihi:

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 21:27
von COB
saxcab hat geschrieben:Gibts wohl nicht, Du meinst sicher beheizte Lambdasonden...
Und genau deswegen steht dieser Smiley bei mir nicht. ;-) Und sei dir gewiss, wenn ich beheizter Kat sage, meine ich beheizter Kat. ;-) Beheizte Sonden gibt es wohl auch schon ein wenig länger als seit 1996. ;-)