Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von DocDulittel »

Warum den so teuer Stephan?

Gibt es doch alles völlig legal und günstig bei VW zu erwerben.

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showH ... C.ASTPVWE1
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
DC Tuning
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
Wohnort: Gornhausen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von DC Tuning »

Also wie gesagt ich brauche Schaltplan vom Motor von Scirocco MKB: JH und Passat 35i MKB: 9A
Benutzeravatar
DC Tuning
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
Wohnort: Gornhausen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von DC Tuning »

Wie kann man das mit dem Luftfilterkasten und mit der Krafstoffversorgung lösen ??
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von COB »

Für die Luftführung PL/KR-Teile besorgen, dann bleibt alles wie beim Serien-16V am richtigen Ort und Stelle. ;)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten