Seite 4 von 7
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: So 17. Jun 2012, 20:04
von COB
denny hat geschrieben:...wie bekomme ich den linken Motorhalter lose??????
...
Der ist auch noch so blöde verdeckt von dem Steuerriemen
Du stiftest Verwirrung, der Zahnriemen ist doch rechts ?

AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 17:48
von rocco-oal
Evlt. erst mal mit viel Caramba, WD40 o.Ä. einwirken lassen. Was dann auch noch helfen kann, ist wenn´s Gewinde mit nem Heißluftföhn warm machst und wenn´s nur ist, dass das Öl leichter reinkriechen kann. Nur wenn du zu kräftig an die Sache rangehst, kann´s sein, dass dann mal die Mutter, die von dem Blech gehalten wird dann mal druchdreht, also vorsicht. Ich hab die Schraube bei meinem 16V letztes Jahr rausgeschnitten. Die war in den Motorhaltegummi reingerostet gewesen. Irwann ging zwar die Schraube aus der Mutter raus, aber der Motorlagergummi riss und drehte dann durch, sodass ich die Schraube nicht heraus ziehen konnte.
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 17:56
von denny
Hallo,
also bei mir ist es das linke Lager wo die ganzen Riemen usw sitzen ...
..wenn ich vor demAuto stehe:P
Und die gute Nachricht es geht abzuschrauben habe es heute mal versucht.
es lässt sich schwer rausschrauben habe die Schraube nicht ganz raus gemacht.
Aber so ca 4mm. Das lässt hoffen:)
War ein schöner Anblick wie das Gewinde am Ende immer etwas weniger wurde:)
Damit habe ich dann meinen intacktes Motorlager.
Alle anderen Schrauben gehen ohne Probleme habe sie alle schonmal leicht gelöst.
Wenn alles gut geht kommt er raus die Tage. Hoffen wir das er sich nicht quer stellt
der alte JuHu Motor;)
grüße denny
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 19:45
von rocco-oal
Evlt. empfielt es sich, Motor und Getriebe getrennt auszubauen. Ich hatte da immer Problemen, wenn ich nen Motor nach oben raus nahm. Andersrum das gleiche Geschisse. Aber wenn den nach unten raus nimmst, dann ist´s egal.
Im Übrigen würd ich das Motorlager gleich neu machen, auch wenn´s noch i.O. sein sollte. Weil so gut wie jetzt kommst nicht mehr so schnell hin. Außerdem kostet das grad mal so um die 35-40€.
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 08:30
von SciroccoGTX
Sieht doch bislang echt super aus was du machst. Wenn du fertig bist kommste mal rum dann will ich mal testen ob der auch läuft
Gruß
Florian
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: So 24. Jun 2012, 14:54
von denny
Update:
Das Motorlager sitzt doch fest es hat sich wohl doch nur im Gummi gedreht!
@Rocco oal beschreib mir das bitte nochmal genau wie du das rausgeschnitten hast?
Ist das "Gehäuse" vom Motorlager dabei kaputt gegangen oder konnte man das wieder verwenden?
Meine Ideen dazu:
-Motorlager zerstören(das Metall) und sich ein gebrauchtes besorgen, nur woher?????
-Hintere eingeschweiste Mutter abflexen? und dann versuchen durchzuschlagen?
Was sagt Ihr?
Ansonsten ist JuHu Motor raus und das blöde lager grient mich ganz fies an imMotorraum:(
Bilders! Das ist doch das spannenste daran oder?????:)
Kann man pauschall sagen "alles was keine Miete zahlt muss leider raus"
grüße denny
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: So 24. Jun 2012, 15:10
von Borstel
Gude - deine Aufbockvariante sieht aber schon recht abenteuerlich aus !!!!!!!! Ansonsten würd ich mit der Säbelsäge die Schraube beidseitig durchsägen und dann dort wo die Mutter drin ist,das Halteblech abbohren. Kann ja dann wieder neu angeschweisst werden - natürlich vorher neue Mutter reinmachen. Ich mach wenn ich etwas wieder zusammenschraube seit Jahren immer Kupferpaste ans Gewinde/Schrauben usw.. Gab nie Probleme beim lösen irgendwelcher Sachen danach. Gruss Torsten und weiter so.

AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: So 24. Jun 2012, 18:20
von rocco-oal
Entweder Flex, oder dann Stich-, Säbelsäge oder die gute alte Handbügelsäge.

Wenn den Motorhalter anner Karosse kaputt machen willst, ich hab noch den Halter rumliegen. Den hab ich mal aus nem Schlachter schön fein säuberlich ausgebohrt.
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 17:50
von klausi
Hey Denny,
viel Erfolg bei deinem Umbau!
Ich beobachte das mal weiter....
Vielleicht solltest du dir mal ein Paar sichere Unterstellböcke für den Rocco leisten? Kosten ja nicht die Welt und machen das "Werkeln" doch entscheidend sicherer. (Wagenheber auf Kantholz!)
VG
Klaus
AW: denny goes nun auch endlich 16v (Pl)
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 18:34
von denny
Hey Klausi du alter Rocco verkäufer Böse!!!
Wie gehst dir den?
Sowas habe ich ja alles:)
das kommt auf dem Bild nur sehr blöde rüber....
Soo inzwischen habe ich mein Motorlager rausgesägt:)
Danke Rocco oal ich hatte wohl Tomaten auf den Augen ka warum ich da nicht selbst drauf
gekommen bin;) Habe die gute HAndsäge genommen hat ca 5min gedauert.
Ansonsten habe ich noch den überflüssigen jh Auspuff abgebaut....voll dünn das Röhrchen im
gegensatz zum Pl.
Wenn ich jemanden hätte der mir beim Steuerriemen und eventuellen Kabelsalat helfen könnte
könnte ich fast mit Rocco zum Dorfmarktreffen kommen.
grüße denny