Seite 4 von 14
AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 13:07
von Maggus
Heute wurde Geheiratet, ABF hängt mal drin.
Habe mich jetzt Allerdings doch fürs 020er entschieden.
Grüssle
AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 14:55
von _Sepp_
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit...

... und gutes Gelingen weiterhin!
16ventilige Grüße,
Sebastian
AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 17:55
von Maggus
Mal ne Frage bezüglich Auspuffanlage. Da ich ja die Alte Bodengruppe habe passt der Scirocco 16V Endtopf nicht. Daher war es meine Überlegung den Mittelschalldämpfer vom ABF als Endschalldämpfer zu verbauen da dieser deutlich dünner ist und so Optimal reinpasst. Ist das TÜV Konfrom oder hat das evtl. schon jemand so gemacht?
Grüssle
AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 19:46
von Maggus
Das hab ich mir auch schon Überlegt, allerdings wollt ich erst mal Sparen und Serienteile verwenden. Wenn er damit etwas lauter ist und ich dann noch den Offenen Lufti eingetragen bekommen ists mir mir noch lieber. Mit Gruppe A darf der ja nicht dran.
AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 08:46
von philipple
Hi Markus,
ich hatte bei mir nen Serienendschalldämpfer vom 35i ausm Zubehör montiert. Kosten ca. 100,-.
Das Endrohr muss natürlich abgesägt und der Rohrbogen zur Achse hin umgeschweißt werden. Ist aber nix großes.
Dann hab ich frische Halter angeschweißt und den Endtopf ganz leicht schräg (verdreht) montiert. Dann hat der auf beiden Seiten ca. 2-3cm Luft.
War immer noch laut genug, trotz 16V Vorschalldämpfer!
Das Endrohr hat dann nen 60mm Durchmesser, aber hier ist ja schnell ne Blende angebraten wenn dir das nicht gefällt.
AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 09:18
von Maggus
Den Seat Endtopf hätte ich ja auch noch da, der ist etwas schmaler wie der vom Passat, allerdings würde mir die Mittel- als Endschalldämpfer lösung besser gefallen. Daher die Frage.
Ich werd jetzt dann mal meine Freiwoche nutzen und gleich weitermachen. Bilder folgen.
AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 09:23
von philipple
also meine Erfahrung ist, dass Mittel-/Vorschalldämpfer nur einen Bruchteil des Schalldämpfungseffekts von Endschalldämpfern haben.
Mein Bruder z.B. fährt am Corrado ein Vorschalldämpferersatzrohr, aber den Serienendschalldämpfer. Ergebnis: nicht besonders laut, aber sehr schöner, knattriger Rallyesound.
Andersherum bin ich am G60 schon mit Serienvorschalldämpfer aber (leider) ohne Endtopfgefahren, das war einfach nur laut, dröhnig und unangenehm..
Ich nehme an, dass sich die Kiste nachher anhört, als wäre der halbe Auspuff abgefallen. Meins wärs nicht... Aber probieren geht über studieren

AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 17:03
von rocco-oal
Also mein Passat war ohne ESD auch recht laut. Der MSD schluck wohl wirklich kaum was weg.
AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 20:02
von Maggus
Das werde ich dann wohl mal testen müssen.
Heute ging mal einiges voran. Erst das A-Brett raus und dann alle alte Kabel vorne entfernt.
Weiss jemand wofür dieser Stecker links ist. Da geht ein Schwarzer Draht rüber zum Lüftungsschalter, für was ist der?
Dann musste das Loch für den neuen Kabelbaum Motorraumelektrik vergrössert werden.
Anschliessend die Kabel für Motorraum eingezogen und weitgehend angeschlossen, ABS montiert und neuen Kühlwasserbehälter seinen Platz gegeben. So langsam füllt sich das alles wieder.
Grüssle
AW: GTI goes ABF!
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 22:20
von sciroccofreak willi
den 3-poligen Stecker kenne ich eigentlich nur von werkseitig verbauten Zusatzinstrumenten, das schwarze Kabel ist dann Zündungsplus