Seite 4 von 19
AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:31
von Sciroccoandy
zick hat geschrieben:so sieht das momentan aus.
[attach=config]49682[/attach]
romantik !
AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 22:42
von COB
Warum nur die Leute den 16V immer seiner schönen Einspritzanlage berauben müssen... ich werds nie verstehen...
Beim 16V würde mir eher eine Einzeldrossel taugen:
http://www.luepertz-motorsport.de/html/ ... appen.html...
Zumal, wie bauste bei den Vergasern da noch ne Airbox dran, is ja null Platz ?
AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 08:58
von ronin
Na ja, der Unterschied zwischen Weber und Einzeldrossel machen ein paar PS aus, und der Webersound geht einfach besser... Ne Airbox wäre eindeutig sinnig, damit du nicht die warme Luft ausm Kühler ziehst. Das es sich hier eher um Spaß am Sound und ein bisschen Power handelt, wird er wohl den unruhigeren Lauf und die Einbußen durch die warme Luft in kauf nehmen...
AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 09:18
von Rene&Steffi
Gegen die Warme Kühlerluft bekommt meiner ein Luftleitblech zwischen Kühler und Weber . Somit saugen die Weber auch alle die gleiche Lufttemperatur und die Ansaugtrichter können bleiben
AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 11:01
von jenssbk
Zick hat geschrieben:So sieht das momentan aus.
[ATTACH=CONFIG]49682[/ATTACH]
SEHR GUT!
Gruß
Jens
AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 11:20
von COB
ronin hat geschrieben:der Unterschied zwischen Weber und Einzeldrossel machen ein paar PS aus, und der Webersound geht einfach besser.
Der Leistungsunterschied dürfte mehr als nur ein paar PS sein und der Durst der Vergaser geht bestimmt auch besser, nicht nur der Sound.
Viel Spass trotzdem... Ich bleib dann mal beim Gespritze...

AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 11:25
von Sciroccoandy
COB hat geschrieben:Ich bleib dann mal beim Gespritze...
Automatik-JH mit Weber wär auch Kurios ;)
AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 12:55
von philipple
Soll dass heißen ihr geht ernsthaft davon aus, dass bei gleichem Restmotor mit nem Doppelvergaser mehr Leistung rauszuholen ist als mit der Einzeldrossel???
Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen..
Der Vergaser stellt durch die feste Bedüsung immer einen Kompromiss hinsichtlich Gemischbildung dar. Die i.d.R. elektronisch gesteuerte Einspritzanlage der Einzeldrossel hingegen kann (mit entsprechendem Aufwand) für jeden Betriebspunkt und jede Randbedingung ideal kalibriert werden.
Im Volllastpunkt wird sich evtl. tatsächlich kein Unterschied darstellen, da hier auch der Vergaser sehr gut funktioniert. Aber einen Vorteil wird er selbst da nicht rausfahren können.
Egal, hier steht die Wahl für Vergaser fest, und das passt sehr gut zum Gesamtfahrzeug!
Hoffe das Ergebnis selbst mal sehen zu können

AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 14:05
von Zick
Ich verstehe die Diskussion nicht so ganz. Doppelvergaser, Einzeldrossel und Einspritzung entspricht in meinen Augen dem Vergleich zwischen Äpfel, Birnen und Trauben.
Was das Ding verbraucht, ist mir angesichts der niedrigen Jahreslaufleistung egal (wobei man einen sauber eingestellten Webermotor LOCKER mit 12 Litern/100km fährt).
Philipple hat natürlich recht, was Leistung angeht, geht nix über Einzeldrossel. Ist natürlich auch nicht ganz preiswert und dafür bin ich zu geizig.

Einspritzung ist für mich was fürs Alltagsfahrzeug, das kann man mit einem Webermotor wohl nicht ernsthaft vergleichen. Ob das jetzt im Endeffekt 162, 167 oder 171 PS werden, ist mir ganz egal. Mit der Einspritzung waren es damals gemessene 151, und wenn es nur 7 PS mehr wären, wäre es mir auch egal. Mir kommt es auf den Sound und die Einfachheit an. Das ganze Unterdruckschlauchwirrwarr und das ganze Gekabel passt in meinen Augen nicht in einen 1er. Außerdem sitzt im 1er die Drosselklappe beim 16V-Umbau immer press in der Motorhaube. Da ist beim 2er schon mehr Platz.
Airbox fahre ich keine, aber die würde da LOCKER hinpassen. Auf dem Foto ist das evtl. etwas undeutlich, das Frontblech selbst ist nur ganz leicht am Bildrand zu erkennen. Der neue Kühler sitzt quasi komplett neben den Webern auf der Fahrerseite und ist von der Kühlleistung mehr als ausreichend (Kupfer/Messing, etwa doppelt so effizient wie Alu). Und der Spalkühler fällt nicht groß ins Gewicht.
Im Grunde ist die Diskussion auch völlig unnötig; wenn ich Weber verbaue, will ich was ganz anderes, als wenn meine Wahl auf Einzeldrossel oder Einspritzung (die ich jahrelang hatte und ziemlich langweilig finde) fällt. Sollte halt alles oldschool sein, wie das Auto selbst auch.
@Philipple Gerne!

AW: 1er-Umbau: 1,8er PL 16V --> 2,0 KR/9A mit 45er Weber
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 14:45
von COB
Zick hat geschrieben:
Mir kommt es auf ... die Einfachheit an... Sollte halt alles oldschool sein, wie das Auto selbst auch.
OK, verständlich, Rocco I = Vergaser = Nostalgie, es passt halt super in den Ier, weil zeitgemäss. ABER dazu passt dann widerum der 16V ganz und gar nicht, a) weil zu modern und weils ihn b) auch ja nie im Ier gab...
Und wie einfach Vergaser vor allem beim justieren sein können, nunja, ich erinnere mich da dunkel an die Massen an Tränen bis das alles lief, derjenigen Bekannten, die sich das in ihren Golf I einbauten.
Ich wünsche trotzdem viel Erfolg und das der so läuft wie er soll irgendwann... solange du Spass dran hast...
PS: 12 Liter in einen Scirocco zu kippen, da würde mir das Herz bluten, das verschlingen ja nicht mal meine V8...
